Zitat von YunLungAlles anzeigenAch ja, mir fällt nochwas ein:
Es gibt einen Farbzusatz, den man vor dem Rollen der Farbe zumischt.
Der Verhindert das Aufschäumen der Farbe beim Rollen und gibt ein richtig glattes ergebnis! Musst mal im Baumarkt oder beim Malermeister um die Ecke fragen! Habe mal einen alten Fiat 2 farbig blaub / hellblau damit gerollt (mit matter Farbe!) sah hinterher aus wie lackiert!!
Nur so am Rande!
MfG,
Der Chrischan
PS: habe auch shconmal einen T3 Bus matt-grau lackiert... Wunderte mich, daß er glänzte an den meisten Stellen, obwohl die Farbe schon trocken war... Hab mich dann - nach dem Lesen der Topf-Aufschrift- bei meinem Farbenverkäufer beschwert... Die hatten mir den LKW-Lack tatsächlich als glänzend statt als matt verkauft.... Naja, 1 Woche vorarbeit für den Arsc* ... Aber die orangenen Streifen längs rüber habens wieder rausgerissen...
Nicht ganz im Thema:
Kannst Du mal nachdenken wie das Zeug zum dazumixen heißt?
Hast Du evtl ein paar Bilder von dem mattgrauen Bus (PN oder email)? Ich bin letztens (ohne den Thread zu kennen) auf die gleiche Idee gekommen mit mattgrau und orangen Streifen (evtl mit dünnem schwarzen Rand an beiden Seiten) an meinem Bus. Streifen lackiert oder aufgeklebt? ich will die Streifen glänzend aufgeklebt und den Rest matt. Alle Anbauteile schwarz (matt). Scheiben sind bis auf vorne schon alle schwarz getönt (Folie). Da das Bullizei-grün doch ein wenig ähmmm..... "schön" aussieht muß sich da was ändern. Außerdem kann ich den kommentar bei Verkehrskontrollen nicht mehr hören: "Ihr Auto hat aber eine wunderbare Farbe...." Dann blöd schauen meinerseits.... dann: " gefällt Ihnen die Farbe nicht?....Bitte Führerschein und Fahrzeugpapiere und steigen Sie doch bitte mal aus..." Ich hasse es langsam!