Hallo Leute. Bau mir grad mein Mini neu auf. Er bekommt Einiges an neuem Schnickschnack. Unter anderem wollte ich ihm auch die 13 Zoll Sportpackfelgen mit 175... verpassen. Das er damit den Spurrillen mehr nachzieht, langsamer ist und alles etwas mehr belastet wir weiß ich schon. Ich finde aber, das es erheblich besser aussieht. Da ich gerne Landstraße fahre und dann mit nem 1300er Motor befeuert werde, wollte ich wissen welche Stoßdämpfer oder was auch immer den Mittelweg zwischen Straßenlage und Preis gut hinbekommt.( Ich möcht schon sportlich fahren!!!) Aber keine Rennen.
Danke für die Antworten.
Welche Stoßdämpfer bei 13" Sportpack?
-
-
Wenn du bei 13" einen gewissen Restkomfort haben möchtest und trotzdem
eine gute Straßenlage, solltest du mal die Monroedämpfer in Betracht ziehen.Gruß Jörg
-
hi,
kayaba gas-a-just... ziemlich kurz... ziemlich gut, den preis wert...
lars
-
Serienmäßig waren SportPack Fahrzeuge mit KONI Dämpfern bestückt. Diese Dämpfer sind allerdings von sehr schlechter Qualität und als Original Ersatzteil unverschämt teuer.
Otto normal Fahrer ohne Ansprüche können 13zöller auch mit Serien Dämpfern fahren.
Für alle anderen gibt es Sport Dämpfer mit einstellbarer Dämpfungsrate.
Wichtig ist hier nur die richtige Wahl - ob kurze oder lange Ausführung. Sprich Fahrzeug hat und bleibt auf Serienhöhe oder soll jetzt oder später einmal tiefer gelegt werden.
-
Klingt schon mal ganz gut. Danke für die Antworten. Ein paar erFahrungsberichte
wären schön. Ein paar Stellungnahmen zu Kayaba gas-a-just. Würde mich freuen.
Danke im Voraus. -
-
also ich bin benannten kayaba auf 12 zoll gefahren und danach auch auf 10 zoll tiefergelegt am selben mini. sind relativ günstig und haben mich voll zufriedengestellt. wer gerne stoßdämpfer hat die man verstellen kann muss andere nehmen.
-
Ich fahre meinen 13-Zöller auf verstellbaren Spax-Dämpfern. Sind auf "weich" eingestellt.
Auf guten Straßen gut zu fahren, aber sobald die Strecke schlechter wird, geht's ganz schön auf die Bandscheiben.
Sind eben sportliche Dämpfer...Mini ist nicht tiefergelegt, Federelemente sind aber auch nicht mehr die Neuesten (85.000 km)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!