Aston Martin Tankdeckel

  • hallo :)

    bin am überlegen den originaltankdeckel auszutauschen gegen einen wie diesen: klick mich . aber was heisst denn nun genau :confused: :

    "Achtung !!! Bei MPI Modellen ist der Tankstutzen, warum auch immer, so kurz von Rover gebaut worden, das es Probleme mit dem passenden Aufsetzen gibt und somit dem Abschliesen. Aber kein Problem... es muß nur etwas am originalen Tankverschluss geändert werden... geht ! Siehe Fotos...."

    aufwendig? umständlich? besteht die möglichkeit etwas zu vermurksen?

    thx for helping me ;)

  • falls der stutzen zu kurz scheint, einfach den tank lösen und von innen ein wenig nach oben drücken (zb mit einer holzlatte), so dass der stutzen weiter herausschaut. am besten machst du das ganze wenn der tank ziemlich leer ist.

    vom aston tankdeckel (mit martin hat das imho nicht viel zu tun) gibt es verschiedene variaanten, meines wissens 3 stck.
    * deckel mit separatem abschließbarem innenteil
    * version die nicht abschließbar ist
    * version, die auf den original deckel aufgesetzt wird, dieser bleibt also erhalten. (sollte das ebay angebot sein)

    hth...

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • Jab, kannst Deinen Tankdeckel weiter benutzen. Das Teil bei Ebay wird draufgesetzt und mit 2 Madenschrauben befestigt.

    Bringt den Vorteil das Dir im Winter das Schloß nicht mehr zu friert. Allerdings wirk es sehr bullig, und für den Preis ist die Qualität sicher auch nicht so berauschend.

    MfG

    Robert


    Ps: Hab den selben! :D

  • Finde der ist zu dick für den Mini und wenn der abschließbar ist dann verliert er seinen sinn, weils ja eigentlich ein schnellverschluß ist....

    Die Chromteile sollen von der qualität her nicht so berauschend sein....

    Auf Erfahrung vertrauen

  • --Die richtigen Schnelltankdeckel kamen vom 'Erfinder' Norgren Enots und nur von diesen.

    --Es gab sie als ASTON (der sportliche mit seitlichem Riegel) und als MONZA (dem feinen mit Nase über dem Deckel und seitlichem Druckknopf).

    --Der Furcht einiger Kunden folgend (übrigens recht unbegründet), wurden dann von allen 4 Versionen auch abschließbare Versionen hergestellt. Auch von Norgren Enots.

    --'4 Versionen' deshalb, weil beide in Chrom und Alu erhältlich waren und sind.

    --'unbegründet' deshalb, weil sich die Mühe des legendären 'Zucker im Tank' niemand mehr macht. Einmal mit dem Nagel oder Schlüsselende seitlich am Auto vorbei und es entsteht ein mindestens 1.500.-- Euro Problem.
    Aber das ist ein anderes Thema.

    --Zusätzlich zu den originalen Ausführungen kamen dann die bulligeren Nachbauten, welche den Originaltankdeckel umschließen und deshalb so bullig sein müssen.
    Deren Chrom ist in der Tat deutlich billiger, was der Preis widerspiegelt.

    Das war 'zur Sache'.

    Und nebenbei:
    Ist das wieder einer der typischen Ebay-Artikel.
    Zu diesem Preis (in etwa) gibt es den im Fachhandel mit Beratung. Wäre schon interessant, wohin der gesteigert wird.
    Aber Obiges ist nicht wirklich wichtig, schießt nur beim Lesen gleich durch den Kopf.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • danke für die zahlreichen infos. bin nun etwas durcheinander :( :confused:
    welchen soll ich denn nun zur verschönerung meines mini kaufen? kann mal jemand fotos posten oder an mich schicken?

    bis demnächst...

  • ...find ich nicht zu groß. Ist auch ein Ding aus e-Bucht. Keine Korrosionsprobleme, Einbau in 30sec. Ist aber auch auf einem Vergaser...

    Gruß
    Nils

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!