Nach einigen Wirren und zwei zersägten Karossen habe ich nun eine Blechhülle für meinen 1275 Motor aus dem Metro gefunden.
Noch weit von einer Perfektion oder gar Rostfreiheit entfernt. Manche Stunde Arbeit und einige Euros sind benötigt um den Mini wieder in einem würdigen Rahmen auf die Strasse lassen zu können.
Vorallem wird er meine 'Autolose' Zeit wesentlich zügiger beenden können.
Die Karosse hat sicherlich Schwachstellen, diese sind jedoch ohne Fachhilfe eines Blechners beherrschbar. Zumindest vorerst. In einiger Zeit wird die Hilfe eines Blechners nötig sein.
So sieht der BRG (BritischRacingGreen) farbige Vergaser Cooper aus dem Jahr 1991 aus:
Zu sehen sind extrem breite Arch extensions - die werden als erstes entfernt!!! Und durch 'normale' Verbreiterungen in Wagenfarbe lackiert ersetzt.
Oder ich verwende die bereits fertig lackierten Verbreiterungen - sind allerdings schwarz. Ob das passt?
Der nächste Punkt bedarf ebenfalls der Verbesserung - das weisse Dach muss weg! Trotz putzen, polieren und wachsen wirkt das immer 'schmuddelig' - eben ungepflegt.
Noch sieht Mini so aus:
Ob ein schwarzes Dach wirklich passabel aussieht? Mir wäre Wagenfarbe am liebsten.
Aber das selbermachen in Metallic da muss ich vorher noch viel üben.
Bereifung wird 165/60/12 von Yokohama auf Minilite Felgen poliert. Chromspiegel von Tex, Wiperarms und wiperblade ebenso von Tex in V2A. Scheibendichtungen werden im Zuge des Verbaues von Colorglasscheiben zusammen mit dem Chromkeder durch Neuteile ersetzt. Kühlergrill wird entweder ein mit dem Union Jack lackierter 'Standard' Kühlergrill oder eine Eigenanfertigung mit Kreuzgitter in V2A poliert, baugleich Bentley. Zufallsfund auf der Technorama. Habe nur das Gitter gekauft. Originalware für Bentley.
Die (schrecklichen) weissen Streifen auf der Haube (Dachsstreifen) werden entfernt - hoffentlich ist der Lack auf der Haube nicht zu stark verblichen. Eventl. muss die Haube ersetzt oder neulackiert werden. Badge wird entfernt, die klassische 'Mini' Badge mit Chromrand und blauem Wappen findet einen neuen Platz.
Fahrwerkseitig wird vorne der Rahmen festgelegt, meine Neuteile dabei genutzt. Hilos und Spax einstellbar sind verbaut. Ob das bleibt, Vorschläge?
Da noch ausreichend TÜV besteht, ist eine Zulassung bis nach Pfingsten im Bereich des Möglichen.
Werde weiterhin davon berichten. Noch mehr Photos folgen.