orginal-Stahfelgen ohne standardverbreiterungen

  • hallo, hatte geliebäugelt mit normalen stahlfelgen und bereifung ohne standardverbreiterungen, nu schätze ich aber das die vorderräder über die kotflügel stehen, wie kann ich das ändern, was kann ich da machen

  • den chromkeder gibt es auch in einer breiten version, dann hat man auch schon was gewonnen. mit 145er sollte das aber sowieso kein problem sein. ausser bei den lp 918, aber die stehen ja eher nicht zu debatte.

  • Also ich finde das auch klassisch, deswegen mach ich 165er auf ner 4,5 Felge mit negativ passt aber auch nur sehr sehr knapp.... im notfall müsstest halt die 145er fahren.

    willst du eigentlich 10" oder 12" ???? bei 12" hats einer hier im Forum...

    Auf Erfahrung vertrauen

  • wenn es um den mini aus deiner signatur profil geht könntest du sogar die orginal aluflegn mir 145ern ohne verbreiterungen fahren.
    oder halt die stahlfelgen wahlweise auch mit chromradkappen.

  • also, soll schon der mini aus meinem profil sein, zur zeit hab ich 145er winterreifen drauf, nu hatte ich mir das angeschaut und finde, das die reifen vorne ziemlich weit drausen sind, hatte auch gelesen, hier im forum wegen stahlfelgen verbreitern, auch ne schöne sache, finde aber auch schön wie auf dem bild im anhang, kann mich nich entscheiden

  • --4.5x12" mit 165/60x12
    --Negativ vorn und hinten (notwendig, damit es abgedeckt ist)
    --2xGZF105A Chromtrim de Luxe (Strukturiert. Nur original verwenden)

    --Spurplättchen zur Einstellung der Vorspur hinten (wünschenswert)
    --Einstellbare Zugstreben vorn (wünschenswert)
    --Neue Buchsen für Tragarme und Zugstreben (wünschenswert)
    --Hilfsrahmenfestlegung (wünschenswert)

    Dieses ergäbe ein optisch wie auch fahrtechnisch attraktives Paket, welches kein Vermögen kostet, aber das Fahrverhalten erheblich beeinflußt.
    Per Einzelabnahme einzutragen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Alles schön und gut und damit auch eine reine Geschmackssache.

    Bedenke, die Verbreiterungen sind auch festgeschraubt/festgenietet.
    Wenn du die entfernst mußt du dir etwas wegen den Löchern in der Karosserie ausdenken.
    Im Zuge einer Restauration / Rostentfernung mit anschließender (Teil) Lackierung sieht die Sache natürlich wieder ganz anders aus.

  • der muß sowieso komplett gelackt werden, nur muß ich wissen wie ich es haben will bzw. wie es geht das es später auch so aussieht, löscher von den befestigungslöschern werden wenn dann mit zinn zugemacht

  • Ich würd mir nicht soviel Gedanken machen. Ich möchte den Polizisten sehen, der bei 165er Reifen, die nen bisschen überstehen Streß macht. Die gibts sicherlich, aber das Risiko an so einen zu geraten ist sehr klein. Ich würds einfach machen, auch wenn sie etwas überstehen.

    Nen Kumpel hat nen halbes Jahr lang 175er auf den 13" Revos gefahren mit Serienverbreiterung. Das hat nen blinder gesehen, daß die überstanden. Trotz mehrmaliger normaler Polizeikontrollen hat ihn niemand drauf angesprochen, bzw. nur die Eintragung kontrolliert. Ich behaupte nach wie vor, beim Mini interessieren sich die Ordnungshüter nicht so dafür.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!