Neuer Mini-Besitzer mit Problemfall

  • Hallo, habe mir nach diversen schlaflosen Nächten heute einen gebrauchten alten Mini gekauft.

    Auf der Heimfahrt passierte mit folgendes:
    Vor einem Stauende hab ich die Warnblinkanlage eingeschaltet und plötzlich ging der Motor aus und die Lampen für Öl und Batterie sprangen an.

    Ich bin rechts rangefahren, hab sicherheitshalber mal alle Verbraucher ausgeschaltet und den Motor wieder gestartet. Klappte sofort.

    Wollte es in der Stadt wiederholen – wo´s nicht so gefährllich ist –, konnte den Fehler aber nicht reproduzieren.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Muss nächste Woche von Köln bis in die Schweiz und direkt wieder zurück, wäre dumm, es würde dort wieder passieren und nicht so leicht zu lösen sein.

    Cooles Auto aber, besonders, wenn man von Fahrern von alten und neuen Minis permanent gegrüßt wird..

    Vielen Dank! Viele Grüße, Jo

  • ........ich denke mal in der nähe von köln :D

    ich würd mal die elektrick durchschauen könnte an einer oxidierten sicherunge oder steckverbindung liegen.......

    hilfreich ist immer das profiel ein wenige auszufüllen vor allem auch das baujahr des minis mit reinzuschreiben ;)


    ach ja hertzlich willkommen hier :D

  • Vielleicht war's auch "nur" (und dann leider zur Belustigung des alten Mannes :rolleyes: ) der SPI-aus-hoher-Drehzahl-in-den-Leerlauf-Ausgeher, wenn du zufällig gerade ausgekuppelt hast, als du die WBA eingeschaltet hast und falls es überhaupt ein SPI ist.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Wackeliger/Kurzschluss in der WBA die Zündung aussetzen kann. Mal davon abgesehen, dass dann doch eben gerade _nicht_ die Ladekontrolleuchte hätte leuchten dürfen.

    Die Elektrik, explizit die Steckverbindungen und fliegenden Sicherungen, zu überprüfen schadet allerdings erfahrungsgemäß nie.

  • Also wenn man wüsste welches Bj. könnte man konkreter werden. Aber das was oben erwähnt wurde mit dem Ausgehen nach auskuppeln aus hohen Drehzahlen kann ich bestätigen, lag glaub ich an einem Riss im Unterdruckschlauch.

    Aber wer grüßt den schon BMWs.........? :D

  • hast du einen vergaser ? wenn ja dann stimmt das Gemisch nicht ganz und er geht nach hoher Geschwindigkeit (Autobahn) und raschem "gemischwechsel" (Leerlauf) aus.- Gemisch Checken -Abgas Einstellen ! evtl. Luftfilter tauschen und Nadel korrigieren bzw. justieren !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!