So, die nächste Frage...
Aus welchen Baujahren ist der Motor des Rover 216i Baugleich mit dem des Honda ED9 ?
Wie sieht es mit der Eintragung des Motors beim Mini-Umbau aus?
Ich mein, wir wissen, daß er Baugleich zu Honda ist.
Die Frage ist aber, ob das der TÜV-Prüfer auch glaubt, wenn er ein Mustergutachten über ein Honda-Triebwerk hat...
THX
Andi

1.6 16V aus Rover 216i
-
-
Zur Not machst halt den Ventildeckel vom Honda druff und gut is, ich glaub kaum das das einer merkt... und wenn genau hinschaust dann hast die gleichen Motornummern wie bei den Japanern D16...(irgendwas)
-
reine Spekulation meiner seits, könnte man aber sicher rausfinden... wenns interessiert dann schau ich mal...
-
naja, der is nicht unbedingt der vertrauenerweckendste Autohändler bei und in der Gegend... aber ne Alternative zum Honda Triebwerk allemal, so ein Auto wird meist anders bewegt wie ein CRX und wenn er denn den richtigen Motor drinne hat, nicht das es der K-Serien Motor ist... da bin ich jetzt schon ein paarmal drauf rein gefallen...
-
Zitat
und wenn genau hinschaust dann hast die gleichen Motornummern wie bei den Japanern D16...(irgendwas)
Ja, wenn die Motornummer fortlaufend zur Hondaserie ist, dann wär's ja OK...
Wäre echt Klasse, wenn du kucken könntest....
Zitatnicht das es der K-Serien Motor ist...
Gott bewahre!
Denke aber, es gibt wenige 1.6 Liter, die genau 122PS als Angabe haben wie der Hondamotor. -
Hab schon einiges erlebt bei ebay z.B. war ja auch lange auf der Suche nach einem Motor und dort waren die dann drinne, wenn die Haube aufgemacht hast dann wars (für mich zumindest) der falsche Motor...
Hab mal ein paar Leutchen angeschrieben, wenn ich eine Antwort hab werd ich es gleich posten...
-
So grad selber recherchiert:
Rover 216i mit 1,6 16V und 122PS gab es von:
Cabrio Bj. 1/92 - 11/99
Hatchback Bj. 9/90-10/95
Motornummer: D16A8
-----------------------
Honda ED9 aus CRX:
D16A9 = 130PS ohne Kat.
D16Z5 = 124PS mit Kat.
Im Concerto:
D16Z2
D16A9
Also scheint der Motorcode annähernd gleich zu sein....
aber auch nur fast. -
nur mal so an rande, Rover hatte doch auch Honda´s gebaut, ein Klubkolege, war vor Jahren mal bei uns auf dem Klubtreffen mit nem Honda als Leihwagen aufgetaucht, und hatte mit sofort genommen und mir das Typenschild gezeigt, auf dem stand: Honda, Made by Rovergroup!!!!!
Die hatten dahmals in Europa eine sehr starke zusammenarbeitden Typ des Fahrzeuges weis ich leider nicht mehr
-
Stimmt...da gab es mal was, damit Honda auf dem europäischen Markt
besser Fuß fassen konnte. Hmm... -
und wenn du den Rover Ventildeckel loswerden willst....nehme ich gerne,
kannst auch einen astreinen ED 9 Ventildeckel dafür bekommen.ABER:
Nur den des Rover 216 GSI (1,6L DOHC baugleich ED9 oder D16 Z5)howlowcanyougo
-
ich nehm nen grünen Rover deckel für meinen Honda?
wohin muß ich überweisen... -
hi olli,
sorry,
hab selbst fast zwei jahre gebraucht bis ich meine 3 Stück die ich brauch zusammenhatte.howlowcanyougo
Einer der nicht mehr die 8 zusätzlichenVentile,
die über 300ccm, und den einen Gang zusätzlich
bei nur 6,5 L/100Km, ganz zu schweigen von den
Drehmoment und Topspeed missen möchte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!