Hab da was ganz feines bei Ebay UK gefunden... wer so auf Leistung steht sollte zugreifen...
Hayabusa im Mini Classic
-
-
Also das is doch mal ne Maschine! Sieht doch ganz ordentlich aus....
-
... und dann damit zu deutschen TÜV - ein plötzliches Massensterben in der Grube ...
-
Die Gesichter würde ich auch gerne sehen. Motorhaube auf
ohh schicker Kühler..
Kofferraum auf Prüfer
-
interessant ist auch die bewertung von dem einzigem Bieter
-
-
Die Reifen sehen lecker aus! :D
(Zum Glück gipts die auch in 10")
-
.. den passende Lehrfilm gibt es hier ....
-
-
Zitat von Meister-Mini
oder da
hey bernhard, ich dreh gleich völlig durch! Was ist das denn??? Ich brauch so ein ding
! kanns mir garnicht vorstellen, dass der hayabusa mini in etwa an meine ex-bikes rankommt
und die reaktionen der menschen erst, die sich vorkommen werden wie in einem anderen film.
jetzt mal im ernst: das geht doch garnicht in D bzw. beim deutschen TÜV, oder? was kosten diese waffen *willhaben*?
es grüsst der total geplättete
-
.... du hast die Preise hier .. gesehen?
Kontostand prüfen - wenn OK, dann entsprechende TÜVtler kontaktieren ....
-
Zitat von Mr. Grease
.... du hast die Preise hier .. gesehen?
Kontostand prüfen - wenn OK, dann entsprechende TÜVtler kontaktieren ....
hey markus
danke für die preisinfo. jeweils zum selbstbauen,oder? das geht doch aber nicht wirklich in D mit TÜV??ach ja, und danke für den "jugendlichen leichtsinn"
so etwas geht runter wie öl zumal ich auf die 40 zugehe -
Zitat
hey markus
danke für die preisinfo. jeweils zum selbstbauen,oder? das geht doch aber nicht wirklich in D mit TÜV??... war neulich ein Bericht in einer englischen Gazette .... ist nach meiner Erinnerung
teilweise nicht einmal der Motorradmotor mit dabei ... Anfrage schafft Klarheit ...TÜV ist unwahrscheinlich, aber wenn man anschaut, was aus Wolfsburg und Rüsselsheim umgebaut mit TÜV so rumfährt ...
Zitatach ja, und danke für den "jugendlichen leichtsinn"
so etwas geht runter wie öl zumal ich auf die 40 zugehe... ja, kenn ich, nennt sich beginnende Midlife-Crisis ...
-
Zitat von Mr. Grease
... war neulich ein Bericht in einer englischen Gazette .... ist nach meiner Erinnerung
teilweise nicht einmal der Motorradmotor mit dabei ... Anfrage schafft Klarheit ...TÜV ist unwahrscheinlich, aber wenn man anschaut, was aus Wolfsburg und Rüsselsheim umgebaut mit TÜV so rumfährt ...
... ja, kenn ich, nennt sich beginnende Midlife-Crisis ...
:p du bist ein spaßvogel! bin immernoch am grinsen. hoffentlich behältst du nicht recht mit dem beginn des untergangs
bis denne....
-
Ich habe gehört, daß momentan jemand in Deutschland einen Moke mit Hayabusa plant...
-
Ich würde nicht sagen, dass Tüv unmöglich ist. Es ist ein Fremdmotor. Ob nun vom Motorrad oder vom Auto. Das ist dabei egal. Beim Super 7 ist das mittlerweile auch schon Schnee von gestern. Die ballern auch mit Tüv rum. Wichtig ist halt nur ein Rückwärtsgang bei entsprechendem Fahrzeuggewicht. Die Lösung mit einer Reversebox wird dabei bestimmt lieber gesehen, als mit einem umgedrehten Startermotor vom Mini, da die Rückwärtsfahrt viel zu unkontrolliert und dosierbar ist.
Das Problem: Gerade beim Hayabusamotor mit seinen schnauffigen ca 175 ps und der brutalen Agressivität mit windigen Drehzalorgien lässt so jeden Tüv Beamten zweinmal überlegen. Wenn er da überhaupt überlegt.
175 PS sind einfach noch nicht in Deutschland beim Mini drin. Bei 125-130 PS ist einfach momentan Schluss. Sonst würden wir ja schon alle mit VTEC rumfahren. Alle die so ein Ding drin haben - also hier in Deutschland - sind nur bis auf einen eingetragen. Der eine ist verkauft und in Amerika so viel ich weiß. Vielleicht gibt es ja demnächst noch einen anderen.......man wird sehn.
Tutto aposto.. Gianni
-
...Ja da hast du vollkommen recht! Die Geschichte kann man aber durch Ritzel lösen und damit das Übersetzungsverhältnis ändern.
Ich weiß gar nicht ob der Busa Motor schon einen Kat hat...?
...meine eingetrage Höchstgeschwindigkeit ist übrigens 195 km/h...
...und das reicht auch
LG GIANNI
-
Hallo Leute,
es gibt diese Motorradtrieblinge jetzt auch schon als V8, also zwei Motoren zu einem verstrickt. Ist im Quadermaß ca. 60cm, bei einem Gewicht vom vielleicht 70-80Kg. Die bringen ca. 350PS und drehen ans Ende der Welt.
Man kann Autos mit Motorradmotor als Neuwagen zulassen, das Zauberwort heißt <400Kg. Dann gelten die Maßstäbe für Motorräder, da geht noch EURO2.
Ihr könnt ja mal schauen, http://www.motorbau.de , dort hat einer vor Jahren zwei FZR-Motoren zu einem gemacht und in den Super7 gebaut, immerhin mit einer Leistung von um die 250PS. In D, wohlgemerkt.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!