Habe einen Redflame (Bj. 90, 40 PS) erstanden. Mein erster Mini. Bei der ersten großen Ausfahrt hat mich die Federung doch ein wenig überrascht. Man spürt jede Bodenunebenheit und manchmal springt der Wagen wie ein Kaninchen. Ist das normal? Wie kann ich checken, ob die Federung i.O. ist?

Federung bockig?
-
-
Ne normal ist der schon weicher, ich denke das bei dir die Gummielemente mal gewechselt gehören.....
Wie man das prüft? das sieht man weil der Mini Teifergelegt aussieht, aber genau kann ich dirs jetzt net beschreiben..... ist mir heute mittag zu kompliziert....
-
Hey, danke für die schnelle Antwort. Aber genau das ist es. Er sieht aus, wie tiefergelegt! Hoffentlich wird das nicht zu teuer.
-
Nö du brauchst nur 4x Gummielement und 4 mal Kugelkopf und nen Federspanner
-
Ick bedanke mir nochmals recht herzlich. Das hat mir echt geholfen, dann will ich mal versuchen, den Kleinen wieder auf Vordermann zu bringen!
-
Naja, Rinder, ein Fahrverhalten wie die sprichwörtlichen Sänften aus Frankreich wirste beim Mini auch mit neuen Gummifedern ringsum ned erreichen. Schraub mal einen Stossdämpfer an einen Fussball, dann hast Du in etwa die Mini-Federung..
Aber das ist es ja, was sein agiles, gokart-ähnliches Fahrverhalten ausmacht. -
Zitat von Meister-Mini
Nö du brauchst nur 4x Gummielement und 4 mal Kugelkopf und nen Federspanner
Das ist der genannte Federspanner . Kann man aber auch selbst bauen. Hier kannst du nachlesen, wie man das macht
Gruß, Diddi
-
Zitat von HOT
Das ist der genannte Federspanner . Kann man aber auch selbst bauen. Hier kannst du nachlesen, wie man das macht
Gruß, Diddi
Wollt ich ja eigentlich auch schreiben, aber ich wollte mir die diskusion über selbergebaute Federspanner ersparen.....
Normal müsste sogar ne M14xca.180 Schraube mit ner Dicken Unterlagsscheibe reichen um die Feder zu spannen, weil in der Original Trompete selber ist ja genug platz nach unten..... Ich meine wär bestimmt die billigste variante....
Achtung: wie auch immer nimm ne 10.9 Schraube/Gewingestange, alles andere ist nicht so gut
-
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Dann bestelle ich die Teile (einschließlich Federspanner, ich trau mich net, den selbst zu machen) bei minimotorsport, gegen Vorkasse. Geht das auch alles in Ordnung? Kann man da auch umtauschen oder zurückschicken?
-
Zitat von rinder
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Dann bestelle ich die Teile (einschließlich Federspanner, ich trau mich net, den selbst zu machen) bei minimotorsport, gegen Vorkasse. Geht das auch alles in Ordnung? Kann man da auch umtauschen oder zurückschicken?
Ja, wenns nen grund dazu gibt.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!