Ja Moinsen!
Mal eine Frage an die Blechfreinde unter uns.
Mir ist vor ein paar Tagen eine ältere Dame mit ihrem Corsa (muss es denn immer ein Opel sein...?) hinten rechts in den Mini gerauscht.
Zum Glück alles kein Problem, Versicherung zahlt nett und mehr als ausreichend.
Nun zum Wesentlichen. Der Obbel ist genau in die rechte Rückleuchte gekracht, hat diese ziemlich pulverisiert und das Eckblech drumherum sanft zerdrückt. Der Heckdeckel hat auch einen sanften Knick abbekommen, aber nicht so schlimm.
Der Blechner sagt mir - rausziehen, verzinnen, grundieren und lackieren. Der Lacker sagt das auch.
Die Mini"spezialisten" vor Ort sagen - Blech reinsetzen (und so weiter).
Preislich soll das mal kein Thema sein, die Differenz ist marginal - was mich interessiert: Was ist die sinnvollere Lösung? Hinten rechts war so ziemlich die einzige Stelle, an der die Kiste keinen Rost hatte. Soll man da nun mit der Flex dran rumschneiden und neues Blech einbauen oder das eigentlich gute wieder geradeziehen?
Lackiert wird in dem Zug eh das ganze Heckteil.
Nils