Moin Jungs,
bin auf der Suche nach einem elektronischen Tachogeber. Habe diese Standardgeschichten satt. Baue was richtig Cooles. Wird aber noch nicht verraten. Dazu benötige ich allerdings einen elektronischen Tachogeber. Bin für alle Vorschläge dankbar. Vielleicht hat einer von Euch ja schon Erfahrung. In diesem Sinne wirds endlich Zeit für die erste Ausfahrt am ersten April 2002. Party on...
Gruß Bobo

Elektronischer Tachogeber
-
-
Also bei den neuen Autos wird der elektronische Tacho über den ABS-Sensor getaktet. Und so ein Sensor sitzt an der Vorderradnabe, die eine Art Verzahnung aufweist, die dem Sensor sagt, wie schnell sich das Rad dreht.
Hmmm....der Mini hat sowas nur leider nicht - da kein ABS
ABER sowas lässt sich notfalls auch selber drehen/fräsen und nachträglich auf die Radnabe draufpressen
Dieser Sensor steuert dann einen Schrittmotor an, auf dem dann die Tachonadel sitzt.Gut, wenn du deinen Tacho umbauen willst (was du nicht verrätst) dann könnte evtl. der TÜV was dagegen haben (sofern er es sieht).
Ach übrigens: Ist dir schon aufgefallen, dass bei modernen Tachos die Skala auch anders aussieht?
Der Bereich von 0-100 ist größer, wie von 100-(zB) 240
Schau mal in 'nem BMW, Daimler oder Opel Omega/VectraBye
Andreas
-
Moin, Dein Vortrag ist Ok, denke werde es aber eher über einen Hallgeber versuchen. Der TÜV bereitet mir keine Sorgen, alles was LEGAL und ORDENTLICH gemacht ist wird auch eingetragen. Hoffe Dir das Ergebnis in Jüchen, oder bei den MINILÖWEN demonstrieren zu können,
bis dann dann, Bobo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!