Suche alles an Werkzeug was man für den mini braucht...Naja zuerst mal Nüsse und Schlüssel,bracht man da en kompletten satz oder nur minispezifisches werkzeug? Wo kriegt man das günstig her??
MFG
Suche alles an Werkzeug was man für den mini braucht...Naja zuerst mal Nüsse und Schlüssel,bracht man da en kompletten satz oder nur minispezifisches werkzeug? Wo kriegt man das günstig her??
MFG
alles an werkzeug hat man nie. ich habe für bestimmt 3000 euro werkzeug daheim ohne den motor und abgastester gerechnet und das billigste ist eigentlich wenn du dir auf nem oldieteilemarkt bei den fliegenden händlern werkzeug kaufst das reicht dir dicke und du zahlst etwa 25 prozent vom neupreis. brauchst du ne liste mit der grundausstattung?
gruß frank
Wäre nett danke
.........findet man auch bei Louis.de zu annehmbaren Preis........Nussenkasten hab ich von Proxxon und bin trotz Kauf im Baumarkt sehr zufrieden....
............es kommt ja auch bald Weihnachten....
.....ansonsten geb ich Frank recht guckst du mal bei Veterama oder sowas......
Spezialitäten für Engländer bekommt man auch bei Limora z. B. Bremseneinstellschlüssel für Trommelbremsen
Ich schraube seit zwei Jahren mit einem Nußkasten von "LUX", hat damals bei OBI 130 € gekostet. Ist metrisch, die Nüsse greifen an den Flanken (dafür gibts auch so'n Begriff...).
Dazu noch einen Satz Maul- und Ringschlüssel, Schraubendreher in verschiedenen Größen, Gripzange, diverse Hämmer, Handlampe, Multimeter, Wasserpumpenzange...
Sinnvoll ist auch ein Kugelkopfabzieher.
Wichtig ist immer gute Qualität! Billigheimer gehen schnell kaputt und gefärden die eigene Gesundheit!
Zitat von MinifahrerIst metrisch, die Nüsse greifen an den Flanken (dafür gibts auch so'n Begriff...).
Meinst Du "MetrInch"? Die sollen sehr gut sein vor allem wenn man auch mal zöllig muss. Leider im Original nicht billig. Dass es die bei Obi gab, von Lux?!
http://www.metrinch-tools.com/ für Händler auch googlen.
Arick
Metrinch find ich sehr genial!
Hab nen kompletten Nusskasten von denen (original) und bin sehr zufrieden! Passt super und auch die Verarbeitung ist klasse. Preis ist aber natürlich ein bisl wüst. Meiner hat so um die 70€ gekostet. Aber wofür gibts denn Weihnachten?
Gruß, Jakob
Die Teilehändler bieten auch "Mini-Werkzeug" an.
Zur Zeit bietet Kestel einen 11 teiligen Ring-Maul Schlüsselsatz von Draper in Zoll-Größen an. Der Satz geht von 1/4" bis 7/8" und deckt somit alle gängigen Größen beim Mini ab. Kostet zur Zeit € 19,60.
Bis später...
"metrinch" empfehle ich persönlich nur zum (an)lösen rundgedrehter oder stark rostiger schrauben/muttern. zu nervig ist nämlich sonst das konstruktionsbedingte spiel - vor allem mit der ratsche. schrecklich!
Zitat von MiniskusMeinst Du "MetrInch"? Die sollen sehr gut sein vor allem wenn man auch mal zöllig muss. Leider im Original nicht billig. Dass es die bei Obi gab, von Lux?!
Habe den heute bei OBI immer noch gesehen, 129,99 €, 89-teilig in "Profi-Qualität", 1/2" und 1/4" Umschaltknarren mit vielen Nüssen (leider keine 34er), Schrauberbits, Verlängerungen, Gelenkstücke, Kerzenschlüssel, alles miteinander kombinierbar...
.... wenn es mal etwas enger zugeht .... steht bei mir auf der Wunschliste.....
http://www.mallux.de/shop2/index.ph.../refid/Froogle/
.....das ist die Knarre mit dem Drehgriff........könnte mir vorstellen, dass diese Bauart etwas gewöhnungsbedürftig ist oder...........bitte Erfahrungsbericht!
Rotary Ratsche heisst die von Proxon.
Es gibt noch Verrückteres, die Kurbelratsche. Hat genau so einen Drehgriff, den man aber zusätzlich herausziehen kann und zur Kurbel klappen!
<<bei Westfalia >>
<<bei MTI >>
Nachteile: 3/8" Aufnahme. Adapter auf 1/2 und 1/4 machen teils den Gewinn in kleinen Ecken zunichte. Und, Proxon ist wohl viel bessere Qualität, denk ich. Ob das dabei wichtig ist sei dahingestellt. Denn die wird man nicht überall einsetzen.
Wird in der Werkstatt meines Vertrauens hier und da benutzt, war dabei, durfte auch mal :D. Beeindruckend! Ruck-zuck ist ne Mutter auf oder abgekurbelt, und der Drehmechanismus funktioniert sehr gut wo man kaum Pendeln kann. Da drin ist sogar ein Leerlaufgetriebe, so dass man nicht umgreifen muss beim drehen. Hin-her-hin-her, bis zur Sehnenscheiden-Endzuckung. Halt nicht zum bombenfest anziehen oder lösen nich. Und als einzige Ratsche auch nicht latürnich. Das Getriebe fand ich fein genug verzahnt, finde aber keine Angaben darüber.
Arick
Hach! blöde 15 Minuten. Darfs nochmal schreiben. Also:
Sehr interessant ist, dass man Pendeln und Drehen kombinieren kann.
Fall: Festsitzende Mutter lösen, aber nur 1 Getrieberasterung Platz zum Pendeln. Bekannt die Käcke, ja? Mit Glück findest Du eine Position der Nuss auf der Ratsche wo Du überhaupt auf die Mutter Kraft bringst. Oder Du musst schweisswischend und fluchend mit Gewalt die Nuss über die Mutter stülpen, und die Ratsche beschädigt dabei das Blech oder so am Anschlag.
Mit diesen Dingern setzt Du einfach an, pendelst zum Anschlag, und drehst bis es 'klack' macht, also die Rasterung gefasst hat. Dann kannst Du sofort Kraft anwenden - kein Leerlauf - und auch größere Kräfte auf kleinstem Raum aufbringen.
Wenn dann die Mutter angelöst ist, klappst Du die Kurbel raus und kurbelst die Mutter ab, ohne die Ratsche abzunehmen. feddich. OhrGasMus!
Arick, Hauptaktionär des Herstellers.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!