was beachten bei Bremsklötze und anziedrehmoment der räder???

  • :D Hallo
    kann mir einer sagen was ich beachten muss wenn ich bremsklötze tausche? oder gibts da nich viel zu beachten oder falsch zumachen??

    und nu wie is der anziedrehmoment der räder (165 60 12 ) ?? 120 Nm ?? 100Nm ??? oder nochweniger??? :D

    MFG und danke

  • Hallo!
    Beim Wechseln der Bremsklötze gibt es eigenlich nicht viel zu beachten. Man muß nur die Kolben wieder zurückdrücken, am besten mit einer Rohrzange.Achtung: Zwischen Kolben und Zange am besten ein dünnes Stück Holz klemmen um die Kolben nicht zu beschädigen .Sonst passen die neuen Beläge nicht in die Sättel. Ansonsten alte Sicherungssplinte raus, Beläge raus, Kolben zurückdrücken, neue Beläge rein und wieder mit den neuen Splinten und dem Metallplätchen sichern. Ein paar mal auf die Bremse treten um die Beläge an die Scheiben zu drücken, damit man nicht beim ersten Bremsen auf der Straße eine böse Überraschung erlebt.
    MFG MINI 1300

  • Zitat von mini T.

    du solltest auf jedenfall die kolben genau anschauen (vor dem zurückdrücken) einige fangen an zu rosten und dann blättert der chrom ab der dann beim zurückdrücken die dichtringe zerschneiden kann ;)

    Ansonsten die Kolben außen reinigen (dafür gibt es so eine Paste), und zwischen Bremsklötzen und Kolben die Anti-Quietschbleche montieren.

    Trotzdem zur Sicherheit jemanden hinzuziehen, der sich mit sowas auskennt! Funktionstüchtige Bremsen sind überlebenswichtig, für dich genauso wie für die anderen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!