hallo, hat sich schon jemand die zeitung gekauft oder weiß ob die gut ist, also ihr geld wert ist?
Zeitung miniscene
-
-
Zitat von cooperraser01
hallo, hat sich schon jemand die zeitung gekauft oder weiß ob die gut ist, also ihr geld wert ist?
Hier schon mal gelesen? Heute im Zeitungsladen entdeckt... -
...hochglanz und wasserabeisend (damit man die tränen vom lachen wieder rückstandsfrei abwischen kann)
für mich auch nach der 2. ausgabe nur eine buntbildersammlung ohne anspruch auf technisch wahrheitsgemäße darstellung in den berichten. ich kann das zwar nur (und issigonis sei dank) für den richtigen mini beurteilen, aber übertragen auf den bmw wird dann dort genausoviel blödsinn verzapft werden...?!
kleines ratespiel: findet alle fehler im bericht über den 64er mini van ab seite 70. auch die bilder beachten!
viel spass!!!
-
Zitat von Madblack
...hochglanz und wasserabeisend (damit man die tränen vom lachen wieder rückstandsfrei abwischen kann)
für mich auch nach der 2. ausgabe nur eine buntbildersammlung ohne anspruch auf technisch wahrheitsgemäße darstellung in den berichten. ich kann das zwar nur (und issigonis sei dank) für den richtigen mini beurteilen, aber übertragen auf den bmw wird dann dort genausoviel blödsinn verzapft werden...?!
kleines ratespiel: findet alle fehler im bericht über den 64er mini van ab seite 70. auch die bilder beachten!
viel spass!!!
Hab sie eben im Supermarkt mal durchgeblättert und reingelesen...mir gehts da ähnlich wie Madblack...alles "so schön bunt hier"...
Am besten ist noch der Bericht der USA- Reise der Berliner, wenn auch schon größtenteils aus der "Mini-Zeitung" bekannt...
Optisch hat mir der Mini aus Stuttgart im NewYork-Taxi- Design (S.48?) am besten gefallen...sehr gelungen!
Zum Ratespiel: Van, Bj.64 und Sicken im Dach?
Holger
-
bitte alle anregungen und gedanken dazu HIER reinschreiben
ich gebe die postings an die redaktion weiter ............ -
mini T.: Wie jetzt, dort oder hier???
Habe mir Nr.2 auch gekauft, und es wird wohl die letzte Ausgabe gewesen sein. Auch wenn in der nächsten Ausgabe das Gespann von Bobo drin sein soll.
Die Orientierung geht mir zu sehr in die Richtung teures Customizing, auch wenn die Gewichtung Mini vs. MINI immer noch fast gleich ist, so tendiert das Blatt doch eher zur Hochglanz-Klientel und geht an mir vorbei.Zwar war der Artikel über den NOMAD ganz interessant, aber ein guter Artikel macht noch kein interessantes Printmedium.
Es reicht eben nicht, neben ein paar aufgemotzten NEW MINIs ein paar amerikanische klassische Minis zu plazieren, wenn die Inhalte dann doch eher BMW-like sind.
Dafür sind wahrscheinlich auch die Menschen, die jeweils den einen oder anderen Wagentyp fahren, zu unterschiedlich... -
Zitat von Minifahrer
Ähhhhh hier
den anderen hab ich schon mal ausgedruckt
aber der hier is grad aktuell und hat die bessere überschrift
ich untehalte mich des öfteren mit leuten die mit der zeitung zu tun haben
und kritik kommt aus vielen richtungen (auch positives )evtl hatt ja ein grosse masse wie das miniforum die möglichkeit auch erhört zu werden (schleisslich sollte es ja eine zeitung für die szene sein)
ich sammel einfach weiter anregungen und meinungen und versuche es weiter zu leiten
ich weiss auch das einige hier selber auch mal reinschauen (sind aber glaub ich nicht registriert) also denke ich das auch interesse anliegt ............
die zeitung ist ja noch im "anfangstadium" ..........mal schauen was draus wird oder ob sie wieder "verschwindet" oder als für die szene als uninteressant abgeurteilt wird ............. fänd ich aber zu früh im moment
PS; ich selber finde die zeitung und die idee der zeitung nämlich sehr gut
natürlich benötigt sie eine zeit um wirklich "ein bein auf den boden zu bekommen" aber dann könnte sie wirklich sehr interessant werden ........ -
mini T.: find ich ja gut, daß du Kontakt mit den Leuten von dem Blatt hast. Habe mich in deren Forum mal umgesehen (ist allerdings etwas länger her), da tut sich ja nicht allzuviel.
Eigentlich war ich dem Blatt (und dessen Anliegen, für beide Szenen dazusein) gegenüber aufgeschlossen, aber mittlerweile glaub ich nicht recht dran, daß es funktioniert.
Mir fehlen viele notwendige Tipps für den Classic-Fahrer, wie er seinen Mini pflegen und erhalten kann, innovative Werkstatt-Ideen, vielleicht auch mal ein Produkttest über diverse Pflegemittel etc.
Evtl. wäre auch mal ein wenig investigativer Journalismus zur Rover-Pleite interessant gewesen und wie sich daraus nun die Ersatzteilproduktion für den alten Mini in der Zukunft entwickeln wird. Außerdem ein paar Worte zu den neuen Fahrzeugpapieren? Ich habe nämlich keine Lust, mir jedesmal einen Packen Autozeitschriften zu kaufen, um eine Handvoll brauchbare Infos zu bekommen...Der Bericht über das Franzosen-Cabrio (zwar Hut-ab) hat mich nun gar nicht interessiert, da ich den Mini erst gar nicht als solchen erkannt habe.
Aber in der BMW-Welt ist ja fast alles in Ordnung, nach dem Erfolg des BMW MINI MK VIII kommt ja nun der MK IX (oder laut BMW ja ein MK II) und wir sind alle so happy und freuen uns auf den Kombi (Traveller? Estate? mir doch egal...)
-
Hallo,
mal ehrlich, so viel schlechter als in den englischen Gazetten sind die Berichte doch
auch nicht, nur bekommt man dort noch gute Infos zu Reparaturen, Teilen, Treffen etc.Somit bleibt bei mir das Scene Heft beim Kiosk und zweimal im Monat karrt der
Briefträger fremdsprachliches Material heran.Infos zum Beamer Kombi auch hier:
-
Zitat von Mr. Grease
Hallo,
mal ehrlich, so viel schlechter als in den englischen Gazetten sind die Berichte doch
auch nicht, nur bekommt man dort noch gute Infos zu Reparaturen, Teilen, Treffen etc.genau da meine ich auch
die zeitung braucht ein wenig mehr "info" und ich denke noch ein bischen zeit ...............
-
Zitat von Mr. Grease
Hallo,
mal ehrlich, so viel schlechter als in den englischen Gazetten sind die Berichte doch
auch nicht, nur bekommt man dort noch gute Infos zu Reparaturen, Teilen, Treffen etc.Somit bleibt bei mir das Scene Heft beim Kiosk und zweimal im Monat karrt der
Briefträger fremdsprachliches Material heran.Infos zum Beamer Kombi auch hier:
Aber mal ganz ehrlich, wenn das ("gute Infos zu Reparaturen, Teilen, Treffen") in englischsprachigen Zeitschriften geht, sollte das auch in einer deutschen gehen.
Nicht alle Fahrer eines britschen Fahrzeugs sind auch der Muttersprache des Herstellerlandes mächtig (in der ehem. DDR war Englisch nur zweite Fremdsprache, oder könnt ihr alle fließend Russisch? Gut, ich kann beides, aber nicht fließend...)
-
Zitat
DDR war Englisch nur zweite Fremdsprache, oder könnt ihr alle fließend Russisch? Gut, ich kann beides, aber nicht fließend... )
... dafür haste jetzt Bananen und Westmark ...
Scherz beiseite: Es ist immer fraglich, wie groß der Markt im deutschprachigen
Raum (schließt das auch Sochsän mid ain?) für eine Zeitschrift für nur einen
Autotyp ist ... somit muss auf jeden Fall der Beamer mit ins Heft, dann sind die
aber eher an Dumm&Willig Material interessiert als an detaillierten Beschreibungen,
wie der Mini Versager zerlegt und eingestellt wird ... -
Zitat von Mr. Grease
... dafür haste jetzt Bananen und Westmark ...
Scherz beiseite: Es ist immer fraglich, wie groß der Markt im deutschprachigen
Raum (schließt das auch Sochsän mid ain?)
So wie du geen säggs'sch gwaddschn gönnen duuhsd, kann i koi schwäbsch schwätze...
Aber es stimmt, der Markt ist klein, umso bedachter sollte man auf die Interessen desselben eingehen.
Momentan werden da wohl eher die Interessen der Dumm&Willig-Fraktion bedient. -
Hallo Matthias,
Markt lässt sich relativ schnell abschätzen:
Anfrage in Flensburg, wie viele Minis noch registriert sind, dann noch die aktive
Benutzerzahl der einschlägigen Forenin die Überlegung mit einbeziehen, mal
einem Multiplikator von 0,x und Du hast die potentielle Leserschaft.Habe leider keine Erfahrung im Printbereich, aber welcher Auflagenzahl sich solch ein
Magazine lohnt.Zum Vergleich Oldtimer-Praxis Auflage knapp über 100.000 Stück.
-
Dann ist von vornherein klar, wir sind die kleine Randgruppe eines gewagten Experiments.
-
Hallo,
das wichtigste für so ein Magazin ist in erster Linie das Interesse der Anzeigenkunden.....
Nur vom Verkauf der Hefte kann sich sowas nicht finanzieren.
Da sich das ganze "customizing" und Chromgezuppel für den BMW und den Mini wohl gut verkauft, und die Marge sicher nicht schlecht ist, ist es ganz natürlich das der Schwerpunkt des Magazins auf solchen Dingen liegt.
Alle Inserenten haben es gerne, wenn in der jeweiligen Publikation der Bedarf für Ihre Waren und Angebote geweckt wird.Daher:
Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing !!!
strubix
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!