Hi @ all!
vielleicht wurde es schon 100mal besprochen, aber ich frage trotzdem mal:
Passt ein 1000er Mini-Motor in einen 850er Bj.74 Austin, ohne dass man die Motorhalterungen umbauen muss?
MFG euer J_SR
Hi @ all!
vielleicht wurde es schon 100mal besprochen, aber ich frage trotzdem mal:
Passt ein 1000er Mini-Motor in einen 850er Bj.74 Austin, ohne dass man die Motorhalterungen umbauen muss?
MFG euer J_SR
Ja, aber wär doch schad drum ein 850 ist doch viel schöner
Wodran kannst du denn die Schönheit eines 850er im Motorraum erkennen? Ein 1000er mit 39PS mit klassischer Erscheinung unterscheidet sich optisch nun rein garnicht von nem 850er
ja geht problemlos
so long
der Doc
Wenn mit 'Motor' wirklich 'Motor' gemeint ist, dann ist es kein Problem, setzt aber natürlich das Umbauen auf das vorhandene Getriebe voraus.
Da aber 10 'Motor' sagen, aber 9 tatsächlich 'Antriebseinheit' meinen, ist das nicht so ohne.
Der 850er hat die 'magic wand' 'Zauberstab-Schaltung', wohingegen ein 1000er entweder eine 'remote change' 'Schalthals-Schaltung' aufweist oder eine 'rod change' 'Stangenschaltung'.
Beide aber haben weiter hinten liegende Schaltstockdurchführungen.
Andreas Hohls
Hat ein 74er 850er Mini noch die Magic Wand Schaltung ??
Umstellung auf Rod-Change war imho 1972.
Zitat von miniforfunHat ein 74er 850er Mini noch die Magic Wand Schaltung ??
..was Andreas meint ist, da bei uns der 850 nicht mehr mit Rodchange angeboten wurde! In England wurde dieser schon noch vertrieben, sowohl in Limnousinen als auch in VAN +Co. (und den 850er City glaub ich sogar bis 1982 rum)
Hierzulande gab es bei Einführung des Rodchanges nur noch den 1000er....
Gruß aus Köln
J_SR kommt aber denke ich aus Österreich, das ist nicht hierzulande.....
Ja, hatten sie, definitiv.
Andreas Hohls
Sorry, ich vergas zu posten, 1000er Motor mit Getriebe. Hoffe dass die Halbachsen auch noch bei sind.
Hab mir nämlich nen Mini gekauft, der seit 10 Jahren nicht mehr gestartet wurde, und bekomm einen Motor von nem Kumpel geschenkt.
Der Mini stand in nem Automuseum, ist praktisch rostlos, nur alle 4 Stoßdämpfer muss ich wechseln und die Sitze sind kaputt.
Zitat von J_SRSorry, ich vergas zu posten, 1000er Motor mit Getriebe. Hoffe dass die Halbachsen auch noch bei sind.
Hab mir nämlich nen Mini gekauft, der seit 10 Jahren nicht mehr gestartet wurde, und bekomm einen Motor von nem Kumpel geschenkt.
Der Mini stand in nem Automuseum, ist praktisch rostlos, nur alle 4 Stoßdämpfer muss ich wechseln und die Sitze sind kaputt.
Hi,
"einfacher" wird der Umbau, wenn du das originale 850er Getriebe drunterläßt.
Möglich ist auch der Wechsel des Getriebes, allerdings mußt du dann Löcher im Bodenblech zuschweißen und neue bohren...
ich würde zuerst mal alles sezieren, was vorhanden ist und dann eine Entscheidung treffen.
Eigentlich müßte der 850er dann auch das 4 Gang Getriebe haben, wo nur 2,3&4 synchronisiert sind oder?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!