Querlenker oben ausbauen - *+~°#*§&$^<!!!!!!

  • So, da sind wir wieder mit dem gammeligen grünen Ding:

    Der obere Querlenker: Schrauben vorne und hinten sind gelöst, das kleine Halteblech mit den beiden kleinen Schrauben auch.
    Die ganze Scheixxe badet seit Tagen in Caramba.

    ......und bewegt sich keinen Millimeter :scream: :scream:

    Dynamit? :madgo:

    Wie habt ihr sowas auseinander bekommen? :confused:

  • aufbekommen?

    gar net! wieso auch wenn er nicht echt festsitzt dann lass ihn so und schmier ihn einfach ab. ich nehme mal an dass Du die vordere gumikugel ausgebaut hast. und danach nach oben -unte- oben -unten ... bewegt hast um das ganze gängig zu machen?

  • Zitat von austin-mini.de

    So, da sind wir wieder mit dem gammeligen grünen Ding:

    Der obere Querlenker: Schrauben vorne und hinten sind gelöst, das kleine Halteblech mit den beiden kleinen Schrauben auch.
    Die ganze Scheixxe badet seit Tagen in Caramba.

    ......und bewegt sich keinen Millimeter :scream: :scream:

    Dynamit? :madgo:

    Wie habt ihr sowas auseinander bekommen? :confused:

    ..mit Hammer, Meisel und wenn nix geht ...mit Flex....da wird das Nadellager wohl eine "enge" Verbindung mit der Welle eingegangen sein und sich ungern wieder von dieser Trennen lassen wollen...ich befürchte da hilft nur ganz grobe Gewalt.....sorry Old Man...

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Zitat

    dann lass ihn so und schmier ihn einfach ab.


    @akrim
    Problem ist, das der Knuckle sich reingefressen hat und deswegen das Ding rausmuss......

    Zitat

    ...ich befürchte da hilft nur ganz grobe Gewalt...


    Jürgen
    ..dann lass ich das mal am besten zusammen, es kann sich ja dann geschultes Tupperwaler Fachpersonal darum kümmern :p ;)

  • Zitat von austin-mini.de

    @akrim
    Problem ist, das der Knuckle sich reingefressen hat und deswegen das Ding rausmuss......


    Jürgen
    ..dann lass ich das mal am besten zusammen, es kann sich ja dann geschultes Tupperwaler Fachpersonal darum kümmern :p ;)

    Gute Idee...laß den METROBELIX sich mal kräftig auf die Finger klopfen :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Kann doch nicht war sein! :scream: :madgo: :scream:

    Kann so ein Scheixxding sich so festfressen, das gar nix mehr geht außer mit der Flex? :madgo:

    Nochmal durchschmieren? :confused:

    Die Achse bewegt sich wirklich kein Stück, außer in Verbindung mir dem Querlenker............ :soupson:

  • Zitat von austin-mini.de

    Kann doch nicht war sein! :scream: :madgo: :scream:

    Kann so ein Scheixxding sich so festfressen, das gar nix mehr geht außer mit der Flex? :madgo:

    Nochmal durchschmieren? :confused:

    Die Achse bewegt sich wirklich kein Stück, außer in Verbindung mir dem Querlenker............ :soupson:

    schraub mal den schmiernippel raus , blase mit pressluft durch das und sprühe rostlöser in das loch wo der schmiernippel war und in die seiten ....

    warm machen könnte auch helfen ........aber vorsicht ROSTLÖSER BRENNT ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!