Zusatzagregat (kein 1,4L Opelmotor)

  • Da macht Euch mal keine Sorgen! Die Firma die mir die gebaut hat ist ein riesiger Konzern, dagegen ist Spektrum eine Bretterbude (im wahrsten Sinnes des Wortes). Die werden schon wissen, was sie da gemacht haben. In dem Sinne brauch ich mich hier auch nicht rechtzufertigen. Es ist also kein Produkt von MEINER Drehbank und auch keine billige englische Mini-Revo-Kopien-Schlamperei, und keine Mountainbikedicke Felgen wie bei MB oder Spektrum. Ich habe einfach selber immer gerne 7X10 haben wollen und verdiene daran so gut wie nix. Es ist einfach Spass an der Sache. From a Freak to the Freaks! Ich denke mal wer sich damit auskennt - erkennt gleich dass die Dinger nicht nur hübsch sind, sondern auch ein "wenig" Konzept haben und nicht nur nach a la Pimp My Ride mit einer total hauptsache crazy Felgenform gebaut worden sind. Außerdem hab ich dass ja nicht für 40 Ps Autos bauen lassen, sondern z.B. für meine Karre. Das war ebenfalls Konzept. Und wenn ich meine Kleine mit der Karre (auch auf der Autobahn) fahren lasse, werd ich da noch mehr als für mich selber sorgen, dass die Dinger Hand und Fuß haben.
    Also macht mich bitte nicht fertig...alles ok und ich habe viel Mühe reingesteckt :p ...nicht dass jetzt noch so ein Porno? kommt und mich fragt ab er die Modelle und die CAD Programme/Protokolle kopieren darf, um sie mal schnell nachzubauen und nachrechnen darf :) :madgo:

    @ Veit: Ich glaube kaum dass du / andere erstmal nicht so schnell in den Genuss von "echten" 196 km/h kommen. Aber trotzdem kann ich dir berichten - sie halten auch dann. Kristina hatte ein Buch bei der Rückfahrt gelesen, ob sie es mitbekommen hat weiß ich nicht, aber jedenfalls war sie auch mit an board. :D


    Ich hoffe damit sind alle Fragen geklärt. Bis später Jungs. Und wenn keiner meine Felgen haben will. Dann bau ich mir daraus Möbel...teure Möbel :)


    ZU DEM SINN DIESER FELGEN gilt und passt toll das Zitat:

    Es gab schon Opelmotoren in MINIs.

    Ob das technisch sinnvoll ist, ist aber damit keineswegs beantwortet und steht auf einem vollkommen anderen Blatt.

    Ganz oft geht es ja bei diesen Umbauten auch nicht darum, etwas technisch Sinnvolles zu schaffen..

    Andreas Hohls


    HAHA ....Es ist vielleicht der SPASS an der Sache......Over and Out Euer Gianni!

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • @Gianni,

    falls ich mich unklar ausgedrückt habe, dann will ich es etwas anders formulieren.

    Ich will dein Können nicht Frage stellen, das hast du ja allemal mit deinem Honda Umbau bewiesen, auch will ich nicht sagen das deine Felgen in irgendeiner Hinterhofwerkstatt an der Drehbank selbstgemacht sind, das kann man unschwer auf den Bildern erkennen.

    Was mich interessiert ist wie hast du deinen TÜV Beamten dazu gebracht dir die Felgen einzutragen ?

    Deshalb auch meine Frage ob es denn wenigstens ein Materialgutachten für die Felgen gibt, ich selbst hab nen ziemlich lockeren TÜV Prüfer an der Hand der sinnvolle Sachen einträgt, aber bei ner Felge ohne irgendwas da jagt er mich vom Hof... auch stell ich mir eine Verkehrskontrolle lustig vor wenn die Herren und Damen in Grün unter deinem Auto herumrobben und nach irgendeiner Art von Identifikation der Felge suchen, sei es die Größe der Felge oder was auch immer...

    Also bitte nochmal´s, nicht falsch verstehen... Deine Felgen gefallen, und zu dem Preis sind sie auf jeden Fall heiß, aber nicht sinnvoll wenn nicht eintragbar...

    P.S. entschuldige Dieter das dein Thread jetzt in diese Richtung abgewandert ist...

    Vielleicht können die Mod´s ja 2 Threads daraus basteln...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • mini35 oder Veit: Vielleicht könnt ihr wirklich das hier in der 16v Rubrik in einen anderen Thread umbauen! Nur nicht in die "offizoelle" Ecke sonst sterb ich hier noch vor Mails und Fragen :)

    @All
    Böse und beleidigt bin ich nicht. Nein. Ich bin halt stolz drauf. Viele kennen mich vielleicht als resolutes A-loch hier aus dem Forum, aber eigentlich bin ich ein ganz netter. Und ihhhr seid ja immer soooo neugierig auch wenn Euch einiges davon echt nix angeht. Also das letzte "interne" was ich Euch noch dazu sage:
    Eigentlich habe ich die Felgen ja nicht nur für den Deutschen Markt konzipiert sondern weltweit. Anfragen aus England oder sogar Japan beinhalten Interesse an Gutachten natürlich nicht. Entweder weil die sowas gar nicht wie Tüv haben oder damit eh nichts anfangen bzw das lesen können :)

    Ob ich jetzt nun die bisher nur noch lächerlichen 10 existierenden Sätze nach Kirgisistan oder England verkaufe ist mir eigentlich schnurtz. Natürlich würde ich gern einen von Euch damit rumfahren sehen. Das wäre mir jedenfalls eine Ehre. Auch wenn Leute sich meine ranschrauben würden anstatt von gefaketen Revo-Repros oder nachgemachte Minilite-Alu-Klumpen die genauso jenseits der Werksgarantie bzw Gutachtenversorgung sind.

    Zu dem Eintrag: Und das ist jetzt ECHT wichtig, weil ich glaube dass ganz viele das überhaupt nicht wissen. Und vielleicht alle immer meinen nach Siegen pilgern zu müssen, wie auf einer Gebetsstrasse nach Timbuktu. Vielleicht ist das auch ein weiterer Grund wieso auch Motorenumbauten scheitern:

    Mit "lockeren" Tüv Prüfer hat das gar nix zu tun. Denn wenn man so
    etwas eintragen haben will braucht man EINEN der spezielle Kompetenzen hat.
    Nicht jeder Prüfer darf überhaupt eintragen! Manche dürfen nur Hu - also die Grubenwächter - andere geniessen sogar das Privileg dass sie in Werkstätten ausserhalb machen zu dürfen - manche dürfen nur Gutachten-Geschichten eintragen und wieder andere dürfen "einfach" (fast) alles eintragen - auch ohne Gutachten, weil sie entsprechende Akadenmische Grade oder Positionen dazu haben.
    So kann dass sein, dass nicht ein Diplom Ingenieur vor Dir steht, sondern vielleicht auch mal ein Doktor oder gar ein lehrender Professor, der im Rahmen eines Seminares mit seinen angehenden Studi-Inginieuren ein Gutachten erstellt. Das hat also auch nix mit Lockerheit oder belabern zu tun, die die brauchen halt keine Gutachten, weil die das mal jahrelang studiert haben bzw lehren und teilweise genau diese Jungs sind, die Gutachten erstellen - denn die Gutachten regnen ja auch nicht vom Himmel denn einer macht die ja.
    Aber davon gibt es aber halt nur sehr sehr wenige. Und vormachen kann man denen jedenfalls nix.


    @ Anfrage(n) :)

    Ja die Sättel von Minisport 10" müssen eigentlich auch passen. Damit nicht alle Nachmessen müssen: Die innere "Schüssel" hab ich was platzfreundlicher gestalten lassen als eine originale Revo. Damit das "Lüftungsverhalten" was besser ist. Also wenn eine Revo passt, passt die erst recht. Aber die Frage ist sehr berechtigt, dann die 10" Mambas bzw die Dunlop LP 918 hatten diesbezüglich der Minigemeinde schon immer Kopfschmerzen bereitet. Dies habe ich mit einbezogen. Natürlich nicht die Kopfschmerzen. Diese Felgen passten tatsächlich nicht auf eine 10" Anlage. da hiess es Umboren der Sättel, ausdrehen der Felge :madgo: oder noch kleine Scheiben abdrehen.


    ...a presto...Gianni

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • ja Leute,

    was wollt ihr noch ??

    geile Felgen... sind es!
    geiler Preis... ist es !
    recht selten und damit individuell...ist es auch !
    passen (meiner Meinung nach) unter die Plastik Verbreiterungen!
    (wood&Picket wären auch klasse!)

    Reifen gratis dazu ?
    montageservice ?
    oder geschenkt ?

    da es nur, wie erwähnt, momentan 10 Sätze davon gibt .......


    wer zuletzt kommt........


    Gruß
    Dieter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!