Hat diese Ecke Sinn????

  • So ich habe mich als interessierter mal so durch einige Themen in diesem Teil des Forums durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass man hier schon gewaltigst schnell auf , Ich nenn sie mal Fremdfabrikathasser/ Fanatische Minifahrer, trifft.

    Wenn Jemand fragt ob ein Polo, Lancia, oder Opel-Motor in den Mini passt, erntet der Fragende nur Spott oder Es kommen nur wenige hilfreiche Antworten dabei raus.

    Da kommen Sätze wie "Ich hol schon mal die Chipstüte und das Bier" usw....

    Ist es nicht vielleicht angebracht solche Nix-bringenden Kommentare einfach zu lassen und somit das Thema übersichtlich und auch sinnvoll zu gestalten.

    Somit muss einer der ne Frage hat nicht ständig ein neues Thema erstellen zu den die Meinungen wieder stark auseinander gehen. Die Suche hilft da auch nicht mehr viel weil man schon beim durchlesen die Lust verliert sich mit irgend einem mit diesem thema zu unterhalten.

    Die 16V-Fraktion und solche die wirklich Plan haben, sollten doch Die sein die in diesem teil des Forums die Antworten geben. Falls hier die Angst besteht der Fragende würde eine Kopie eures ach so tollen Gefährts erstellen, dann sagt/schreibt es doch offen hin und versucht nicht mit Mit Sätzen wie " ach das sind alles Dreamer.." einen schon in den Kopf zu legen man sei unfähig oder Das Projekt würde viel Kosten. Es weis doch jeder selbst das tuning nicht mal eben mit paar Cent bezahlt sind.

    Fazit: Leute bleibt Fachlich oder lasst es ganz.

    Ps.: Ich persönlich wurde hier nie beleidigt oder verbal angegriffen.

    Ich mahne hier lediglich mal zu ein wenig selbstkontrolle :mad: :D

  • Heut ging es ja zB. um einen Motor (Opel 14SE-Motor) , der zwar technisch sicher ausgereifter als das Miniaggregat ist, aber der Aufwand nicht wirklich Sinn macht. Das, was man dort allein an Umbau- und EIntragungskosten hineinsteckt, kann der Motor niemals wieder reinwirtschaften.
    Und 60PS im Opel sind kein deut besser oder schlechter als maßlos übertriebene 63 Serien-Ponys.
    Dafür, daß der Motor samt Getriebe deutlich größer ist und mehr wiegt, wäre das eher ein Rückschritt in der Evolutionsstufe.
    Würde er den 84PS (14XE) Motor verwenden, wäre das ein klein wenig was anderes. Und selbst da noch anzweifelbar.
    Nicht, weil es Serien- und oder Hondafetischisten gibt, sondern einfach aus sachlogischen Gründen.

    Wer ein standfestes hoch Leistungsfähiges Agegat will, der kommt in Deutschland nicht um einen -serienmäßigen- Hondamotor rum.
    Jeder, der halbwegs Ahnung hat, kann das nur bestätigen.

    Der Hondatriebsatz liefert eine Literleistung von >75PS (124PS/1600ccm) und das, wenn es sein muß, über deutlich mehr als 200.000km.
    Ein 1300er Minimotor mit dieser Literleistung hätte also ~100PS.
    Standfestigkeit ohne Generalüberholung sicher keine 20 tkm.

    Von Vollgasfestigkeit reden wir erst gar nicht und vom Seriengetriebe schon gleich gar nicht.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Das sei jetzt mal spekuliert ob ein Opelmotor wirklich so in der Form (60PS) Nix Bringt.
    Wie ich so mitbekommen habe will er sich ja erstmal den Spaß machen, da der Motor nun schon mal zur Hand liegt.

    Und einen Upgrade hat er doch eh vor. Was ist außerdem schneller aufzutreiben. nen 1,4er 60Ps`er oder ein 115PS GSI? Logisch das man da erstmal zur billigeren variante greift.

    Ich habe keinen Plan von Opelmotoren, das gebe ich offen zu.
    Aber nach meinen nun schon 5 Jahren Hondaerfahrung, würde ich mir, wenn eher zur Hand, auch erst nen D13er 75PS Vergaser einpflanzen obwohl ich nicht gerade die gewünschte Leistung damit erreicht habe.
    Da dieser Motor vom Rumpf her, dem 125PS Vtec oder 90 PS D15B2 auch mit seinen Aufhängungspunkten und seiner Konstruktion ähnelt, weiß ich das ein Upgrade ohne viel rumgeschweiße gut möglich ist.
    Von der Elektrik jetzt abgesehen.

    Eine jede Antwort auf eine Frage ob blabla-Motoren in einen Mini passen, sollte demnach sein: Nichts ist unmöglich.Aber hält so einige Hürden beim Tüv bereit.
    Es gibt genug englische oder niederländische Kranke, die sich mal eben nen V8 verpflanzen, auch wenn deren Achslast schon weit überschritten ist.

    Hier sollte mal ein On the Top-Threath erstellt werden, der die wichtigsten Punkte beinhaltet was zu beachten ist.
    Bsp.: Karrosse Bj < 10/71
    Teile die zur verfügung stehen müssen.
    Nur Fakten evtl Links (wie zb. Honda-Mini.de Ringmini etc....)
    Quasi das jeder der sich zu diesen Thema informieren möchte, erstmal in diesem Threath liest und sich somit von alleine Ohne "dumme" Kommentare bewußt wird, welcher Aufwand dahinter steckt.

    Die Suche bringt da nicht immer schlüssige Ergebnisse.
    Es liegt ja auch in eurem Interesse, dass das Forum Übersichtlich und vor allem Schnell bleibt. Somit sollen zumüllende Titeleröffnungen einem erspart bleiben.

    So ich merk schon dass ich zum frühen Morgen schon nen Laberfilm habe.


    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!