Temperatur anzeigen ?

  • links aus'm conrad-warenkorb gehen doch nich.... ;)
    am besten artikelnummer.

    der pat

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Hab ich auch erst jetzt gemerkt das der Link nicht geht...
    also dann hier die Art.Nummern
    121142-12
    108316-12
    120974-12
    120975-12
    Die Größe mußt du dir halt aussuchen...

    Falls ihr euch wundert warum ich manchmal alles klein schreibe... das geht schneller also bitte nicht hauen ;)
    Mfg Alex

  • Zitat

    müste da nicht der ganze strom durch das messgerät fließen ??

    100 Punkte! :)
    Streng genommen ist das Amperemeter ein modifizierter Spannungsmesser.
    Die Spannung wird nämlich über einen seeeehr sehr geringen Messwiderstand geleitet (meistens unter 1 Ohm). Der Spannungsabfall über diesem Widerstand (wenn Strom fließt) wird dann vom Messwerk (zB Drehspulinstrument) gemessen und über den Zeiger und eine geeignete Skala in Ampere angezeigt.

    Diese niederohmigen Widerstände werden auch Shunts genannt und können so aussehen: Das ist aber schon einer der größeren - für mehr Strombelastbarkeit :)

  • Ich will ja nicht klugschei**en :D , aber...
    Ein Spannungsmesser ist ein modifiziertes Amperemeter, gerade das angeführte Drehspulinstrument misst ausschließlich Ströme, bei digitalen Geräten könnte das auch anders sein, das weiß ich nicht genau. Durch geschicktes Parallel- und Seriellschalten von Widerständen kann man dann aus einem Amperemeter ein Voltmeter machen, oder den Messbereich anpassen.

    Will man nicht, dass sämtlicher Strom durch das Messgerät fließt, schaltet man einen bekannten (kleinen) Widerstand parallel zu dem Amperemeter, dessen (großer) Innenwiderstand ebenfalls bekannt sein muss. Dann fließt ein definierter (kleiner) Anteil des Stroms durchs Amperemeter und man kann dieses ordentlich skalieren. Bei dem Amperemeter des Innocenti zum Beispiel fließt aber doch der gesamte Strom durch dieses Gerät.

    Ich hoffe, ich habe keine ungestellten Fragen beantwortet und konnte helfen :) .
    Ronald

  • Nix klugsche!ssen...Du hast schon recht...mit dem Drehspulinstrument...

    War das Huhn zuerst da, oder das Ei?
    Das wäre in dem Fall eine ähnliche Frage :)

    Es ist die Frage, ob eine Spannung an einem Widerstand einen Strom hervorruft, oder ob ein Strom an einem Widerstand eine Spannung hervorruft. :D Wenn man über diese Frage länger nachdenkt, wird man verrückt :scream: ;)

    Sicherlich ist letzteres bei Verbrauchern eher zutreffend und bei Erzeugern dann doch eher das erste...
    Deshalb habe ich so, wie oben argumentiert.

    Wer es sich andersherum besser vorstellen kann...solls halt so machen... ;)

  • Du hast ja recht, dass man den Spannungsabfall an einem bekannten Widerstand misst, um den fließenden Strom zu bestimmen. Was man ja richtigerweise mit einem Voltmeter machen würde. Ich wollte nur die Aussage

    Zitat

    Streng genommen ist das Amperemeter ein modifizierter Spannungsmesser.

    korrigieren, denn es ist halt genau andersherum. Alles sonst war nur zur Anschauung.

    Gruß, Ronald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!