Von einem der auszog ein Treffen zu besuchen.....(lang)

  • Vor etwa zweieinhalb Wochen beschlossen wir, als erstes Treffen dieses Jahr das nierderheinische Minitreffen bei Xanten zu besuchen. Durch den "Vatertag" + einen Fenstertag bot es sich ja geradezu an......
    Ich wußte, daß der Motor noch getauscht werden mußte. Was ich nicht wußte: Aus beruflichen Gründen kam ich jedoch erst Mittwoch früh in die Werkstatt (ich hatte ja immerhin noch einen Tag Zeit ;) ). Es kam wie es kommen mußte: Die inneren Gelenke der Antriebswellen paßten nicht, ein Ölschlauch platzte, der Ölkühler war undicht und weitere Kleinigkeiten. Nach einem langen Abend (ich hörte gegen 23 Uhr auf) stand ich Donnerstag früh um 6:30 Uhr wieder in der Werkstatt. Im Wechsel kamen drei Kids und meine bessere Hälfte vorbei um zu fragen: "Wann können wir (endlich) fahren?"
    Kurz nach 11:00 erfolgte die "umfangreiche" Probefahrt (ca. 500 Meter), dann Estate fertig beladen, Puck dran und los gings......
    Daß ich den falschen Kühlerdeckel (Inno B39) montiert hatte merkte ich nach ca. 140 Kilometern als die ersten Berge kamen... Also fleißig nach jeder Steigung Wasser nachgefüllt und weitergefahren. Nach ca. 500 Kilometern Fahrtstrecke "verlor" ich dann noch mein Standgas. Kurz vor 20:00 erreichten wir Labbeck. Noch während wir nach Vorzelt- und Zeltaufbau uns bei einem oder mehreren Bierchen entspannten reichte mir Anne einen passenden Kühlerdeckel.
    Freitag, später Vormittag: Ich fülle Wasser nach, wechsle den Kühlerdeckel und kümmere mich um die Einstellung der Vergaser. Nach kurzem Laufenlassen entpuppt sich nun der Kühler als undicht (er tropfte nicht, es lief zügig ab....)
    Noch während ich fluchte griff Anne bereits zum Telefon.... Am Nachmittag drückte mir Georg einen gebrauchten Kühler in die Hand. Ich beschließe: "Heute nicht mehr und entspanne mich bei einem oder mehreren Bierchen und Benzingesprächen rund um den Mini"....
    Samstag vormittag: Der Kühler ist - mit wenigen Zuschauern - innerhalb von 10 Minuten gewechselt (Gottseidank da nicht blamiert), Wasser aufgefüllt und der Motor läuft. Kurz ausgemacht, Wasser nachgefüllt, Motor wieder gestartet und sofort den Platz weiß eingenebelt. Anne sagte mir später, daß mir in diesem Augenblick nach unten gefallen wäre.....
    Aber auch nun wieder: Der inzwischen bekannte Griff zum Telefon...... "Stefan, der Georg kommt in einer Stunde, was soll er außer dem Kopfdichtsatz noch mitbringen?"
    Bis Georg kam war der Kopf bereits abgebaut, das große Veranstaltungszelt war inzwischen (dank des miesen Wetters) zum Werkstattzelt umfunktioniert worden. Mit Georgs Unterstützung war der kopf bald wieder drauf. Wir werkelten inzwischen abwechselnd/zeitgleich zu dritt am Auto (Peter konnte inzwischen auch nicht mehr ruhig daneben stehen).
    Gerade als wir an der Abstimmung der Vergaser verzweifelten steckte Volker den Kopf ins Zelt und sagte "Hallo". Etwa 30 Sekunden später (dauerte das wirklich so lange) hatte Volker einen Schraubenschlüssel in der Hand und legte los. Mein Alkoholpegel stieg inzwischen (ich war wirklich mehr als gefrustet).... Norbert half mit einem Servicekit für den Verteiler aus (sicher ist sicher), Peter kümmerte sich um die Kupplung und ich stand inzwischen nur noch neben meinem Auto......
    Am sehr späten Nachmittag (obwohl ich von allen Seiten immer wieder "das wird schon..." hörte) fiel mir ein riesiger Stein vom Herzen als Volker von der abschließenden Probefahrt zurückkam......
    Sonntags lotsten uns dann noch Holger und Christian zum Kestel-Werkstattfest. Nach einer Stunde Aufenthalt waren wir auf dem Weg nach Hause. Ohne Wasserverlust..... Gegen 22:45 kamen wir zuhause an, die Kinder fielen wie von selbst ins Bett.....
    Es sind noch einige Abstimmungsarbeiten an den Vergasern notwendig (die Nadeln sind noch deutlich zu mager), sicherheitshalber möchte ich noch einen Ölwechsel durchführen.
    Doch nun ist Barbara auf die Idee gekommen, daß kommendes Wochenende das Treffen am Stover Strand ist. Die Kinder hätten Ferien.........
    Wir werden sehen. Zumindest heute gehe ich nicht in die Werkstatt...


    Gruß Stefan

  • Schöner Bericht!
    Und schön zu wissen,das die Mini-Gemeinde einen nie im Stich lässt!Eine Eigenschaft,die ich an der Mini-Szene sehr schätze.

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Tach auch

    Kann mich den Worten von Udo nur anschließen.

    .....Barbara hat die Idee nach Hamburg zu fahren
    .....die Kinder haben Ferien

    .....und der Georg hat Urlaub - solltest du wieder etwas
    brauchen kannst du ja anrufen.Brauche dann allerdings
    etwas länger.Bis dann,alles gute und viele Grüße

    LittleTom (der mit dem Ersatzteilexpress)

  • Dieser Bericht ist so das bemerkenswerteste dass ich in den letzten Jahren gelesen habe.

    Ohne ADAC o.ä. diese Pannenserie zu meistern - ich hätte schon längst den Mini Mini sein gelassen und wäre mit dem Zug nach Hause gefahren. Irgendeine Werkstatt hätte den Wagen geholt und mir wieder nach Hause gebracht...

    Glückwunsch zu den Minifreunden die Dir so unbürokratisch geholfen haben. Diese Solidarität habe ich selbst in meinen Daimler/Jaguar Zeiten niemals, wirklich niemals erfahren können. Ein paar meiner Lieblinge hätte ich nicht weit unter Preis verkaufen müssen...

    Freue mich mit Dir und drücke die Daumen für die nächsten Ausfahrten.

  • Der Grund für die Hilfsbereitschaft ist ganz einfach: Es waren eigentlich nur Minifahrer auf dem Platz! Soll heißen: Nicht nur Mini fahren sondern auch Mini schrauben! Auf einem Partytreffen wäre dies wohl nicht möglich gewesen.

    ich fühlte mich wie in alten Zeiten, als die Minigemeinde noch wie eine große Familie war und einfach jeder jedem half.

    Dies trifft übrigens auch auf das ganze Treffen zu. Ein sehr kleines aber sehr schönes Treffen.ohne Rahmenprogramm, ohne Unterhaltung usw. Zusammensitzen, Blech und Mini reden und - in diesem Jahr und meinem Fall - Mini schrauben.

    @Little Tom: Ich hoffe, daß Dein Finger beim nächsten niederrheinischen Treffen wieder in Ordnung ist. Ich könnte ja - mangels Rahmenprogramm - einen Tag vorher wieder einen mir unbekannten Motor einbauen...... ;)
    Werde Dich heute abend mal anrufen. Wir haben ja noch was zu regeln.....

    @vandenplas: Unter Minifreunden wird eigentlich immer geholfen. Und es ist eigentlich auch immer jemand da, der das kann was man selbst nicht kann...
    ...solange es ein Minitreffen und kein Party- bzw. Schickimickitreffen ist.
    Unter Daimler/Jaguar-Fahrern dürfte der Anteil der Selbstschrauber bei weitem kleiner sein. Deswegen haperts da auch mit der Hilfe.


    @"die Veranstalters": Wir möchten uns hier und heute fürs nächste niederrheinische Treffen anmelden. Sind wir die ersten? ;)

  • Hallo Stefan

    Die Anmeldung ist notiert - hätte da noch eine Frage?

    Mit oder ohne Werkstattzelt - wenn ich das im voraus weiß
    kann ich noch nen`Drehstromanschluß und eine Bühne
    besorgen.

    Bis dann

    LittleTOM

  • na schön dass ihr gut zuhause angekommen seid :D

    nächstes mal sachste vorher bescheid dann zieh ich mir was wärmeres an (der,der sich den A.... abgefroren hatt) :rolleyes:

    ich hoffe bis zum comic treffen is alles in ordnung und wir können einfach nur feiern :D :D

    viel spass noch und danke nochmal für den elvis teller (schöööööööööönes ding dass) ;)

  • Hallo Stefan...

    schön das Ihr heil angekommen seit.

    Wir sehen uns in Hamburg.....

    strubix

    -
    -foundation member and local-intercessor of the BTMC
    (Bad Taste Mini Club)

    Wer gut ißt und trinkt,
    kann auf schwere Arbeit wohl verzichten.

    Personalführung ist die Kunst,
    die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
    daß sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden......

  • Hallo,
    würde mich und uns im allgemeinen natürlich freuen wenn Ihr zum HamburgTreffen kommt! Es wird bei uns aber auch nur sehr wenig geboten, hauptsachlich der Platz, und der Termin, am Sonnabend wird es wohl unsere Bobbycar-Trophy geben und am Sonntag noch ne Ausfahrt zum gelände des Bremertreffens da da zu der Zeit ein sehr große Treckertreffen ist.
    Es freut mich sehr das ihr dann noch gut nach hause gekommen seit!
    Grüße an die familie
    PS an Barbara es werden aber keine Autos getauscht :D

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • so wie es aussieht - der Motor läuft nun in einem weiten Drehzahlbereich ausreichend fett - werden wir uns am Wochenende sehen. Der Routenplaner sagt, daß es "nur" ca. 630km sind. Wir werden irgendwann in der Nacht ankommen, da wir erst kurz nach 13 Uhr starten können.
    Kaltes Bier vorhanden? Ausreichend Licht und Hilfe beim Zeltaufbau? Kaltes Bier vorhanden? Kaltes Bier vorhanden?

    Gruß Stefan
    PS: Ich kann anscheinend Barbaras Überredungskünsten nicht widerstehen. Oder ehrlich gesagt: Nachdem heute nachmittag nochmal alles durchgecheckt wurde, andere Nadeln verbaut wurden usw. steht von meiner Seite aus einer Tour (dieses Mal hoffentlich ohne Schrauben) nichts im Wege....

    Gruß Stefan
    PS: Warum sind die "alten" Treffen eigentlich immer so weit oben im Norden????

  • Zitat von Stefan-Estate

    PS: Warum sind die "alten" Treffen eigentlich immer so weit oben im Norden????

    oder nur die Norddeutschen gutes Bier brauen !

    Noch jemand da den ich verärgern kann ??? :D

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von Stefan-Estate

    so wie es aussieht - der Motor läuft nun in einem weiten Drehzahlbereich ausreichend fett - werden wir uns am Wochenende sehen. Der Routenplaner sagt, daß es "nur" ca. 630km sind. Wir werden irgendwann in der Nacht ankommen, da wir erst kurz nach 13 Uhr starten können.
    Kaltes Bier vorhanden? Ausreichend Licht und Hilfe beim Zeltaufbau? Kaltes Bier vorhanden? Kaltes Bier vorhanden?

    Gruß Stefan
    PS: Ich kann anscheinend Barbaras Überredungskünsten nicht widerstehen. Oder ehrlich gesagt: Nachdem heute nachmittag nochmal alles durchgecheckt wurde, andere Nadeln verbaut wurden usw. steht von meiner Seite aus einer Tour (dieses Mal hoffentlich ohne Schrauben) nichts im Wege....

    Gruß Stefan
    PS: Warum sind die "alten" Treffen eigentlich immer so weit oben im Norden????


    o K ich bringe meine Kühlbox mit und stelle dir ein paar kalt :rolleyes:
    und unterfranken ist schätzungsweise gleichalt vom treffen her :eek:
    Licht zum blenden kriegen wir auch noch hin :D
    ich glau immernoch das er obenrum zu mager äuft oder hast du jetzt andere Nadeln dir :)

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!