Hallo Minifreunde,
ich fahre seit ca. 4 Wochen meinen ersten Mini, einen 91er Vergaser Cooper. Habe also noch nicht soviel Erfahrung. Motor und Getriebe wurden vom Vorgänger frisch überholt. Wie lange sollte man sich, was die Drehzahlen angeht, zurück halten bis man den Motor voll belasten kann? Gefahren bin ich in diesem Zeitraum etwas über 2.000 km. Verbaut ist zudem ein offener KN-Filter, Maniflow Fächerkrümmer und Auspuffanlage. (Netter Sound :D)
Ich finde, das der Minimotor recht rauh läuft und hohe Drehzahlen, meines Empfindens nach, nicht so mag, was er auch mit ziemlichen Vibrationen kund tut. Ist das normal?
Es tut mir richtig weh, den Motor über 4.000 Touren zu drehen. Andererseits ist unter 2000 Umdrehungen auch nicht viel los. Ich habe das Gefühl, dass das Drehzahlband ziemlich schmal ist. Aber vielleicht traue ich mich ja auch nicht die Drehzahl voll auszuschöpfen. Hier im Forum wurde ja auch schon geschrieben, dass Drehzahlen über 5000 Umdrehungen über eine längere Fahrtstrecke für den Motor keine Probleme bereiteten, außer das es zu tauben Ohren beim Fahrer kam.:D Ich sage das nur zum Vergleich, da ich vorher andere Autos gefahren bin, bei denen die Motoren, im Gegensatz zum Mini, wie Samt und Seide liefen und mir das Beschleunigen nicht so weh tat.
Ich glaube ich bin doch zu mitfühlend.
Wie hoch dreht ihr eure Motoren im Alltag?
Im voraus vielen Dank für eure Antworten.
Ciao Marek
P.S. Nein, ich sage nicht welches Öl ich fahre. :p