Hallo, jetzt wird´s ernst. Nachdem mein alter wohl in Presse ist...Habe ich mir heute den ersten Gebrauchten angesehen. Der war in der Zeitung, in Ingelheim. Laut Verkäufer gäbe es auch Interessenten aus Wiesbaden, vielleicht jemand von Euch? Naja, zuerst da Gute, das Auto hatte fast keinen Rost, ausser unterhalb Mitte Windschutzscheibe ca 2x 3cm. Alle Aufhängungsteile ohne Spiel, TÜV (Dekra) neu + ohne Mängel: Jetzt zu den Nettigkeiten. Der Innenraum war meines Erachtens komplett für den Müll. Die Bremse hinten war auch nicht mehr das was sie sein sollte, Die Schaltung von ersten in den zweiten, da war die Sycronisation hin, Beim Einlenken gab der Vorderwagen nach, denke da sind die Gummiblöcke vom Hilfsrahmen platt, zumindest hat sich sowas früher so angefühlt. Die Türen war beide äusserlich okay, Unterboden der Fahrentür hat es bald geschafft, Dreicksblech an der Fahrertür zeigt erste Rostspuren. Der Verkäufer war relativ unflexibel... was darf sowas kosten? Bin ich zu empfindlich? Vielleicht hat ihn ja jemand von Euch gekauft, es wurden angeblich noch drei Interessenten aus Wiesbaden erwartet. Im Internet gehen vergleichebare Minis beim Händler -mit Garantie- so für ca. 2-3.ooo Euro. Bin mal gespannt wie Ihr den MINI bewertet. Achja, die Vorderreifen sind halt nicht haltbarsten, und die Blechfelgen auf denen er stand waren braun.... (nicht lackiert ...;-))
Mini kaufen in Ingelheim?
-
-
Also tut mir Leid, aber Du bist doch nicht im Ernst bereit für ein Auto, das auseinanderfällt und vor allem noch geschweißt werden muss , 2000 -3000 €uros auszugeben?! Ich glaube, Du solltest dir mal meinen Kleinen anschauen kommen(Er ist ehrlich und günstig). Der ist technisch einwandfrei! Kannst gerne nach Berlin kommen und ihn Dir mal anschauen!
Gruß, Dimi
-
Herbert,
Schön, dass Du nicht aufgibst!
Interessenten gibt's so viele wie das Tel. klingelt auf ne verlogene Anzeige.
Warst ja wohl auch einer, nich?
Weiträumig suchen.
Selten, aber doch mal kursiert im Club ein Schnäppchen - besser gesagt einer mit wenig Rost. Unser Präsi hat ziemlich große Ohren.
Neulich z.B. ein 75er mk3, 1000er, 2002 restauriert, seitdem Sommerfzg ohne Ubodenschutz für 2200,- etwa 200km weit weg. Hab mal angeschrieben, ob noch erhältlich. Bildschön!
Nä. Donn. ist Treff in Biebrich! http://www.mini-a-tour.de
Arick -
...also, er war zwar furchtbar, mit ca. 3000,- Euronen rechne ich für einen
akzeptablen Zustand zu erreichen. Vorteil war meines Erachtens das er ÜBERWIEGEND rostfrei war, ausser Windschutzscheibe + Hilfsrahmen hinten...
Ich war übrigens tatsächlich mit dem Gedanken schwanger nach Berlin zu fahren...;-)) -
Der vorgenannte Mini ist weg. Könnte meine Kleider zerreissen, dass ich's vergessen hatte, aber nu ist's wie's ist. So für's allg. Interesse hier der noch existierende Foto-Link (eur 2200,- wie gesagt):
~~ Verkaufter 75er MK3 ~~
ArickPS: Dimi, will Deinen hiermit keineswegs schlecht machen! Kenne ihn nicht. Dieses Angebot war meiner Ansicht nach eine Seltenheit.
-
Hallo Arick, danke für die Einladung. Ich habe mir auch schon mal Eure Homepage angesehen. Und einige von Euren Autos kenne ich auch (roten, MZ-XD..) und blauen Kombi. Nette Autos. Ich war mal Anfang der 80er mit dem Mini-Club Rhein/Nahe öfters unterwegs, Orientierungsfahret, Nürburgring
und auf einem Treffen in Luxemburg. War oft ganz witzig. Ich bin auch nicht der große Vereinsmensch, da fehlt mir auch immer ein wenig die Zeit. Aber wenn ich mal wieder ein Auto von Euch sehe, vielleicht kommen wir ins Gespräch...oder doch mal Donnerstags? Mal sehen ;-)..übrigens was hättet
ihr für den "Ingelheimer" gezahlt? Die 3000,- waren eingeplante Kosten bis er
okay wäre, der Verkäufer wollte 1500,-. Bis dann + gruß aus Mainz René -
Wenn mit 3000 Du ein gut rostfreies Auto hast, mit funktionaler Technik, wieso nicht? Wäre mir allerdings nicht möglich nach Deiner Schilderung für 1500 den Rost, Lackierung, das Getriebe und den Innenraum hinzubekommen, wohlmöglich noch was am Motor. Und die Felgen/Reifen... Du schriebst nicht was das für ein Mini war, und wie alt. Ist aber sowieso schwer zu sagen ohne zu sehen usw.
Die Bj 91 Vergaser Cooper, die einzigen noch gebauten 1300er mit Vergaser nach Bj 81, gehen für bis zu 1500. Da sind aber Dreiecksbleche, Kotflügel und Schweller meist hinüber usw. Das ist mir zu teuer. Für 800 würd ich's mir aber überlegen. Dagegen ein Restaurierter, wo 2 kleinste Rostpickel wieder auftauchen, in bestem Lack, weitgehend original, gepflegt und sauber - wie der vorbeschriebene 75er - da sind 2200 ein *top* Deal für mich, finde 3000 wären da auch noch drinn.
Damit ist aber auch mein Ansichts-Fundus erschöpft. Denn ich bin eher ein Sportspack-Spazierfahrer als ein Schrauberkräck
Arick
PS Bin auch kein Vereinsmensch, bin monatelang weg manchmal. Der Beitrag ist aber lächerlich, und bei größeren Veranstaltungen dabei zu sein / zu helfen macht Spaß. Und vor Allem, man ist etwas informiert. Das geht aber alles auch mit Eigeninitiative.
-
Also das war ein 89er 1000er Vergaser. Schwerpunkt bei mir liegt halt auf 1000er Vergaser, Baujahr 77-83. (zur Not bis 89) Mit dem Lackieren bei dem Gerät hätte ich die befallenen Stellen, zum Schweissen habe ich jemanden für die berühmte "Kiste Bier"...Innenraum habe ich mittlerweise gesehn ist echt teuer, Getriebe war DER Schwachpunkt, bei "unterstellt" akzeptablem Motor....Wie an anderer Stelle mal gesagt... Mini-a-tour ist mir ein Begriff + bin Feuer + Flame für Eure Unterstützung hier...ich bin sicher, man sieht sich. Wenn Ihr mal ´nen 1000er (mini) im Auge habt, sagt Bescheid. Achja, eventuell tun sich noch Spuren zu meinem Ex auf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!