Das endrohr der Bastuck wird wohl 63mm sein.
Aber wie groß is der der RC40 oder ander 1 Rohranlagen?
Weil ich am Mini nich so ein großen möchte, das passt nich zum kleinen Auto.
Das endrohr der Bastuck wird wohl 63mm sein.
Aber wie groß is der der RC40 oder ander 1 Rohranlagen?
Weil ich am Mini nich so ein großen möchte, das passt nich zum kleinen Auto.
RC40 Seite / Mitte = 45mm
RC40 Seite / Mitte Big Bore = 57mm
RC40 DTM Mitte = 2x50mm
Danke
also wird die RC40 wohl eher die wahl werden.
Ja, bitte.
So, 1 Mal ... zweite mal kommt danach:
So und nochmal zwei. Hoffe das kann dir weiter helfen.
RC40 Seite, Zweitopf:
Dreht man die Schelle noch um, fällts garnich mehr auf, klingt aber trotzdem kräftig-dezent
Gruß,
Jan
PS: RC40 hat keine Zulassung Kann aber eventuel eingetragen werden...
Das reicht ja von durchmesser, wirkt wie Serie.
Weil du schreibst 2 Topf, ich hab gesehen das meiner nur den Endtopf hat, sonst nur 1 Durchgehendes Rohr.
Gibt beide varianten. Einmal mit Vorschalldämpfer (-> Zweitopf) und einmal ohne.
Die zweitopf Variante ist etwas leiser.
Das ist aber ne Bastuk, oder!?
Hatt der 91er 1000er Vergaser serienmäßig nur 1 Topf?
Serien 1000er hat ne Zweitopf Anlage.
Dann is das wohl ni Serie.
Kann ich davon ausgehen das ne 2 Topf RC40 so laut is wie ne Serien mit nur 1 Topf?
Die RC40 gab´s ursprünglich nur in einer Form = Durchm. 1 3/4" (45mm), Ausgang seitlich mit Vorschalldämpfer (VSD).
Ende `99 wurde die RC40 Anlage zur "Millenium-Range" in verschiedenen Versionen erweitert. Ausgang Seite/Mitte, 1- oder 2-Rohr, DTM, mit/ohne VSD, mit/ohne Kat, sowie unterschiedliche Endrohrdurchmesser (45, 50, 57mm).
Zusätzlich wurde (wird) die ganze Reihe auch in Edelstahl angeboten und heißt, obwohl gemeinhin als RC40 bezeichnet, eigentlich RC50.
Ich selbst fahre auch RC40 Seite mit VSD und 45er Endrohr ab Kat (1275er Vergaser Cooper) und bin sehr zufrieden.
Am Anfang war sie noch sehr dezent, ist aber inzwischen "gereift" .
Wenn man das ganze mit Stimmlagen vergleicht, siedele ich die Serienanlage "vor dem Stimmbruch" an und bei nur einem Topf ist sie lediglich etwas lauter.
Die RC40 Seite mit VSD fängt "im Stimmbruch" an und reift nach einiger Zeit zum kräftigen aber immer noch dezenten Bariton .
Vor allem, wenn der Kat frei von jeglicher Keramik ist und innerlich einen 45er Bypass bekommen hat .
Gruß, Diddi
Zitat von AsphaltDas ist aber ne Bastuk, oder!?
Du hast recht, hab grad nachgesehen ...
Zitat
Zitat:
Zitat von AsphaltDas ist aber ne Bastuk, oder!?
Du hast recht, hab grad nachgesehen ...
... aber mit einem verratzten Endrohr ...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!