Da es mir bis jetzt noch nicht gelungen ist, passende Radlaufverbreiterungen zu finden (entweder schlicht und einfach Schrott oder die Lieferung wird noch einige Wochen dauern) für die leider ausgeschnittenen Radläufe (13" - Pfui!) meines BRG Coopers muss ich andere Wege beschreiten.
Habe noch zwei Holzformen (CNC gefräst aus Multiplex) für die vorderen Verbreiterungen. Im Stil des Hooper Minis!
Einen Techniker der mir darauf aus Aluminium die Verbreiterungen anfertigen kann habe ich auch (Flugzeugtechniker) - jetzt frage ich mich ob ich wegen dem Material Schwierigkeiten bekomme...
Gibt es original Verbreiterungen für den Mini aus Aluminium? Anfrage beim TÜV Südwest ergab ein eindeutiges 'Jein'.
Die Ansichten gehen von 'möglich, nur nicht zu breit/schmal' bis zu 'ABE wird verlangt' (sprich ich muss ein Gutachten anfertigen lassen).
Kein einziger Prüfer will sich festlegen.
Wer weiss dazu mehr? Wie stehts mit der Kontaktkorrosion? Teile werden vor der Montage lackiert (lassen).
Denke ich komme so am einfachsten zu einer mit 12" Räder kompatiblen Lösung des leidigen Radausschnittverbreiterungsproblems. Und ich könnte den von mir gewünschten (und vorhandenen) Chromkeder anbringen.
Alternative wäre nur die Erneuerung der Frontpartie (A-Panels, Kotflügel, Frontmaske) Das ist mir für einen Übergangsmini wesentlich zu teuer. Der Mini muss lediglich ein Jahr oder so halten.
Bis eben einer der anderen Minis restauriert worden ist.