• Hallo Leute..war im Rahmen meines Urlaub + meines Projektauto mal bei RECARO... wichtig....alle DEUTSCHEN Sitze haben ABE.. In Verbindung mit den HERSTELLERSPEZIFISCHEN Konsolen.... HAHAHA. da fängt unser Problem an
    Recaro hat keine Konsolen für den MINI. Im Rahmen für die ab 1.10 neuen EU-Briefe wird das ganze noch witziger. Wer Wert auf ZULASSUNGSKONFORME
    Sitze legt hat ja schon immer Problem, da schon immer ein Mix aus Sitz + Konsole angesagt war. Also die Sitze haben ABE mit den HERSTELLERspezifischen Konsolen. Jeder Mix wäre schwierig. Da es in den neuen Briefen das Feld "Eintrag"nicht mehr gibt kommt das Problem, was erkennen die gün/blauen Leute an? Mehr oder minder hat also jeder mit anderen Sitzen als den originalen ein Problem. Ich hatte 15 Jahre in meinem
    84 HLE bis 1998 keinen Stress. Wie sieht heut die Praxis aus? Achtung.. die hinteren Plätze sind realistisch nicht nutzbar, hier hätte jeder im Schadensfall
    Ärger. Auch Platz für die Theoretiker...Gruß aus mainz René

  • Das mit den neuen Fahrzeugpapieren wird allgemein noch sehr "lustig" denke ich. Grade bei Mini oder anderen Exoten. Da gibts nicht allzuviele Sachen mit Gutachten etc, die man mitschleppen und auf Verlangen vorzeigen kann. Hat jemand ne Ahnung wie das läuft?

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

  • kein problem ..........
    mit dem neuen system gehen nicht alle eintragungen verloren oder "es muss nix mehr eingetragen werden" stimmt auch nicht


    es muss alles was verändert wird auch wieder neu eingetragen werden ,es wird nur nicht mehr in den schein oder brief eingetragen

    seit längeren ist es schon PFLICHT den tüvbericht mitzuführen ,genauso wie die asu oder au bescheinigung (plakette alleine gildet ja auch nicht)

    im aktuellen tüv bericht steht dann alles drinn was eingetragen wurde und was festgestellt wurde ;) ;)

    hat 2 seiten : 1 man spart ein haufen an bearbeitung und das system des fahrzeugscheins wird EU mässig angeglichen
    2ens wenn ein auto noch mängel hatte oder bei der prüfung einschränkungen dann sind die jetzt auch für den polizisten sichtbar und gehen nicht "unter" beim umtragen in den fahrzeugschein :rolleyes:

    zu den sitzkonsolen :
    minispeed bietet sitzkonsolen für den mini für rekarositze an (einfach mal nachfragen) soviel ich weiss müssen sitze (wenn sie den normen entsprechen) nicht eingetragen werden kann aber auf anfrage gemacht werden (hängt vom prüfer ab)

  • find ich doof.... hab immer nurn Fahrzeugschein und die ABEs dabei. TÜV/AU wisch nie. Die find ich in meinem Bus sonst nie wieder... noch doofer ist in der Hinsicht, das mein Mini keinerlei verstaumöglichkeiten bekommt für sowas. Dann kann ich mir n Schnellhefter ans Armaturenbrett kleben :confused:

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

  • Eine ABE ist ja schön, aber das brauchts nicht.

    Du kannst die Sitze mit einer anderen passenden Konsole beim Sachverständigen Deines geringsten Mißtrauens abnehmen und eintragen lassen.

    Die neuen Fahrzeugpapiere haben darauf auch keine Auswirkung, wenn die Konsole / Sitzkombi alt eingetragen war, bekommst Du neu halt ein Zusatzgutachten mit, die Wirkung beider Sachen ist die gleiche: Du darfst mit rumfahren.

    Grüssle


    Martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!