Gibt es einen Lieferanten der den Hilfsrahmen für einen d16er liefert (England Frankreich oder gar in deutschland?

Frame /Hilfsrahmen Bezugsadresse?
-
-
Mal das Forum durchsuchen, da gab es doch mal Jemanden, der die Dinger mit TÜv Garantie verkaufen wollte........
-
darfs es auch ein amerikanischer sein ?
http://www.minimania.com/InvDetail.cfm?Item=MMVT0100
ok, etwas teuer aber dafür ohne TÜV Garantie
-
Zu wann brauchst du den denn
Also wenn mir jemand ein reelles Gebot für einen Rahmen macht und einen Wisch unterschreibt, dass ich nix damit zu tun habe, wenn er sich trotz allem und mit dem von ihm weitergebastelten Kram um einen Baum wickelt, dann bau ich meinetwegen einen. Ach ja und er muß mindestens 25 Jahre alt sein
a presto... Gianni
-
Naja dann doch schon etwas Günstiger.
Die Tüv-Quallität ist nicht das was zählt.
Also ich würde dann doch die grenzen auf deutschland max frankreich setzen.
In Frankreich habe ich bekannte und in deutschland stimmt die logistik@Gianni.der rahmen hat noch rund 1\2 monate zeit und ey ich kenne keinen Gianni aus hamburg
Klar wird son wisch unterschrieben.Die sorge kann ich gut verstehen.Bin aber nicht gerade der fahranfänger der mal eben ne schnelle karre zusammen schustern will.der rahmen sollt nur die Grundform haben und restarbeiten werden von mir weitergeführt.Solange kein Logo des Erbauers zu sehen ist, kenne ich ihn auch nicht. gell?
-
da mal an, ob was draus geworden ist??
Da suchte auch jemand ne günstige Alternative.
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=20086 -
Schpässle gmacht
das war ne Rakete die steil nach oben ging und genauso schnell wieder abgestürzt ist, unterwegs gab es ein paar Funken aber der erwünschte AAAAHHHH Effekt is bis dato leider ausgeblieben...
Aber ich wüsste jemanden ders machen würde, evtl...
-
Sacht mal jungs ...wie hiess der eigentlich der die machen wollte. bzw wer ist das? Fährt der schon bzw hat der für sich selber schon wenigstens einen Rahmen gebaut bekommen
Hätte gerne mal gesehen wie der so seine angepriesenen Ziele in die Tat umgesetzt hätte. Wie gesagt so ein Rahmen ist halt nicht mal so schnell geschnitzt, erst recht nicht wenn das wirklich alles so wie behauptet gerade sein soll und jeder der hier von unseren Jungs gerade dran ist wird das bestätigen können...a presto Gianni
-
-
lies das nochmal genau durch nur ob das in 1/2 Monaten durch ist ? warum so eilig ? Bis wann willst denn das Auto fertig haben ?
Zitat von GianniHamburgZu wann brauchst du den denn
Also wenn mir jemand ein reelles Gebot für einen Rahmen macht und einen Wisch unterschreibt, dass ich nix damit zu tun habe, wenn er sich trotz allem und mit dem von ihm weitergebastelten Kram um einen Baum wickelt, dann bau ich meinetwegen einen. Ach ja und er muß mindestens 25 Jahre alt sein
a presto... Gianni
-
Ich meine 1 1/2 Monate.Schreibrechtfehler
Fertig wird das Auto wohl erst nächste Saison.Nur anfangen will ich wenigsten irgendwann schon.
Ich will das teil wenigstens schon im haus haben.andere Probleme die dann folgen, sind evtl über den zeitraum schneller zu lösen. -
Ist es egal, welchen Rahmen man zum Umbau als Rohteil nimmt, oder bevorzugt ihr irgendeinen?
Danke+Gruß
Patrick -
-
...das entbehrt nicht einer gewissen Logik
! ich dachte nur, daß das gute Stück über die Jahre mal verändert worden wäre...?
Gruß Patrick
-
Zitat von Newbeee
...das entbehrt nicht einer gewissen Logik
! ich dachte nur, daß das gute Stück über die Jahre mal verändert worden wäre...?
Gruß Patrick
Yipp und daher meint Mr. Dean auch den "originalen" der zum Mini (Baujahr) passt.
Die Rahmenfestlegung ist auch mit späteren Rahmen machbar, das ist weniger Aufwand, als einen früheren Rahmen an einen neueren Mini anzupassen.
-
Wahnsinnige Umbaumassnahmen... Super! 4 Löcher bohren im Fussbodenbereich. Da würd ich den umbau gleich lassen: vieel zu aufwendig
---> Bei einem Innorahmen ist das allerdings noch komplizierter, den an einen "normalen Mini" zu bauen, da hier nicht diese 2 dicken Bolzen für oben gibt, sondern 4 "gewindestangen". Die Löcker für die Bolzen gibts zwar, nur sind da keine Gewinde drin
--- Übrigens: Der Moke hat auch so einen Rahmen.
-
jau Gianni,
der mußte ja kommen...
btw. was ist ein Moke?
-
Ja sorry! Ich mein manchmal sind die Fragen hier in der letzten Zeit so banal, dass manecht nicht weiss ob das ernst gemeint ist! Vielleicht bin ich ja auch nur schwer von Begriff
-
Hi Gianni,
genau das meinte Mr. Dean auch...
Wer den Unterschied zwischen den Hilfsrahmen nicht kennt, dem kann ja geholfen werden.
Den MK1 Rahmen gibts ja immer noch zu kaufen, genauso wie fast alles andere, aber muß man sich das Leben gleich immer so kompliziert machen?
Ps: Wenn schon Löcher bohren, dann auch die 4 Löcher in der Motorraum Quertraverse nicht vergessen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!