Hallo zusammen!
Ist es möglich, einen Lupo GTI Motor in den Mini einzubauen?
Also wenn das ginge, hätte man 125 PS !!!
Was haltet ihr davon?
Hallo zusammen!
Ist es möglich, einen Lupo GTI Motor in den Mini einzubauen?
Also wenn das ginge, hätte man 125 PS !!!
Was haltet ihr davon?
... ist hier der Jan oder Alpenglüher unterwegs? ...
Benütze am besten die Suchfunktion zu Polo, dann gibt es die entsprechende
Story hierzu.
Grundlagen zum Umbau entnimmst Du am besten den diversen Diskussionen zum
Honda VTEC Umbau.
Baujahr und Achslast beachten!
Wenn du dir den Spott ersparen willst oder es dich wenigstens interessiert, warum komische Kommentare kommen, lies dir folgenden Thread hier mal durch: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=1311
MfG
Tobi
...der sich schonmal ne Tüte Chips holt
Ich fahr zur Tanke chips holen, aber net ohne mich anfangen...
Kann in 25 min. bei dir sein metro
Wenn der die Treads jetzt alle liest, können wir lange hier warten....
okay, schon kapiert!
ich nehm euch das schon nicht übel...
bin halt n absoluter Mini-Neuling
war ne schnaps-idee, aber die vorstellung, dass in einem Mini 125 PS stecken find ich irgendwie irre, wenns auch n VW Motor ist, was solls.
ciao
flu_ry
Zitatwar ne schnaps-idee, aber die vorstellung, dass in einem Mini 125 PS stecken find ich irgendwie irre, wenns auch n VW Motor ist,
Was? Jetzt schon kneifen *chips wegräum*
Ne, Spaß. 125PS im Mini können nur sehr interessant sein
Es ist evtl. nicht unmöglich den Lupo- Bzw. Poloantrieb einzusetzen.
Aber wie Veit schon sagt, warum ein unge-TÜV-tes Umbauprojekt starten, wenn es mit Fernöstlicher Würze besser und sicherer Abnehmbar geht?
Andi
Und was ist an einem Honda-Motor so gut?
Worum gehts dabei, muss ja was ganz dolles sein..-
ZitatAlso die gleichen Gründe, die auch für einen Polo GTI motor sprechen würden.
Ausserdem ist der Poloantrieb wesentlich schwerer als der Hondamotor und somit könnte es Probleme mit der zul. VA-Last geben.
Es ist das eine, ob es reinpasst (da kannste gleich mit V8-Antrieben spielen) und etwas ganz anderes, einen Segen dafür zu bekommen.
.... wir wollen Bikinibilder ... Prost und Mampf ... :p
Wo ein wille ist ist auch ein Weg. Hab letztens nen Bericht über ein Trabi Treffen gesehn, einer der Freaks hatte eben diesen Motor in seinem Trabi verbaut.
Wenn man das Geld und die Zeit hat ist fast alles machbar.
Bikinibilder her.....
Zitat von Oli l.Wo ein wille ist ist auch ein Weg. Hab letztens nen Bericht über ein Trabi Treffen gesehn, einer der Freaks hatte eben diesen Motor in seinem Trabi verbaut.
Wenn man das Geld und die Zeit hat ist fast alles machbar.
wobei das wesentlich einfacher sein dürfte da die letzten baujahre des trabant ab werk einen motor aus dem vw polo verbaut hatten
ansonsten : schade dass es schon vorbei ist , hatte grad bock auf chips
Zitatwobei das wesentlich einfacher sein dürfte da die letzten baujahre des trabant ab werk einen motor aus dem vw polo verbaut hatten
Stimmt aber nur mit 1 liter hubraum.....
Zitatansonsten : schade dass es schon vorbei ist , hatte grad bock auf chips
Tja, meine Tüte ist jetzt auch auf....
da komm ich als Ossi ins Spiel
Off topic on:
ZitatStimmt aber nur mit 1 liter hubraum.....
der Trabi mit Polomotor ist geeignet, jeden 4 Zylindermotor aus der VW-Baureihe aus der der 1,1er Motor stammt aufzunehmen. Ich weiß bloß die VW-Baureihenbezeichnung nicht. Aber wenn ich mich nicht irre, müßte das bis zum GTI Motor ausm 2er Golf funktionieren.
Das gleiche gilt für den Wartburg. der hatte zuletzt den 1,3er Motor (aus der gleichen VW-Baureihe) drin und der ist ebenfalls dafür geeignet, jeden Motor bis zum GTI aufzunehmen.
ob das dann Getriebemäßig immer noch klappt, steht auf einem anderen Blatt, weil die Getriebe und Antriebswellen schon mit den 1,1er bzw. 1,3er Motoren überlastet waren (war eben ostzonales engineering = ohne Worte )
off topic off.
PS: ich liebe off topic Beiträge
Zitat von redcooper85Stimmt aber nur mit 1 liter hubraum.....
*klugscheixx*
1.1 liter
*/klugscheixx*
Zitat
der Trabi mit Polomotor ist geeignet, jeden 4 Zylindermotor aus der VW-Baureihe aus der der 1,1er Motor stammt aufzunehmen.
geht das auch bei trabbis nach bj. 71 einzutragen ?
Zitat
PS: ich liebe off topic Beiträge
off topic rockt !
Zitatgeht das auch bei trabbis nach bj. 71 einzutragen ?
so wie es aussieht, geht das sogar nur in Trabbis nach 1971.
Weil die alten Kisten ja nur der Zweitakter drin haben. Bei denen funzt das nicht, weil da vom Antrieb, Motorraum alles anders ist und der Motor dort zwar räumlich reinpasst aber der Umbau die Hölle wird. Der 1,1er ist wohl so 1988 rausgekommen und bei denen geht das - definitiv. Auch mit Eintragung usw usw.
Genauso verhält sich das mit dem Wartburg.
Ich kenne einen (vom Studium in der Trabbi-Stadt Zwickau = yeah), der hat einen 1,1er Trabbi mit Gti Motor... Hölle, das Teil
Zitatoff topic rockt !
japp, das ist das beste an solchen Threads
pfff - das zählt ja wohl nicht !
Der letzte Trabbi hatte einen 1.1 Liter Motor von? VW.....
Gruss
Jan (nein nicht das Kindlein - das mit dem Polo Motor angefangen hat)
*upps* das hattet Ihr ja schon geklärt.
sorry
Jan
hmmmmmm
aber die neueren Motoren von VW sind doch auch recht kompakt ....
haben die nich auch alumotoren ... da sollte es doch keine probs von wegen gewicht geben
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!