sodele, jetzt hab ich es auch geschafft Bilder zu machen, bitte Kritik üben, aber auch bedenken das ich noch mitten in der Arbeit und Entwicklung stecke... Hab schon etliche Dinge wieder abgeflext und geändert.

Mr.Dean´s Rahmen
-
-
und noch mehr bilder...
-
Aargh! Kann mal jemand diese Freischaltung deaktivieren?! Wozu soll das eigentlich gut sein?
Ich will die Bilder sehen -
Hab schon geschaut, kein Mod online, alle schon im Eierfabend... hmm... muss mal nen Antrag stellen bei den oberen...
-
hi dean,
die Superviser lassen dich aber schön zappeln
anyway
sonst ist jeder Muckenschiss in Minuten zu sehen......vielleicht hamm,se frei odertreiben sich sonst wo rum
wird scho no.....
-
jaja, der Veit lungert beim Satammtisch rum, haut sich wiedre Gyros im Unverstand ins Gesicht und jammert hinterher was von zu Dick und Lauftraining und Marathon und und und... und was die Andern treiben weiß wieder kein Sch****...
HALLOOOOOO, MO-OD
mann, mann, mann so hab ich noch nie auf ne freischaltung gewartet...
-
du könntest die bilder auch direkt uploaden auch:
-
Hallo Dean,
schön zu sehen, dass Du weiterkommst. Bin ja nicht unbedingt der Hondakenner, was ich sagen kann, das ist, Du wirst wohl extreme Schwierigkeiten mit der Bodenfreiheit bekommen. Sieht zu tief aus. Da hilft wohl nur, die Ölwanne umzuschweißen.
Es kommen sicher noch bessere Leute zu Wort, hör auf die.
Und der Hintergrund ist ziemlich bunt, das sieht man alles nicht so gut. Ist wahrscheinlich Absicht.
Keep on welding.Gruß
Rüdiger
-
Hallo Rüdiger,
gut erkannt Wanne wird gechoppt
Zu bunt ? hmm... weiß nicht was du meinst
Gruß Dean
-
Hallo Dean,
wird wohl ne ziemlich enge Sache werden unter der Motorhaube...kommt da später ne Klappfront drüber?
Viel Spaß beim Bauen!
Holger
-
...bist ja schon sehr weit gekommen!
wirst vorne die Querstrebe noch etwas modifizieren müssen wegen auspuffkrümmer.
Hast du die Zugstrebenaufnahme vorne nicht nach aussen versetzt? Kollisionsgefahr mit zugstreben am getriebe! Obacht
Sitzt der Motor wirklich so hoch wie möglich, damit die antriebswellen gerade laufen und die unteren Querlenker noch befestigt werden können.
Grüße und viel Erfolg -
@Holger,
keine Klappfront, Standard Nase und gut...
Querstrebe wird an den Auspuff angepasst wenn ich (noch) weiß welcher hinkommt.
Zugstrebenaufnahme passt am Getriebe ohne Probleme und an der Ölwanne wird eh was abgetrennt also passt es auch dort.
-
-
@Holger,
wenns fertig is dann komm ich auf ne Hopfenkaltschale vorbei
Is aber noch ein Stück bis dahin
-
hi dean,
schaut doch schon nicht schlecht aus....optisch auch wieder anders als andere. daran erkennt mann dass du dir zu deinem konzept eigene Gedanken gemacht hast und das ist auch gut so.
Wie Mr.Cooper schon erkannt hat wirst mit dem Krümmer etwas Platzprobs. kriegen aber das ist sischer auch lösbar.
warum hast du über dem Getriebe so weit nach innen (Richt. Motor) gebaut?
Linker Unterzug unter der Ölwanne sitzt zu TIEF ausser du hast vor meine Hilow,s zum höherlegen zu verwendenweiter so.......
-
danke an den Meister
Zitatschaut doch schon nicht schlecht aus....optisch auch wieder anders als andere. daran erkennt mann dass du dir zu deinem konzept eigene Gedanken gemacht hast und das ist auch gut so.
Hab eben lange überlegt und noch länger bei anderen abgeschaut... wollte das ganze so kompakt wie möglich machen daher ist der Rahmen auch zweiteilig über dem Getriebehalter kann ich den Rahmenzug (wie nennt sich das Teil eigentlich ? unten ist es ein Unterzug und oben ? ein Oberzug ???) abnehmen damit der Motor überhaupt reingeht (in den Rahmen)
ZitatWie Mr.Cooper schon erkannt hat wirst mit dem Krümmer etwas Platzprobs. kriegen aber das ist sischer auch lösbar.
wird erst gesägt wenn ich definitiv weiß welcher Krümmer reinkommt, nicht das ich am Ende noch zuviel weg schneide da vorne.
Zitatwarum hast du über dem Getriebe so weit nach innen (Richt. Motor) gebaut?
äähhh... wie meinen ? kann dir nicht folgen...
ZitatLinker Unterzug unter der Ölwanne sitzt zu TIEF ausser du hast vor meine Hilow,s zum höherlegen zu verwenden
Wird noch anders gemacht der ist eh nur mit ein paar Punkten festgeschweist, hab da was auf einer englischen Site gesehen, dort macht einer ganz vernünftige Sachen an seinem Moke
-
So mal ein paar fragen
Wie hast das mit der Rahmenlehre gemacht? hast da auch Bilder?
Könnte man nicht den Mini als Rehmenlehre benutzen solange die Front dran ist
Ist der Rahmen eigentlich schwer zu machen? könnt mir vorstellen das es fast das einfachste von allem ist.
-
Krümmergeschichte ist schon so eine sache, entweder schräg abfräsen oder einfacher einen "schweißbaren" Fächerkrümmer bauen, den kann man dann ganz dicht an den Motor anlegen und auch noch einen Frontkühler montieren.
Eine Mini Front ist schon ein sehr guter Anfang, aber man kommt sehr schlecht an verschiedene Bereiche heran.
Ich habe Ursprünglich, um den Van (vom Micha) einen kompletten neuen Vorderwagen anzupassen eine Karosserielehre gebaut, die Auszuehbar ist und somit das genaue Anpassen ermöglicht. Danach habe ich Fixpunkte für jeweilige Motorenfixhalter gebaut, sodaß ich für verschiedene Motore auch verschiedene Halter an der gleichen Stelle der Lehre einstecken kann. Gleichzeitig simuliere ich dann die 6 Haltepunkte für den Rahmen zuzüglich werden die Oberen Querlenker fixiert, was den Verzug im "Rahmen" halten soll.
Daher wird nun kein Mini mehr zum anpassen gebraucht und man schraubt den Rahmen vor der "kur" ein und nach dem Modify erst wieder aus.
Wenn man den Oberen Träger der Lehre entfernt, dann kann auch auf das Gestell wieder ein Mini "gestülpt" werden... klingt kompliziert? Ist es aber nicht!
Hier beim Bau der K-Serie.Eine "echte" Rahmenlehre mit zahlreichen Biege-und Fixpunkten zu entwickeln ist für die geringe Stückzahl doch eher träumerei
-
Zitat
Wie hast das mit der Rahmenlehre gemacht? hast da auch Bilder?
Ne Lehre an sich hab ich keine, eher einen Rahmen um den Hilfsrahmen gebaut der die 6 wichtigen Punkte am Mini Hilfsrahmen aufnummt. Bilder mach ich bei Gelegenheit rein.
ZitatKönnte man nicht den Mini als Rehmenlehre benutzen solange die Front dran ist
sicher aber dann steht der Mini so lang bis der Motor drin ist und mit meiner Methode verkürzt sich die Standzeit auf ein MINI-mum
ZitatIst der Rahmen eigentlich schwer zu machen? könnt mir vorstellen das es fast das einfachste von allem ist.
Im nachhinein Betrachtet hat es sich als einfacher erwiesen als es anfangs war, was aber nicht heißen soll das es ein Kinderspiel ist, man muss vieles Beachten.
ZitatKrümmergeschichte ist schon so eine sache, entweder schräg abfräsen oder einfacher einen "schweißbaren" Fächerkrümmer bauen, den kann man dann ganz dicht an den Motor anlegen und auch noch einen Frontkühler montieren.
die idee mit dem selbstgeschweisten Krümmer ist ganz gut, hab ich mir auf deiner Seite schon angeschaut, hast ne Bezugsquelle für die Rohre oder ist alles selbstgebogen ?
ZitatEine Mini Front ist schon ein sehr guter Anfang, aber man kommt sehr schlecht an verschiedene Bereiche heran.
Die kannst ja immer wieder abnehmen, so sehe ich dann auch wirklich wo es passt und wo ich noch dengeln muss damit es am Schluss passt.
Die Idee mit deiner ausziehbaren Rahmenlehre ist Klasse, nur werd ich das ganze nicht so weit Treiben bei meiner (vielleicht) einmaligen Umbau.
-
Du bist auf dem richtigen Weg. Sieht sauber aus. Sieh halt zu, dass du dem Motor mehr Bewegungsfreiheit gibst.
...so long Gianni
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!