Hallo und Mahlzeit.
Werd ja am Samstag meinen Neu erworbenen Mini in der Eifel holen.
Hab da folgende Frage.Hab ne Garage und muß ja irdendwann mal unter den Mini um die ein oder andere Arbeit zu erledigen.Wie kann man sicher unterm Mini arbeiten auch wenn man keine Hebebühne oder ähnliches hat.Bin für alle Tipps und Bilder dankbar.
Bis dann und gruß
Karsten.
Ohne Bühne unter den mini
-
-
Also ich hab auch nur nen Wagenheber und das hat bisher für alles gereicht.
-
kauf dir um Baumarkt diese Auffahrrampen, das reicht locker und ist trotzdem sicher, ansonsten Unterstellböcke und zwar am Schweller vorne und hinten je an dem Falz und nicht an den Punkten, am Schweller, die können schonmal eindrücken
gruß Suki
achja Auto immer gegen wegrollen oder absacken sichern !
-
Nur bei Auffahrrampen lässt sich aber z.B schlecht den Reifen abbauen und ohne die Reifen abzubauen muß man schon selten unter den Mini, zumindest ich.
Wenn so Auffahrrampen achte darauf das es die langen sind auf die kurzen kommst mit dem Mini nicht drauf.
Zitat von sukiachja Auto immer gegen wegrollen oder absacken sichern !
z.B so:
-
hahaha (da habe ich aber nicht UNTER dem auto gearbeitet, sondern die Karosserie über dem Motor gehoben und der boden ist nach links abfällig, deshalb liegt der stein VOR dem reifen, auch wenns komisch aussieht...
-
Mit nem langen Rohr und zwei Leuten kann man den Mini sehr gut seitlich anheben. Und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, kann man Reifen drunterpacken. Man sollte nur aufpassen, wo das Rohr oder der Balken ansetzt, damit man sich nichts kaputtdrückt.
-
Zitat von suki
..., ansonsten Unterstellböcke und zwar am Schweller vorne und hinten je an dem Falz und nicht an den Punkten, am Schweller, die können schonmal eindrücken
gruß Suki
achja Auto immer gegen wegrollen oder absacken sichern !
Vorne besser die Unterstellböcke unter die Längsholme des Hilfsrahmens (Holz zwischen Bock und Rahmen!) nehmen, der Mini ist vorn einfach zu schwer für belastbare Druckpunkte am Schweller. Ist einfach sicherer.
Manche nehmen die Böcke vorn auch unter die Befestigungspunkte Rahmen/Zugstrebe, aber ich hab dabei schon mal eine Zugstrebe leicht verbiegen sehen...
Und ein guter Rangierwagenheber bringt die Karosse auch auf die benötigte Höhe für die Böcke.Aber nie unter einem Fahrzeug arbeiten, welches nur der Wagenheber hält! Ich hab sogar teure hydraulische Heber schwächeln sehen (mangelnde Dichtheit des Kolbens).
-
Zitat von Mini-Man
Mit nem langen Rohr und zwei Leuten kann man den Mini sehr gut seitlich anheben. Und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, kann man Reifen drunterpacken. Man sollte nur aufpassen, wo das Rohr oder der Balken ansetzt, damit man sich nichts kaputtdrückt.
Is ja wohl nicht dein Ernst?!
-
Wieso nicht? Was ist dagegen einzuwenden? Wenn er dann auf den Reifen liegt steht der auch sicher.
-
Zitat von Mini-Man
Man sollte nur aufpassen, wo das Rohr oder der Balken ansetzt, damit man sich nichts kaputtdrückt.
Meine Bedenken hast du hier schon treffend formuliert.
Leipzig, September 1991: Ich hatte meinen Trabbi gerademal zwei Wochen, und der TÜV (Erstbesichtigung) bemängelte die hintere Blattfeder.
Bin ich also in eine professionelle Werkstatt gefahren, um die wechseln zu lassen.
Am nächsten Tag bin ich dort vorbei, um nachzufragen, wie der Stand der Dinge wäre. Und was sehe ich da?
Mein schöner Trabbi liegt auf der Seite, gestützt an der Dachkante durch eine Holzkiste, Hinterachse draußen.
Als ich den zwei Tage später wieder abholte, hatte die Dachrinne zwei leichte Knicke (welche ich aber erst Wochen später entdeckte).
Auf einer Hebebühne wäre das sicher nicht passiert, aber auf der dortigen stand ja schon ein Benz...Auch deswegen bin ich der Meinung, das man diverse Arbeiten mit den Werkzeugen machen sollte, die dafür hergestellt wurden.
Du putzt doch das Klo auch nicht mit der Zahnbürste (obwohl es ja funktionieren würde) -
Da hast du sicher recht. Aber es kommt immer auf die vorhandenen Möglichkeiten an. Ich meinte übrigens nicht, daß man den Mini umschmeißen soll. Ich dachte eher so an 30° Neigung oder so, damit man an den Unterboden kommt. Umschmeißen wäre mir auch zu heikel.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!