Hat keiner von euch Erfahrung mit Mini Sitzen, würd meine ganz gerne in nächster Zeit mit Kunstleder überziehen -geht das eigentlich?? Hat jemand Erfahrung von euch ?
Bilder wären nicht schlecht.
Mfg Daniel
Hat keiner von euch Erfahrung mit Mini Sitzen, würd meine ganz gerne in nächster Zeit mit Kunstleder überziehen -geht das eigentlich?? Hat jemand Erfahrung von euch ?
Bilder wären nicht schlecht.
Mfg Daniel
schick dazu mal eine PM an käptn pat !!!
ist wohl ne menge arbeit !!!!!!!!
schiebe soewas jet´zt auch schon länger vor mir her
Zitat von sleepwalker42Hat keiner von euch Erfahrung mit Mini Sitzen, würd meine ganz gerne in nächster Zeit mit Kunstleder überziehen -geht das eigentlich?? Hat jemand Erfahrung von euch ?
Bilder wären nicht schlecht.Mfg Daniel
Schau mal bei newton-commercial nach, falls du fertige Bezüge haben möchtest!
Zitat von MiniGPschick dazu mal eine PM an käptn pat !!!
ist wohl ne menge arbeit !!!!!!!!
...und, wo is die pn?
so, hier hatte ich schon mal was geschrieben:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=17458
es geht weiter im dauertest:
die bezüge sind immer noch nicht an den nähten ausgerissen, scheint also zu funktionieren.
normale minisitze dürften eigentlich kein großes problem sein, die königsitze sind da ja komplizierter zu beziehen.
aber ich würde weder die sitzfläche noch die rückenlehne mit kunstleder machen. ich hab mal 'ne woche auf 'nem kunstledersitz aus'm 1275 gt verbracht und das geht im sommer gar nicht. die werden schweineheiß vom rumstehen und beim fahren klebt man daran fest.....
bei 'nem sportsitz kann man ruhig die außenteile aus kunstleder machen, das stört nicht weiter im sommer, aber die sitzfläche und die rückenlehne auf jeden fall atmungsaktiv gestalten.
der pat
(no-budget-racing)
Zitatdie werden schweineheiß vom rumstehen und beim fahren klebt man daran fest.....
Deshalb hab ich auch bewusst Teilleder-Sitze "bestelllt"
Leder is zwar schick, aber unpraktisch!
Ich denk das ich meine Sitze ( bzw die Sitzfläche) mit so nem Veloustoff wie im MG ZR beziehe und evtl die Seitenteile und die Rückseite mit Leder, wird aber noch was dauern, muss zuerst noch an die Karosserie!...
Greetz
also ich kann mich ansich nicht beschwern. hab auch ledersitze drin und die werden mäßig heiß und kleben nicht. das einzig unanagenehme im sommer ist das man tierisch am rücken schwitzt. so gehts mir. das hat aber nix damit zu tun das die sitze "heiß" werden.
wie gesagt
also eingizes contra würd ich sagen schwitzen.
so, hier mal 'n paar bildchen wie das denn so aussieht wenn man die sitze selber bezieht.
und das hier ist so die problematischte stelle an der sache:
also, wer mit dem ergebnis zufrieden ist, der kann sich da selber drantrauen. aber denkt mal nicht, das der erste versuch sofort paßt, schon gar nicht wenn man kunstleder benutzt. deswegen brauch man ja auch die ganze schokolade....
die rückenlehne haben wir insgesamt 4 mal teilweise wieder zerlegt und anders vernäht und bei den seitenteilen für das unterteil hat es beim 3 mal geklappt.
der pat
(no-budget-racing)
Ist der Stoff in der Mitte Al Bundys alte Hose?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!