• Hi, da ich meinen Mini in den nächsten Tagen auseinander nehmen werde, muss ich mir langsam Gedanken über die Entsorgung von den ganzen Flüssigkeiten im Auto machen...
    Öl ist klar, aber wie siehts aus mit:
    -Bremsflüssigkeit
    -Kühlflüssigkeit
    -Kupplungsöl
    -(sicher was vergessen...)

    Möchte ja nicht unsere schöne Umwelt noch weiter zerstören :rolleyes: !

    Gruß Patrick

  • Allles in einen Kanister und im Garten vergraben

    Nein, es gibt Entsorgungsstellen wo man das abgenben kann, oder wenns nicht viel ist frag einfach mal bei der nächsten KFZ Werkstatt ob dies nehmen.

    Edit: Kupplungsöl ist Bremsflüssigkeit und andere Flüssigkeiten gibts nicht.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hi Patrick,

    frage lieber jemanden, der eine Werkstatt hat.

    Offiziell hat meine letzte Schlachtung nicht stattgefunden und der Mini steht abgemeldet im ausland bei den Eltern und wird wieder belebt...

    Denn du brauchst mittlerweile eine Bescheinigung, daß dein Altauto ordnungsgemäß entsorgt wurde.....

    Und wie die Zulassungstellen dahinter her sind, diese auch zu bekommen ist Zulassungsbehördenabhängig.

    "Anrecht" auf diese bescheinigung hat das Amt aber!!

    Früher war alles einfacher....

    Zur Sicherheit lieber Photos von der "ordnungsgemäßen Entsorgung" machen und die Entsorgungszettel aufheben.

    Kann nie schaden...


    ...

    [edit] sagt:

    Für Autobesitzer, die ihr Altfahrzeug aus dem Verkehr ziehen wollen, gilt seit 1. April 1998 die »Altauto-Verordnung«. Diese Verordnung regelt, dass Altfahrzeuge ordnungsgemäß und umweltverträglich verwertet werden.
    Soll das Altfahrzeug endgültig aus dem Verkehr gezogen werden aber nicht einer Verwertung zugeführt werden (zum Beispiel Oldtimer) ist an Stelle des Verwertungsnachweises bei der Zulassungsstelle eine Verbleibserklärung abzugeben.

    Vorübergehend stillgelegte Fahrzeuge, die nicht nach spätestens 18 Monaten wieder angemeldet werden sind per Gesetz Altfahrzeuge. Für dieses Altfahrzeug ist entweder eine Verbleibserklärung oder ein Verwertungsnachweis vorzulegen.

    Quelle

    http://www.stadt-koeln.de/bol/umwelt/produkte/01469/

  • Brauchst doch kein Entsorgungsnachweis mehr, das gabs mal zwischen 90 und ? wurde doch wieder abgeschafft, oder?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zitat von Meister-Mini

    Brauchst doch kein Entsorgungsnachweis mehr, das gabs mal zwischen 90 und ? wurde doch wieder abgeschafft, oder?


    Nein - ist noch aktiv...

    Zitat

    Für Autobesitzer, die ihr Altfahrzeug aus dem Verkehr ziehen wollen, gilt seit 1. April 1998 die »Altauto-Verordnung«. Diese Verordnung regelt, dass Altfahrzeuge ordnungsgemäß und umweltverträglich verwertet werden.
    Aber was ich da gefunden habe....


    Zitat

    Soll das Altfahrzeug endgültig aus dem Verkehr gezogen werden aber nicht einer Verwertung zugeführt werden (zum Beispiel Oldtimer) ist an Stelle des Verwertungsnachweises bei der Zulassungsstelle eine Verbleibserklärung abzugeben.

    Bilder von Schreibtischminis sind wohl jetzt hoch im Kurs ;)

  • Zitat von Newbeee

    Hi, da ich meinen Mini in den nächsten Tagen auseinander nehmen werde, muss ich mir langsam Gedanken über die Entsorgung von den ganzen Flüssigkeiten im Auto machen...
    Öl ist klar, aber wie siehts aus mit:
    -Bremsflüssigkeit
    -Kühlflüssigkeit
    -Kupplungsöl
    -(sicher was vergessen...)

    Möchte ja nicht unsere schöne Umwelt noch weiter zerstören :rolleyes: !

    Gruß Patrick

    Ich hoffe, Du baust ihn auch wieder zusammen. :D

    Entsorgung der Flüssigkeiten wurde ja schon gesagt.

    Michael

  • Zitat von Meister-Mini

    Naja, aber nach dem verbleib eines Autos wurde ich nie Gefragt.


    Das heißt aber nicht das andere nicht mal danach gefragt werden, oder Du zu einem späteren Zeitpunkt, bzw. dass das bestehende Gesetz nicht auch mal zur Anwendung kommt.

    so long
    der Doc

  • Zitat von Dr.Mabo

    Das heißt aber nicht das andere nicht mal danach gefragt werden, oder Du zu einem späteren Zeitpunkt, bzw. dass das bestehende Gesetz nicht auch mal zur Anwendung kommt.

    so long
    der Doc

    ja klar aber ich hab halt Bestimmt schon 8 Autos verschwinden lassen. Entsorgungsnachweis hab ich nie geholt sonst muss man ja den Brief mit abgeben, das wär blod weil den kann man ja evtl. mal brauchen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wir haben grad in unserer Werkstatt zwei Schrottminis ausgeschlachtet und zersägt. Blechteile, die erhaltenswert scheinen (Dach, hintere Kotflügel, Hauben, Türen) wurden eingelagert, der Rest kleingeschnitten und dem Schrotter "zugeführt".
    Der eine Mini wurde bis Sommer 2003 gefahren und endete in einem Straßengraben. Haben wir als Unfallmini aufgekauft. Der andere wurde als Karrosse gekauft, hat sich aber als nicht restaurationswürdig entpuppt.

    Müssen wir jetzt (oder später) mit Post rechnen? :confused:

  • rechnen muß man schon damit, aber das wird dauern weil die meisten ämter gut zu tun haben. und wenn es so weit ist gebt ihr einfach eine erklärung ab was mit den autos geschehen ist.

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Es kommt eben ganz darauf an wie intensiv sich die Zulassungsbehörde mit der Nachweisführung befasst. Das kann ganz unterschiedlich ausfallen.

    Sich darauf zu verlassen das nichts kommt, weil man bisher noch nicht zu einem Nachweis aufgefordert wurde, ist einfach sehr blauäugig.

    Wenn keine Nachfrage kommt, lucky you. Man sollte sich aber immer der Möglichkeit bzw. Gefahr bewust sein. Und nach Möglichkeit auch vorbereitet sein. Denn wenn man einmal in die Tretmühlen geraten ist, prost Mahlzeit.

    so long
    der Doc

  • Zitat von Minifahrer

    Der eine Mini wurde bis Sommer 2003 gefahren und endete in einem Straßengraben. Haben wir als Unfallmini aufgekauft. Der andere wurde als Karrosse gekauft, hat sich aber als nicht restaurationswürdig entpuppt.

    Müssen wir jetzt (oder später) mit Post rechnen? :confused:


    Wenn die Autos auf deinen Namen zugelassen wurden, was so auch nicht zwischen den Zeilen steht: JA

    bzw. immer der letzte der das KFZ auf seinen Namen angemeldet hat - kann bzw. ist der ansprechpartner für die bestimmte "Post"

    Wie gesagt, ich wurde gefragt, was mit dem Mini passiert ist, als ich ihn abgemeldet hatte. Zulassungsstelle ist in Frankfurt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!