Wer kennt die Ausstattungsvariante meines Minis?

  • Moin,

    mein Mini hat bisher keinen Namen (das bleibt auch so) auf den er hört.
    Trotzdem würde ich doch ganz gern mal wissen, was mir die Tante von der Minigeburtsklinik da in die Wiege gelegt hat.

    Ich beschreib ihn mal so:

    Äußerlich ist er ein ganz normaler 95'er, SPI, ohne Schriftzüge und Sticker.
    Die Hautfarbe ist Nightfire Red 2 /Rioja Red

    Innerlich herrscht die pure Tristess (noch...) mit einem wunderschönen Nichts von einem Filzarmaturenbrett ohne Handschuhfach. Der Pilot sitz auf mausgrau gepolsterten Sitzen, die aussehen als stünden sie einst bei Oma in der Küche. Von Leder oder Ziernähten keine Spur. Auch die Verkleidungsteile sind mit diesem gräulichen Ringelmuster versehen. :eek:

    Wer weis was darüber?
    Würde mich auch riesig über ein paar Links oder über eine Broschüre freuen.

    Gruß Mäc Bain.

  • 1995 gab es ausschließlich Sitze mit Teilleder...!
    Die Sitze so wie du sie beschreibst stammen aus einem 1000er MayFair bis Bj.90 (<-- oder so in der Richtung)...
    Handschuhfach ist so nicht original!

    Stell doch einfach Bilder rein...! Das bringt mit Sicherheit Klarheit... :)

    Grüße,
    Dennis

  • Filzarmaturenbrett ohne Handschuhfach?

    Also Rundarmaturen in so einer grauen Plastikbox über dem Lenkrad? Die gab's sogar noch bei 96er Spi's, sind Mayfair-Standard.
    Soweit ich weiß, hatten nur Cooper-Spi's (und vielleicht einige Sondermodelle) ein Holzarmaturenbrett mit Handschuhfach.

  • .... könnte so einer sein, wie ich hab und meine Schwester...

    Amaturenbrett ohne Holz, mit Filz, mit 3er Instrumenten

    grau-komisch gemusterte Sitpolster,

    Minilite Alufelgen

    53 Ps Motor...

    war der Nachfolger vom Mayfair, hatte aber keinen Namen.

  • Zitat von Mäc Bain

    Moin,

    also ich hab grad eben noch ein paar Bilder gemacht.
    Wenn euch das weiter hilft wäre toll! :)

    [/IMG]
    [IMG]


    japp, das ist die Ausstattungsvariante, so wie ich sie auch habe. Und meine Schwester auch.

    Wie gesagt: es gibt keinen Namen für diese Variante. Es ist der Nachfolger vom Mayfair und hatte serienmäßig:

    - den 53 Ps Motor (wahrscheinlich gabs da sModell nur, um die letzten 53 Ps Motoren vor der Einführung des Mpi loszuwerden)

    - Metalliclackierung in british racing green (wie meiner), Kingfisher Blue (der meiner Schwester), Nightfire Red (Deiner Mäc Bain), Charcoal Black oder Tahiti Blue.

    - Minilight Alus in 12 Zoll

    - Radiovorbereitung

    - Chromgrill, und Chromstoßstangen,

    - Wfs, Alarm

    und das wars. Kein Holz, kein Schnickschnack

    Preis: 15.995 DM (damals)

  • hm trotzdem scheinen bei dir ein paar sachen zu fehlen . z.B. die obere Armaturenleiste / der Prallschutz fällt mir gerade auf und , daß die Sitze bei dir verkehrt herum drinnen sind ! dein beifahrer Sitz gehört auf die fahrer seite und andersrum. schau mal ob unten am stuhl bei der Handbremse ein hebel zum ziehen ist ! der sollte dann nämlich auf der Türseite sitzen . ansonsten schönes auto :)

  • Zitat von El Gazolino

    daß die Sitze bei dir verkehrt herum drinnen sind !

    Ne Paul die sind schon richtig, das sind SPI Stitze, da klappst du mit denen auch nicht die Lehne sondern den Sitz so wie wenn man auf der Seite zieht.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ja, die Sitze sind richtig rum drin. Der Hebel, der auf dem Bild zu sehen ist, dient zum Vorklappen des ganzen Sitzes.
    Zusätzlich ist unten an der Seite der Sitzfläche auch noch der "Ziehhebel", der das gleiche bewirkt, wie der Hebel oben.

    Zitat

    could be :)

    could not only be, is so :p :D

  • Mann mann mann da habt ihr mir ja grad nen Schrecken eingejagt mit den flaschrum eingebauten Sitzen!

    Die obere Armaturenabdeckung fehlt, weil ich einerseits immernoch nach dem zweitlautesten Geräusch nach meinem motor fahnde :madgo: :madgo: und weil ein Eigenbau Cockpit eingebaut werden soll.

    Nun nochmal zu meinem eigentlichen Anliegen:

    Wer hat noch Hinweise zu dem Modell?
    Wer hat Broschüren oder ähnliches?

    Bin für jegliche Hinweise dankbar.

    Gruß Mäc Bain.

  • ich hab ne Broschüre. Das ist so ein "Faltblatt" in Form eines Minis. Wenn ich wieder in meinem östlichen Headquarter bin (da liegt das Ding), scanne ich es mal ein. Dauert aber noch 3 Wochen.

    Ansonsten gibts da nicht viel zu sagen.
    Meiner Ansicht nach ist es das letzte Modell mit dem 53Ps Motor bevor der Mpi kam. Bin mir aber nicht sicher.

    Viele Leute kennen das Modell auch nicht, aber das ist auch nicht weiter verwunderlich, weil es eigentlich nix besonderes ist. Ist halt ein stino-Mini :D

  • Zitat von Meister-Mini

    schonmal hier geschaut ob ein Prospekt dabei ist?


    ja, ich hab schonmal nachgesehen... ich hab auch mal vor längerer Zeit das "Faltblatt" eingescannt und an die Forums-scheffs geschickt, aber die haben es wohl nicht als wertvoll genug erachtet ... :rolleyes:
    Es ist nicht mit dabei.

    Einen richtigen prospekt gibt es von dem Modell auch nicht. Nur dieses Faltblatt in Form eines Mini´s.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!