Feinstaubverordnung - wer weiß genaues?

  • naja, geld einnahme seh ich etwas zwiespältig.

    auf der einen seite wird der verwaltungsaufwand deutlich größer sein als die einnahmen für den staat.
    andererseits finde ich den daraus entstandenen handel mit produkten, nachrüstfilter, etc, schon bedenklich.

    aber wartet mal ab was bei der nächsten stufe mit stickoxiden ab 2010 abgeht ....

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • auf der einen seite wird der verwaltungsaufwand deutlich größer sein als die einnahmen für den staat.
    andererseits finde ich den daraus entstandenen handel mit produkten, nachrüstfilter, etc, schon bedenklich.

    aber wartet mal ab was bei der nächsten stufe mit stickoxiden ab 2010 abgeht ....

    Sehe ich genauso. Und an der ganzen Geschichte wird sich auch nichts ändern, solange da in Brüssel so ein profilierungssüchtiger griechischer Umweltkommissar sein Unwesen treib, der hauptsächlich damit beschäftigt ist, sich ein Denkmal zu setzen. :scream::madgo:
    Und zudem auch noch die Macht hat, Staaten mit Milliardenstrafen zu drohen, wenn sie seinen "Anweisungen" bzw. durch seine Kommission erlassenen Richtlinien nicht nachkommen.

    Das dieser ganze Feinstaub-Hype unterm Strich nichts verändert, wurde doch schon lange vor Inkrafttreten dieser Verordnungen durch "böse" umweltfeindliche Wissenschaftler und deren satanischen Studien wiederlegt.
    Aber das passt ja nicht ins Immage des o.g. Kommissars.
    Und ist zudem auch gesellschaftspolitisch nicht chick :headshk:

    Um glaub blos niemand, dass der, auch wenn er es mittlerweile besser weiß, auch nur einen Meter zurück rudert und zugibt, dass alles Quatsch und unterm Strich nur eine riesige Geldvernichtungsaktion war, ist und bleibt :headshk:

    Der Automobil-Branche war/ist das natürlich recht. Es wird auch gemunkelt, dass die eine oder andere Studie regional aus der Branche "gesponsort" wurde. Ein Schelm, wer da böses denkt :rolleyes:

    Btw: In St. Peter-Ording, einem wunderschönen Luftkur- und Badeort an der Nordseeküste, dürften eigentlich das ganze Jahr über keine Autos fahren. So hoch sind deren Feinstaubwerte. Ganz extrem "ungesund" ist es dort übrigens bei Westwind. Dann herrscht dort regelrecht Smog-Alarm, wenn die ganze Salzhaltige Luft vom Meer und Sand vom Kilometerlangen Strand durch den Ort geblasen wird :rolleyes:

    Gruß, Diddi

  • Drah die net um....."der Komissar geht um" sang schon Falco....:eek:

    der sollte sich besser mal öfters in Athen oder Salonikki aufhalten.....
    dort kannste die Luft zum Atmen manchmal geradezu abbeißen....:madgo:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!