Und jetzt mal im Ernst:
Ich kann dieses blöde Gejammer nicht mehr höhren !!!!
Man muss ja nicht unbedingt sooo flexibel sein wie Falk,
oder über 100 Km für eine Fahrt ins Büro akzeptieren (wie ich das tue), aber man sollte auch hinnehmen, daß sich die Zeiten geändert haben.
Egal was man tolles studiert oder gelernt hat, es kann halt sein, daß das erlernte auf einmal nicht mehr gefragt ist und man sich umorientieren muss.
Na und ?
Hier fiel das Wort Mindestlohn - wer von Euch möchte denn den dreifachen Preis für eine Leistung bezahlen, nur weil der "arme" Anbieter nichts anderes kann ?
Ich finde putzen und staubsaugen sollte nicht bezahlt werden wie schweißen und löten.
In Frankreich entbrennt nur deshalb so ein Tumult, weil dort der Kündigungsschutz noch viel arbeitnehmerfreundlicher ist, als bei uns.
Jetzt wird versucht mit einem einzigen Schritt alles angestammte über Bord zu werfen.
Da brennt dann schon mal ein Auto.......