WIE GEHT DAS MIT DER KUPPLUNG????
Ich weiss nicht wie ich sie entlüften kann!
Bitte antwortet schnell!!!!!!!!!!!1
Is dringend!
WIE GEHT DAS MIT DER KUPPLUNG????
Ich weiss nicht wie ich sie entlüften kann!
Bitte antwortet schnell!!!!!!!!!!!1
Is dringend!
am Besten mit einem EziBleed Entlüftungskit.
- verschaffe Dir guten Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung. Sitzt auf dem Kupplungsgehäuse (Wischwaschbehälter entfernen, eventl. Bremsservo entfernen).
- Kupplungsgeberzylinder mit ausreichend Bremsflüssigkeit DOT 4 füllen.
- Gummistöpsel in ungefährer Grösse der Einfüllöffnung (Apotheke) besorgen. Darf ruhig fest sein. 3.8mm Loch senkrecht durchbohren. Ca 10cm Bremsleitung durch das Loch stecken, soll auf der Innenseite bündig sein. Geht straff rein.
- Bremsleitung an Schlauch von Ezibleed Kit anschliessen.
- Reserverad mit ca. 1.4bar Druck versehen (wichtig, nicht mehr!).
- Entlüfternippel an Nehmerzylinder mit Schlauch, transparent, versehen. Sollte so 40 - 50 cm lang sein.
- Sauberes, transparentes Gefass mit ca. 2cm Bremsflüssigkeit füllen.
Schlauch von Nehmerzylinder in die Flüssigkeit eintauchen.
- Mittels Reserverad Entlüftungskit unter Druck setzen, wegen Gummidichtungen und -Stöpsel nicht mehr Druck auf den Reifen bringen.
- Entlüfternippel öffnen, erst bei stetigem Durchfluss der Bremsflüssigkeit ohne Luftblasen wieder schliessen. Darauf achten, das ausreichend Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist.
- Kupplung betätigen und prüfen ob alle Verbindungen dicht sind.
- Ggfls. nochmals entlüften.
Alles abbauen, Vorratsbehälter wieder dicht verschliessen, abgebaute Teile wieder anbringen, Mini starten - Spass haben.
Bremsflüssigkeit ist ein extrem guter Lackabbeizer - Vorsicht im Umgang damit. :p
Die im Glas befindliche Bremsflüssigkeit einer geeigneten Entsorgungsstelle geben (???). Niemals erneut verwenden!!!
wenn Du grade kein "Ezibleed-Spezial-entlüftungs-geraffel" zur Hand hast, Tuts auch ein Stück Holz
dazu einfach das Kupplungspedal mit dem Lattenstück durchdrücken und unterm Sitz vor die Quertraverse Klemmen (Bei der Lattenwahl darauf achten, das es die richtige Länge hat) Oder einfach einen Helfer suchen, der Die Kupplung tritt...
Erstmal schauen ob im Geberzylinder genug Flüssigkeit vorhanden ist, wie vanden-plas schon sagt.
Dann Kupplung durchgetreten halten, die Enlüftungsschraube am Kupplungsnehmer Zylinder aufdrehen (vorher einen kleinen Schlauch und ein Gefäss dran, sonst gibts Sauerei), paar Sekunden warten und Die Schraube wieder zudrehen. Ert wenn die Schraube vorne wieder zu ist, Das Pedal wieder lösen.
Das ganze so oft wiederholen, bis keine Luftblasen mehr kommen und fertig.
gruß lizkin
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!