Neues Project: Cooper Bj. 12/95

  • 2. Hd.
    85.000km gelaufen
    Auspuff muss gemacht werden
    Vorderradaufhängung muss gemacht werden
    Irgendwelche Simmeringe am Motort halten nicht mehr dicht (Kurbelwelle?)

    Ansonsten das übliche: Rost an Schwellern, Dreiecksblechen und an der vorderen und hiteren Stossstange.

    Man schätzt den Investitionsstau auf 1000 Euro

    Wären 2.000 Euro für die Kiste zu viel?
    Das Ding steht nicht gerade um die Ecke und ich müsste 200km hin fahren...


    VG
    Ralf

  • Ich finde es schon ganz schön happig. 2000 euro für nen Wagen wo der Rost schon überall ist und diverse Mängel vorhanden sind.

    Der Haken beim Nichtstun ist, dass man nicht weiß, wann man fertig ist.

  • ...ja... scheint wohl so. :(

    Ich muss wohl einfach noch weiter suchen. Du kommst doch aus Ddorf (ich arbeite in der Nähe vom Flughafen)... hast du nicht nen Tipp, wo man hier einen Mini suchen kann? Oder ist mobile.de heutzutage der einzige Tummelplatz für Miniverkäufer?

  • Hi,

    ich verfolge Deine - verzweifelte - Suche auch schon geraume Zeit. Ich finde diesen Preis auch etwas happig - fahre selbst so ein kleines Rostfass und weiß, dass mir niemand 2.xxx Euro dafür zahlen würde.

    Frag doch mal bei Mini-Kestel in Neuss nach, ob die nicht ein oder zwei bis drei gebrauchte Fahrzeuge im Verkauf haben... vielleicht ist ja was für Dich dabei... entweder hier im Forum über die Händlerliste oder eben als webadresse mini-kestel.de

    Viel Erfolg.

    Shorty

    Mini - it`s a state of mind...

  • ja, 2000 Euro sind zu viel. Allerdings ist das Angebot schon um Längen besser als der British open vom letzten Mal ;)

    Ich würde 1500,- dafür geben. An Deiner Stelle. Versuche doch mal den Verkäufer "in diese Richtung zu bewegen".
    Vorderachse und Simmerringe (bestimmt die von den Antriebswellen + Schaltgestänge) sind nichts großartiges, Auspuff auch...

    Aber der Rost... naja, dahingehend ist es immer schwer, einen guten Mini zu bekommen und man muss sich wohl damit abfinden, dass es keinen rostfreien Mini gibt, der verkauft wird.

    In einem ähnlichen Zustand ist der Mini meiner Schwester auch. Und der hat 1500,- gekostet.

  • bei kestel hängen auch immer mal verkaufsanzeigen ...
    hab da auch mal jemanden angerufen

    Edit:
    wir haben uns entschieden den kleinen doch zu behalten :D
    in krefeld stand jetzt mehrmals ein mini 35 zum verkauf (nicht meiner)
    mit WES kennzeichen und nicht mehr so ganz zu erkennen.
    andere embleme, weisse spiegel + dach
    Mit (glaube spax) und hilo, schnautzbart, motor überholt (glaube das stand da ...)
    aber die innenausstattung war deutlich zu erkennen und auch das emblem im lenkrad war noch da (auch meine einzigen erinnerungen an den 35er)
    hatte schon einiges gelaufen ,
    vor 2 jahren neu lackiert ( aber blasen an den dreiecksblechen !? über rost lackiert??)
    derbe spaltmaße an kofferraum und motorhaube.. meine meinung treffer von hinten und vorne ... Preis VB 3900,-

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • ich hatte bis vor kurzem für einige Zeit einen Vergaser Cooper hier angeboten. Technisch wirklich mängelfrei, sehr wenig Rost (rechte Tür, Kofferraumboden 1 Loch), Lack schlecht. Aber der war anscheinend fürs Forum zu billig. Er wurde schließlich nach Coburg verkauft, aber halt nicht hier übers Forum...

    Gruß Stefan

  • ...ich bin euch echt dankbar, Jungs. Man(n) sollte es vielleicht nicht über das Knie brechen und sich mit Gelassenheit an die Sache machen.
    Hab mir gerade noch einen Mini in Bedburg angesehen. Super Teil!!! Karosserie wie MK II, Motor aus MK IV und top aufbereitet.
    Neue Reifen (12'' 165/60) auf Alu, innen roter Teppich, Teilleder, frisch lackiert (British Racing Green Metallic, weisses Dach, weisse Streifen)
    4 Zusatzscheinwerfer
    Fast überhaupt kein Rost (Wohl auch weil vor einem Jahr lackiert und seit dem nicht mehr gefahren)
    Innen Wurzelholz rundum

    Was soll ich sagen: geiles Teil
    Einziger Wermutstropfen: Motor läuft nicht richtig, wenn man etwas am Gaszug zieht, säuft der Motor fast ab, produziert Fehlzündungen und dann schwankt die Drehzahl permanent zwischen 'fast ausgehen' und Normaldrehzahl.
    Die Kiste steht schon ne Weile abgemeldet in der Garage und da wird wohl irgendwas korrodiert sein... aber für ne Einspritzanlage schon ein merkwürdiges Verhalten, oder?

    ALSO: nur sehr wenig zum basteln und der Verkäufer will nicht weniger als 4000 Euro dafür. Vielleicht gibt er ihn für 3500 ab, aber das wollte ich eigentlich auch nicht investieren.

    Einziger wer

  • dougie: vielleicht ist ja nur der Spritfilter verstopft :rolleyes: :D Dann kannste den Kollegen wegen einer defekten Einspritzanlage runterhandeln, kaufst Dir für x,xx Euro einen Spritfilter, fummelst den rein und hast einen geilen Mini ;) :D :D

    Oder die Unterdruckschläuche von der Einspritzanlage sind hin...

    Wenn es nur so einfach wäre... :rolleyes:

    Mein Tip: wenn Du genug Kohle hast und genug Zeit: dann handele den Verkäufer runter, nimm den Mini und mache eine ordentliche Fehlersuche. Wenn er dann läuft, hast Du einen tollen Mini.

  • Zitat von FG YB 52

    Wenn er dann läuft, hast Du einen tollen Mini.

    Wenn er dann nicht läuft, hast Du ein Problem.
    ;)

    How hard can it be?

  • Zitat von Jan Cooper

    Wenn er dann nicht läuft, hast Du ein Problem.
    ;)


    irgendwann läuft er aber, das ist sicher ;) :D :cool:

  • öhm, Motor aus MK IV?
    Datt ist ein Vergaser....

    Comments may contain traces of irony.

  • ...aber ich habe eindeutig die silberne Kiste mit der Einspritzelektronik auf der linken Seite identifiziert... :confused:

    Genau das ist der Ärger, wenn schon mehrfach dran rum gebastelt wurde: du hast keine Ahnung was da drin steckt...

  • dann hast du dich vertippt?
    Motor aus MK VI könnte villeicht sein, wäre erstens ein 1300er und zweitens ein SPI....

    Comments may contain traces of irony.

  • ...vielleicht hat der Typ mir was falsches gesagt. Ich bin ziemlich sicher das er 4 gesagt hat, aber aufgebaut hat den Wagen der Vater.
    Der Motorblock ist (naja war mal) rot. Kann man dadurch was beurteilen?

  • rot ist die Serienfarbe vom 1300er...

    Comments may contain traces of irony.

  • its die Karosse wirklich vom MK II? Kleine Rücklichter, villeicht sogar noch aussenliegende Türscharniere usw.? Poste doch mal die Motornummer und die Fahrgestellnummer.... Ich persönlich wäre bei dem Wagen ganz vorsichtig und würde mir das mit dem Kauf seeehr gut überlegen, wer weiss, was da rauskommt...

    Bei dir gibt es doch haufenweise Miniclubs, nimm doch mal mit denen Kontakt auf, die können dir sicher weiterhelfen indem sie villeicht Tips haben oder zum Anschauen mitgehen....

    Comments may contain traces of irony.

  • Hallo?????? Fast 8.000 DM für einen Mini mit "wenig" Rost, der seit der Neulackierung nicht mehr gefahren wurde??????
    Was passiert denn wenn der Kleine eine Zeit lang im Regen steht?????


    Gruß Stefan

  • Zitat von alter mann

    das soll man auf gar keinen fall machen!!!!!!!!!!, sondern nur am gaspedal gas geben - frag mal highlindner - der hat das letztens mal erklärt

    der alte mann


    das kommt aber aufs Baujahr an, weil neuere Minis den Schalter am Gaspedal nicht haben. Da kann man oben an der Drosselklappe Gas geben. Zum Beispiel bei meinem (96er) funzt das ;)

    dougie: welches Baujahr ist der Mini??

  • ...also zum Baujahr kann ich nicht viel sagen, da der Motor irgendwann mal dort eingebaut wurde und so viel rumgebastelt wurde. Aber ich würde mal 92 sagen, was die Karosse angeht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!