Mini und Puck Anhängelast ?

  • Hallo Leute,
    ich habe da mal wieder ein Problem.
    Ich fahre zur Zeit einen 91 Vergaser Cooper und wollte mir einen Eriba Puck Export kaufen, nur jetzt bin ich ein wenig verunsichert, da ich nicht weis, ob ich diesen an meinen Mini anhängen darf.

    Der Puck ist ungebremst.

    Bei mir im KFZ-Schein ist eine Anhängelast von 250 kg für ungebremse Anhänger eingetragen.

    Hier die Daten vom Puck:
    Technische Daten
    Gesamtlänge mit Zugdeichsel 3,58 m
    Aufbaulänge außen 2,95 m
    Aufbaulänge innen 2,88 m
    Aufbaubreite außen 1,60 m
    Aufbaubreite innen 1,55 m
    Gesamthöhe
    (Hublüfter eingezogen) 1,95 m
    Stehhöhe um Hublüfterbereich 1,85 m
    Eigengewicht mit allen
    serienmäßigen Ausstattungsteilen 330 kg
    Zulässiges Gesamtgewicht
    (Achstragkraft) 470 kg
    Nutzlast (mögliche Zuladung) 140 kg
    Bereifung (mit Schlauch) 4.40 x10 (4PR)
    Fahrwerk Gummifederachse

    Danke für die ANtwort


    mfg MAC

  • Zitat

    Der Puck ist ungebremst.

    Bei mir im KFZ-Schein ist eine Anhängelast von 250 kg für ungebremse Anhänger eingetragen.

    vs.

    Zitat

    Eigengewicht mit allen
    serienmäßigen Ausstattungsteilen 330 kg

    sagt alles ;)

  • Hmmm, kann man die Ausstattung des Puck um 80kg abspecken und neu wiegen lassen?

    Als Alternative gibt es z. B. den Qek ( Quek) Junior

    Kein BRD-Klassiker, aber 360kg leicht und gebremst!
    Olaf

  • Hallo,

    muß es den ein Puck sein ?

    Was hälst Du von einem Camplet?

    http://www.camplet.com/?id=151

    Ich hätte da noch einen zu verkaufen:

    400Kg gebremst
    200Kg Leergewicht
    Neuer Zeltaufbau
    220V/12/Gas Kühlbox
    2 Flammen Kocher
    Sehr gute Reifen
    Tüv neu
    Diverses Zubehör: Fahrplne, Garderobenstange,Bugrad, Isomatten, etc.

    Sofort Reise(Minitreffen)fertig

    Wenn Du interesse hast, schick mir eine PN.

    strubix

    -
    -foundation member and local-intercessor of the BTMC
    (Bad Taste Mini Club)

    Wer gut ißt und trinkt,
    kann auf schwere Arbeit wohl verzichten.

    Personalführung ist die Kunst,
    die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
    daß sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden......

  • Mac:
    wenn Puck und ungebremst dann einen 8"-Puck. Die kommen aber auch schon auf ein Lebendgewicht von 270kg (leer, mit Bettzeug und gefüllter Gasflasche), bei Dir gewichtsmäßig aber trotzdem ein Problem.

    Ansonsten bleibt nur ein gebremster Puck un d auch hier nur die Baujahre vor 1975. Die späteren Baujahre sind eindeutig zu schwer...

    Gruß Stefan

  • Bevor du dir Gedanken über das Gewicht machst, versuch erstmal einen bezahlbaren Puck zu finden.... :rolleyes:

    Gruß

    Egon

    P.S. viel Spaß beim suchen :D

  • Stefan,
    ja ich weis, dieses ist mir jetzt auch klar geworden. Mein Vorgänger zogt mit dem Mini auch einen Puck, dieser war BJ 73 und gebremst.


    mfg MAC

  • Zitat von Mac

    den habe ich schon, nur leider ist er wenig zu schwer.


    mfg MAC

    Bist du sicher das es ein Puck ist und nicht ein Faun ?

    Was für ein Bj. ist er ?

    Lass ihn mal wiegen. Hatte auch einen ungebremsten Puck das Gew. 290 Kg das war kein Problem

    Ich hab noch einen :headshk:

  • Zitat von Mac

    Hallo, er ist Bj 75 und er wiegt 320 kg, war auf einer Waage gewesen.


    mfg MAC


    Hei
    Dann müßte er aber gebremst sein da gab es keine ungebremsten mehr
    irgend etwas stimmt hier nicht.

    Gruß

    Ich hab noch einen :headshk:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!