Spi Motor mit 53 Ps Umrüsten auf Vergaser?

  • Der rc40-Zweitopf seite ist der einzige aus der rc40-Serie, der die angebliche Leistungssteigerung durch die "abgestimmten" Rohrlängen ermöglicht.
    Wenn du einen neuen Auspuff kaufen musst, dann nimm den. Ansonsten ist dein Motor bisher ja noch nicht getunt, also geht auch der SPi-Auspuff mit KAT (wenigstens für die TÜV-Termine ;) )

    Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen
    Nicht, dass du noch Ente fahren musst :(
    Olaf

  • och...Du hast doch eh nen U-Kat und nur nur 1000 ccm ;)

    Also da hast Du echt recht freie Wahl...ich mags "etwas" lauter...deswegen nur einen Pott drunter... Hauptsach der KAT fehlt bei Dir dann später :D:D:D

    Gruß
    Chris

  • Na wenn ich mal Querfeldein muss, dann nehm ich einfach den Defender. Auf einer Ente hab ich mir mit 13 das Autofahren selbst beigebogen, und bin im Sommer mit 80 Km/h über staubig Feldwege gebrettert. Man sicher ist was anderes.
    Ich lass mich nicht entmutigen , dafür habe ich schon viel zu viel Geld in Teile gesteckt, die auf ihren Einbau warten. Das Faltschiebedach ist übrigens schon fertig eingebaut und das Beste ist, es ist gerade!
    Die Rc40 Zweitopf wollte ich auch nehmen. Geht ja bei dem ein oder anderen Tüvprüfer als orginal durch.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • ...ist doch immer gut ;)
    Die "rostfreie" version dagegen läßt wohl den TÜV menschen zu sehr stutzen.

    Hauptsache kein Bastuckbrüllmichtot!!! :rolleyes: (Leistungsarm, aber hauptsache Laut, na super!)

    Lach weg...Brööööhhhhhhh und nix....nix! Hauptsache Tinituss!

    Leute!!!, understatement... wir fahren doch keinen Opel Tigra oder Golf! Also laßt den Nachbar´s Hund besser in deren Auspuffendrohre schlafen und zeigt den Nasenbohrern mal wo wirklich die Qualitäten des Minis "liegen"... In der Kurve trennt sich die Spreu vom Weizen... :eek:

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • unrecht haste nit :D

    aber bissi krach muss einfach sein ! Und solange kein DTM Look ist für mich alles gut...

    Ich sachte ja schon ... Gewissensfrage angestoßen :D

    Adios
    Chris

  • wenn der Ofen richtig drückt, dann darf er auch ein wenig lärm machen, aber nicht dieses offener K&N und Bastuck gehampel... da kann man sich besser so ein roten Wimpel an den Mini bauen da fällt man neben den Prolos wenigstens noch auf! :rolleyes:

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • HI!

    Will auch bald den Umbau vom Spi zum Vergaser machen.
    Die Spi Nocke ist doch recht zahm, hilft im eine andere auf die Sprünge oder fährt sich die orginale auch recht gut. Will keinen Rennmotor draus machen, nur eben Hif44, Aldon Verteiler, LCB.
    Muss den Motor sowieso raus und neu abdichten und Kopf runter und wolllte ich gleich die Nocke tauschen, zahlt es sich aus oder einfach belassen?

    lg

    Matthias

    ...nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen.

  • Zitat von Matthias

    HI!

    Will auch bald den Umbau vom Spi zum Vergaser machen.
    Die Spi Nocke ist doch recht zahm, hilft im eine andere auf die Sprünge oder fährt sich die orginale auch recht gut. Will keinen Rennmotor draus machen, nur eben Hif44, Aldon Verteiler, LCB.
    Muss den Motor sowieso raus und neu abdichten und Kopf runter und wolllte ich gleich die Nocke tauschen, zahlt es sich aus oder einfach belassen?

    lg

    Matthias

    Wenn du einen Aldon Yellow nimmst, dann auch mindestens eine MD276 (oder MD286 mit besserem Zylinderkopf) und die Verdichtung auf 10,5:1.
    Ordentliche Kolben vorausgesetzt ist das ein haltbarer Spassmotor :D

    Gruß
    Olaf

  • Zitat von Olaf Lampe

    Wenn du einen Aldon Yellow nimmst, dann auch mindestens eine MD276 (oder MD286 mit besserem Zylinderkopf) und die Verdichtung auf 10,5:1.
    Ordentliche Kolben vorausgesetzt ist das ein haltbarer Spassmotor :D

    Gruß
    Olaf

    So stelle ich mir das auch vor, wenn ich meinen neu aufbauen muss. Nur warum stehen viele auf die MD266, weil die MD276 angeblich weder oben rum noch unten rum Dampf macht und die MD286 angeblich nur bei höheren Drehzahlen gut ist. Was ist mit den MD286SP?? (Die Leistungsbeschreibung gefällt mir sehr gut, daher wäre dieses Teil mein Favorit)

    Unterschied MD - Swiftune? Haltbarkeit? Leistung?

    In der Fertigung gibt es offensichtlich auch Unterschiede. Die einen sind aus neuen Rohlingen, die anderen aus gebrauchten und nur neu geschliffen. Macht das was? Woran erkennt man den Unterschied?

    Nockenwelle mit HHKHW kombinieren oder nicht? Mit HHKHW ist die Belastung im Ventiltrieb wahrscheinlich größer. Bringt das zusätzlichen Dampf?

    Kopf ... wer baut die besten Tuningköpfe? Von Swiftune gibt es ja anscheinend auch Köpfe ... wie sind die?

    Welche Kolben sind gut?

    Ich weiß .... Händer durchtelefonieren und Gesamtpaket auswählen ;) ... Spaß bei Seite, das sind alles ungelegte Eier. Mich würden nur Erfahrungen interessieren, die der eine oder andere gemacht hat.

    Gruß
    Chris

    PS: Einerseits reicht es im Alltag, wenn der Motor von 3000 bis 5000 U/min anschiebt, nur ist es manchmal bestimmt auch lustig, wenn dannach noch was kommt - ich will also keine Drehorgel ;)

    Rover 216 GTI

    wer später bremst ist länger schnell :D

  • Hier ging es um den Umbau SPi auf Vergaser. :rolleyes:
    Wenn du eine Tuningdiskussion anzetteln willst, dann fang am besten einen neuen Thread an oder lies dir die alten Sachen zu dem Thema durch :)

    Nicht bös gemeint :)
    Olaf

  • Zitat von Olaf Lampe

    Wenn du einen Aldon Yellow nimmst, dann auch mindestens eine MD276 (oder MD286 mit besserem Zylinderkopf) und die Verdichtung auf 10,5:1.
    Ordentliche Kolben vorausgesetzt ist das ein haltbarer Spassmotor :D

    Gruß
    Olaf


    HI!

    Hab eigentlich nicht vor einen neuaufbau zu machen, die 286 ist mir eigentlich schon zu steil, von der charakteristik soll er eigentlich ziemlich so bleiben wie er jetzt ist, vielleicht ein wenig höher drehen, aber sonst passt er mit sehr gut.
    glaub werd eher die richtung vergasercooper verteiler und nockenwelle gehen, spassmotor hab ich eh schon :D

    lg

    matthias

    ...nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen.

  • wie soll er denn mit dem "Wellchen" hörer drehen ? Und ich würd das Auge auch noch auf die Ventile lenken...die sollten auch noch an die Kipphebel kommen ;)

    Also mach entweder alles "Serie" bis auf den Vergaser, oder aber halt richtig auf "brrruuuuuuuuum"...

    Gruß
    Chris

  • @mr-cruiser

    ich sag nur 70km autobahn und du bist taub, bei 110km/h :D :D

    aber was soll der geiz ich kann das in meinem jugendlichen leichtsinn noch machen :p

    mit DTM bastuck dröhn tüt hört er sich wenigstens an wie ein grosser.

    gruss
    christian

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!