Originalfarben für Rover Mini, hier-->

  • Hallo,

    wer kleine Stellen mit den Original Lackfarben haben möchte dem kann ich hier die Adresse geben:

    Auto Eggerath
    Ernst-Thälmann-Str. 17 a
    99423 Weimar / Thüringen
    Tel: 03643 - 905624

    Die Lackspray´s werden dort vor Ort gemischt, einfach die im Motoraum eingestanzte Farb-Nr. angeben (auf dem Blechschild)

    Man merkt keinen Farbiunterschied und die Farben sind gut zum verarbeiten (habe selber viele kleine Stellen damit ausgebessert - British Racing Green)

  • Neudeutschstunde :D
    Webside = Ein Spinnennetz von der Seite betrachtet - sehr schön!
    Website = Immernettseite - grundsätzlich hässlicher
    ;) Arick

    PS: side ist zwar Seite, aber räumlich. Und site kommt von 'Ansicht' Frag nich warum, bitte...

    Better times without money than times without Mini

  • Farben anmischen kann jeder ATU, wenn er eine Lackiererei dabei hat. Ist nichts umwerfend besonderes ;)

    Steffen, der schon mindestens 2 Sprühdosen British Racing Green bei ATU gekauft hat. :cool:

  • Hallo,

    ich hatte bei ATU noch nie Farben für den Mini gesehen .....

    Der Preis ist 8,95 EUR für eine normal große Dose. Die haben leider keine Homepage.
    Aber am besten Anrufen und Farb-Nr. durchsagen.

  • Zitat von Miniskus

    Neudeutschstunde :D
    Webside = Ein Spinnennetz von der Seite betrachtet - sehr schön!
    Website = Immernettseite - grundsätzlich hässlicher
    ;) Arick

    PS: side ist zwar Seite, aber räumlich. Und site kommt von 'Ansicht' Frag nich warum, bitte...

    Ich wollte ja doch auch wissen, ob die ein Spinnennetz seitlich gesehen haben... :p :D

  • Zitat von Miniskus

    Neudeutschstunde :D
    Webside


    Wieso Web-Seide ?!?! Machen die auch Jacken da???? :D :D :D :D


    Oh... :cool: war jetzt wohl Off Topic :rolleyes:

    MfG,

    Der Chrischan

    It might look easy, when you look at me....
    But it took years of effort to become the mess that you see!!
    :D

  • Das Thema interessiert mich im Zusammenhang mit meiner Clubby-Restauration. Es wird so viele kleine Stellen geben die abgeschliffen und grundiert werden müssen. Wenn ich da eine Farbe hätte, die den 26-jährigen Ausbleichungsprozess des Originallackes nachahmen könnte, wär ich um eine Sorge erleichtert...

    Wie die anderen vor mir schon schrieben: Farbe nach Originalrezept mischen kann fast jeder, aber ob das dann auch mit deinem Auto harmoniert... :(

    Gruß
    Olaf

  • 'Webseide' ist unser hessisch für 'Website' :p :D
    Ja, viel schöner als Spinnennetz ist wirklich feine Webseide am unsittlichen Fleck getragen

    gesehen :)

    Back to Mischfarbe:

    Bei uns haben die MEG << http://www.meg.de/ >> (teuer), und sogar der Hornbach Baumarkt (immer kaputt...) einen Laser oder so etwas, der Farbtonmischungen von Proben abliest. Glaube, die Probe muss mindestgröße 5cm haben. Den Komputerausdruck kann man Mitnehmen. Die verwitterte Probe würde ich vorher ein bisschen polieren. Überhaupt wird Polieren helfen beim Flickenteppich.

    Vielleicht geht die Probe ja auch ohne Flex - mit dem Kofferraumdeckel :rolleyes:

    Interessant fände ich zwei Proben machen zu lassen. Eine vom verwitterten Mini, eine vom neuen Originallack des Minis. Wenn danach der Farbunterschied in einer Farbe nachzumachen ist, kann man vielleicht den neuen Originallack nur anpassen, statt die ganze Farbe von Grund auf zu mischen.
    K.A. ob das geht, vielleicht weiß jemand was dazu zusagen.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!