Zervus alle miteinander!
Ich wollte bei meinem 93er Vergaser eine 1,5:1 HHKHW einbauen und stehe jetzt vor der obigen Frage. Ich habe zum einen gehört, daß bei den rollengelagerten die Rollen mit der Zeit einlaufen können und daß man, wenns ganz dumm läuft, den Splint, der die Rolle hält, verlieren kann, sodaß die Haltearme die Ventilkeile ausdrücken. Und wer will das schon..
Zum anderen werden ja bei den starren Hebeln die Schaftdichtungen ziemlich stark belastet und müssen angeblich spätestens nach 50tkm gewechselt werden. Dadurch denke ich ist auch die Gefahr sehr viel größer, daß irgendwann die Ventile krumm werden und in ausgelutschten Führungen hängen bleiben können, was ja auch nicht wirklich ersprießlich ist.
Also was tun?
Für eure Antworten wäre vielleicht noch wichtig, daß ich doppelte Ventilfedern auf einem um 1mm geplanten 1,3i Serienkokpf montiert habe, alle Führungen und die Auslaßventile ca. 3000km alt sind, der Rest ca. 38.000km.
Ach ja: Welche HHKHW wäre denn empfehlenswert? (Hersteller, Modell)
Schonmal vielen Dank für eure Antworten & einen schönen Abend!
Michel