Hallo "Meister-Mini",
erstmal-grenzenlosen Respect für Deinen Wahnsinnsmini-,
aber ich wollte Dir eigentlich einen Tip geben, wie Du an diese Architektenklammern kommst.
1. der legale- in jedem Geschäft für Malerbedarf werden diese Klammern verkauft(gutsortiert ist beispielsweise "Brillux", welche mittlerweile in jeder mittelkleinen Stadt eine Filliale haben, ich schätze mithilfe der "gelben Seiten" auch in Deiner Nähe zu finden), da Fassaden im Winter zwecks Bearbeitung mit grossen Planen abgehängt werden. Diese Planen wiederum halten in der waagerechten am besten mit diesen Klammern.
2. der illegale- da im Winter sämtliche Gerüste abgeplant werden, vermute ich, das die erstbeste Baustelle mit Gerüst genug Klammern für Dein Projekt zur Verfügung hat.
Die "Jungs" vom Bau sind eigentlich ziemlich korrekt wenn es um Hilfe geht, deswegen denke ich, daß sie Dir die Teile für ein paar Tage leihen würden, wenn Du ihnen Dein Projekt schilderst.
Ansonsten, Maler-und Fassadenbetriebe.
Mach weiter so, ich bin erstmal weiter im Hintergrund begeistert und werd` spätestens morgen Abend Deinen Link wieder anschaun` um mir den Tag zu versüßen.
Fröhliche Grüße, Sascha

Projekt Hawk Stewart and Ardern (viele Bilder)
-
-
wenn es um klammern geht kannst auch die von wolfcraft nehmen! die gibt es zum beispiel auch in jedem knauber!!! und die sind gar nichtmal so teuer!!! und fest klemmen tun die auch wie sau!!! die gibt es in allen erdenklichen größen!!!
-
Danke für die Tipps, da ich eigentlich allerdings schon morgen weitermachen wollt hoff ich doch das ich bei meiner Mutter so Klammern finden werde, zumindest denk ich das sie mal welche hatte.
Ich finds schön das ihr alle das Thema und den Mini interesannt und wohl auch schön findet, die bisher über 9200 Hits sprechen doch schon für sich, finde es richtig schon zu sehen das so viele mit interesse die Beiträge lesen.
An dieser Stelle will ich mich auch gleich nochmal bei Parker bedanken der mir erzählt hat das ein Bericht über den Hawk in der MiniWorld ist und diesen mir auch gleich gescannt hat weil ich dieses Magazin nicht habe!
-
Thema Klemmspiegel:
Ich hab' welche am General dran. Ich hatte diese mal irgendwann auf einem Treffen gekauft und wenn ich mich recht erinnere, war das der Kestel.
Also vielleicht mal da nachfragen.
HTH
Michael -
hi Meister,
Ich hatte genau die gleichen Spiegel an meinem Clubmann und war damit eigentlich zufrieden.
nur musst du die Mutter sehr fest anziehen weil der Spiegel sich sonst verdrehen kann, das passiert bei Spiegel mit mehreren Bef.-schrauben nicht.
Den Gewindebolzen musst du wahrscheinlich auch absägen weil er nach innen zu weit hinenragt ausser deine Türe ist seeeeehr Dick.Ich würde mir an deiner Stelle evtl. nach klassischen Spiegel schauen die einen separaten Spiegelfuß haben wenn du mal hängen bleiben solltest fliegt dann der Spiegel weg ohne dass es dir die halbe Türe wegreisst.
Optik sieht mit zwei Spieglein besser aus.
Himmel hatte ich auch alleine geklebt, mit Patex geht das ohne prob.
zuerst v. dann h. dann die Seiten .Patex immer schön ablüften lassen nur
falls du nochmal den verkl. Sky wegreissen must gibt,s Probs, lieber einmal zu viel schauen bevor du andrückst........aber dass machst du schon ...Veit hat mir das Strumenti mitgebracht, Gläser sind auf dem Weg zu dir.
Rock on!
-
Hi,
vielleicht hilft dir dieses Bild bei deiner Entscheidung - ich glaube wir haben die gleichen Spiegel...
Habe ein riesiges Loch gebohrt (autsch) und auf der Gegenseite mit riesigen Unterlegscheiben gesichert... Die Gewindeschrauben musste ich kürzen - weil sonst die Türpappen nicht schön reingehen.
Mein Mini hatte ursprünglich gar keine Spiegel... Aber ich wollte welche, schon wegen der Sicherheit beim Fahren. Da mir Kotflügelspiegel an meinem Mini nicht gefallen besorgte ich mir die runden, welche m.E. auch sehr klassisch wirken...
ps
Ich weiß das mein Auto eine Wäsche braucht -
Danke für das Bild, deine Innenaustattung ist geil passt zu der schwarzen ausenfarbe.... (gut die rote vom Cooper S ist noch schöner...)
hmmm ja aber das was How-Low sagt stimmt halt auch wenn ich wo hängen bleib verbiegts bei mir nichts.... das ist meine größte sorge das mir jemand die halbe Tür abreist, deswegen hab ich ja so lange mit den Spiegel gewartet...
ich glaub Klemmspiegel ist das beste was ich machen kann die liegen eng an und sind am Scheibenrahmen befestigt.
wegen der Sicherheit hätt ich auch lieber welche, aber ungern bohr ich dafür ein Loch..
-
Naja, die Spiegel sind so hahe an der Karosserie dass er dir die ganze Tür mit abreißt bevor er den Spiegel berührt...
Hatte da auch erst Bedenken, durch die kurzen Ärmchen der Spiegel habe ich die Bedenken dann begraben! -
Hi
Also wenn du deinen Mini klassisch halten willst (ende 60er), da hätte ich eine Idee.
Damals hatten Minis keine Spiegel serienmäßig, doch von BMC wurden rechteckige, längliche Spiegel angeboten, die an der A-Säule (der Kante) befestigt wurden.
Ich finde dies eine recht gute Lösung, da durch die niedrige Fensterlinie des Hawks, runde Spiegel eventuell zu groß wirken. Aber soll ja jeder für sich selbst entscheiden!:D
Ich muss aus den Minibüchern noch ein Bild suchen, aber sobald ich eins gefunden habe, stelle ich es online.
Gruß
Philipp -
Hier ein Bild von einem Spiegel, der an der A-Säule befestigt wurde.
Aber hab auch schon kleinere Spiegel dieser Art gesehen.
Gruß Philipp
-
das es so Spiegel für die Kante gibt weiß ich (allerdings kannte ich nur die Runden) aber die Kanten hab ich ja leider nicht.....
-
oh sorry
das habe ich jetzt garnicht beachtet!Aber sonst ist halt die besste Lösung mit den Klemmspiegel (aber nur einen!) für den Fensterrahmen!
Gruß
Philipp -
scha mal die hier ! http://cgi.ebay.de/VW-Kaefer-HOTR…1QQcmdZViewItem
-
Hab die Spiegel (die Lucas Replica) auch dran, sehen meiner Meinung nach sehr klassisch aus. Und wie schon jemand gesagt hat, wenn die abreißen ist die Tür auch mir ab
Die Sicht ist übrigens sehr gut, da zumindest bei mir die Gläser gewölbt sindHab sicher auch noch mehr Bilder, wenn du willst, oder ich mach mal ein paar. Meld dich einfach
-
-
habe gerade nochmal so ein Spiegel an die Tür gehalten, haben glaub wirklich einen zu großen Durchmesser für das kleine Auto.... ich denk Klemmspiegel ist das Beste was ich machen kann weil da sind schnell und ohne bohren andere dran wenn sie mir nicht gefallen und ich schönere finde.
Ob die vom Käfer passen?? na ja gut was nicht passt wird passend gemacht
Ich werd auf alle fälle nach Klemmspiegel schauen, und dann irgendwann auf einen Treffen werd ich vielleicht genau den Spiegel finden der mir gefällt
Paul, ja die wären ok aber die Klemmung scheint zu klein für den Scheibenrahmen zu sein
-
jepp könnte aber zwischen dichtung und Türe passen weste wo ich meine ?
Die Von kestel hab ich daheim ! finde ich nicht so toll weil ziemlich klein ! und wird an der Regenwasserleiste fest gemacht ! kann se dir ja mal mitbringen !
-
So für heute hab ich auch genug gemacht, mir ist echt die lust was zu kleben vergangen, aber jetzt ist ja alles fest, hoff ich.
Na ja wie gesagt den Himmel gemacht, hinten links ist er nicht so perfekt aber sonst ganz gut geworden.
Und weil ich ja gerade beim Kleben war hab ich den Teppich gleich mit eingeklebt, zumindest die teile die man kleben sollte.
Paul, ja weiß wie du meinst aber ich glaub nicht das das so gut halten würde.
wär klasse wenn die mal mitbringen könntest, dann könnt ichs mal testen wie die aussehen, klein ist immer gut schließlich ist mein Mini ja auch klein -
Autsch ! Das Foto vom Himmel zeigt aber noch nicht das fertige Ergebnis, oder ? Der Spriegel in der zweiten Naht von vorne steht nicht richtig, deshalb nimmt der Himmel einen zu flachen Verlauf und es ist an vielen Stellen "Material über".
-
auf dem Bild sieht es schlimmer aus als es ist, deswegen wollt ichs erst garnicht Posten, ist nicht Perfekt was mir aber wurst ist den gut genug ist er
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!