Innenkotflügel

  • Habe in England von verschiedenen Mini Fans gehört, dass die Innenkotflügel ihr Gewicht in Gold wert sind.

    Bei der Recherche dazu habe ich zwei Anbieter gefunden:

    Camlo und Lokari

    Preislich ungefähr gleich teuer/billig.

    Frage mich nun welchem Model ich den Vorzug geben soll? Erfahrungswerte?

    Die Schutzfunktion für die stark rostgefährdeten Innenkotflügelbereiche ist vorhanden. Die Lokaris sind aus Aluminium; ist das nicht auch Frassgefährdet?

    Da mein Kleiner jetzt einen neuen Vorbau bekommt, will ich alles gut vor den Salzeinflüssen im Winter schützen.

  • Habe genau das gleiche Problem gehabt.
    Was die Camlo´s betrifft,sollen die zwar bestellbar sein,aber selten bis gar nicht geliefert werden.
    Ich hab mich für Lokari´s entschieden.Da gibt´s ne Vertretung in Deutschland für und die Teile sind schnell lieferbar.
    Ich hab keine Lust,ewig auf die Camlo´s zu warten.Bis die mal geliefert werden,ist mein neu gemachter Vorderbau wahrscheinlich wieder fällig.
    Zumal die Passgenauigkeit der Lokari´s besser sein soll.
    Dazu demnächst mehr,wenn ich die Teile verbaut habe.

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Hallo hortus,

    was mir an den Lokaris nicht gefällt, sind die Stahlklammern, mit denen der Dichtgummi festgetackert ist. Da würde ich mir was anderen einfallen lassen.

    Falls die Aluteile Krach machen wenn sie mit Steinen beschossen werden, folgende Idee:
    bei einigen Fordmodellen sind imprägnierte Filzmatten in den Radhäusern. Vielleicht gibt's dieses Material auch beim Autosattler in Mattenform. Damit müssten sich die Innenkotflügel damit dämmen lassen.

    Gruß

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

  • ich habe gehört, Camlo wäre pleite. Ich suche nämlich auch noch einen (!) Innenkotflügel von denen für die linke Seite ..... und finde keinen (heul!)

  • Jepp, Camlo ist pleite.
    Ausweg um die Lokari (mal abgesehen von irgendwelchen Kleinwagen
    adaptieren) ist bei MiniMania anfragen für die des Clubman.
    So bin ich an meine gekommen. Wenn man sie vorn etwas kürzt
    passen sie wunderbar in den normalen Mini.
    Und sie sind noch nicht durch Krach aufgefallen, noch durch Hitzestau.
    Rosten tut im Moment auch nix, aber das kann an der guten Grundierung liegen.
    Viel Erfolg,
    Max

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!