Werkzeug zum Schrauben.

  • da ich jetzt bald mit meiner kiste anfange würd ich gerne wissen was ich mir im vorfeld alles besorgen sollte. sonst steh ich evtl. mal dumm da und auf irgendwelches gemurkse habe ich keine lust.

    schießt mal los, was muss in meinem werkzeugwagen so alles drin sein.....

    Danke.


    Unterwegs im Auftrag der Rostbekämpfung :D

  • ..kommt drauf an was Du machen willst/ kannst.

    aber generell:

    - Maul-/ Ringschlüssel (nimm' direkt das große Set von minimotorsport.de)
    - Nusskasten
    - Werkstatthandbuch
    - Erfahrung, ein Gespür, was als nächstes kaputt gehen könnte (kommt mit der Zeit :) )
    - kleines Multimeter (10-Euro-Klasse reicht da total)
    - WD40
    - Sandpapier, Entroster zum schnellen Spontaneinsatz gegen das hässliche Zeugs
    - Drehmomentschlüssel (besonders für die Radmuttern)
    - Fettpresse (aber 'ne richtige mit Hebel)
    - Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und so Krimskrams
    - Ersatzsicherungen
    - Kännchen Öl gehört wohl nicht ganz dazu
    - Unterstellböcke
    - Wagenheber
    - Isolierband, bzw. manchmal Panzertape
    - Klopapier - für den Fall der Fälle (aber nicht Durchfälle, sondern für Säuberungsaktionen am Objekt :) )
    - manchmal n'kleines Helferlein, vorzugsweise eine Frau, die einen mit Genussmitteln verwöhnen kann (zu Genussmitteln zählen nicht nur Getränke, Essen, sondern besonders auch die Frau an sich :cool: )

    ..so...mehr fällt mir momentan auch nicht ein.

    [Edit]...es ist klar, dass Schraubenzieher, Zange & Co. mit dazugehören[/Edit]

  • je nachdem wie weit du gehen willst:

    -Federelementspanner
    -Kugelkopfabdrücker
    -Kupplungsabzieher

    evt noch:
    -Kedereinzieher
    -Gewindenachschneider für die am Mini verwendeten Gewinde
    -Schraubenausdreher für abgebrochene schrauben

    mehr fällt mir sonst auch nicht noch ein ....

  • sollte vielleicht noch dazusagen dass ich bis auf lackieren alles machen will.
    eine recht gut eingerichtete werkstatt habe ich,......mir geht es um die sachen die man speziell für den mini braucht (weiß ja nicht was der alles für seltsame größen hat), da habt ihr schon ein paar sachen aufgezählt, danke! :)
    brauch ich unbedingt eine hebebühne? bisher hatte ich nur eine grube und einen kran, hat eigentlich immer ausgereicht.


    Unterwegs im Auftrag der Rostbekämpfung :D

  • Zitat von Benn


    brauch ich unbedingt eine hebebühne? bisher hatte ich nur eine grube und einen kran, hat eigentlich immer ausgereicht.

    ne, braucht man nicht, ich hab nix der gleichen und nen Motor kann man auch alleine ausbauen...

    siehe hier: >>LINK<<

  • Zitat

    weiß ja nicht was der alles für seltsame größen hat

    is alles zöllig :eek: ;)


    [edit]

    Zitat

    ne, braucht man nicht, ich hab nix der gleichen und nen Motor kann man auch alleine ausbauen...


    sehr schöne Fotos...das dritte von oben hat's mir besonders angetan :)
    [/edit]

  • Zitat von CrappyThumb

    is alles zöllig :eek: ;)


    genau das is der fehler! ;)
    zum glück hab ich auch da fast alles da,

    .....bei meiner ente stand ich dann mal dumm da als ich eine 44er nuss für die hintere bremstrommel brauchte.....

    deswegen frag ich schon vorher.


    edit: suki: deiner? mir gefällt die optik, schöne felgen auch! :cool:


    Unterwegs im Auftrag der Rostbekämpfung :D

  • Zitat

    .bei meiner ente stand ich dann mal dumm da als ich eine 44er nuss für die hintere bremstrommel brauchte.....

    beim Mini gibts nur an der Nabe und für die "Federlager" vorn oder wie man es nennt :rolleyes: Schrauben mit Schlüsselgröße 34 (aber das ähnlich große zollmaß) und an den Kugelgelenken braucht man auch eine spezielle Riesen-Nuss. siehe: http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=18G587Z

    und hier das gesamte Spezialwerkzeug:

    http://www.minimotorsport.de/search.asp?SUC…x=0&y=0&MOD=MIN

    Dann wäre noch ein Drehmomentschlüssel für 260 Nm nicht schlecht. Wegen der Kronenmutter von den vorderen Radnaben

  • Zitat von CrappyThumb

    - kleines Multimeter (10-Euro-Klasse reicht da total)

    bitte kauf ein multimeter! :rolleyes: :D

    der pat

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Nachdem Du ausgestattet bist brauchst Du eigentlich gar nicht soviel....
    Ein paar Zollnüsse, 7/16, 1/2, 9/16, 11/16, 3/4, 5/8, 1.5/16
    Einen Satz Gabel/Ringschlüssel (hier ruhig auf einen Angebotssatz der Minihändler zurückgreifen)
    Offener Schlüssel 3/8-7/16 und 1/2-9/16
    Einstellschlüssel Excenter hinten
    Kugelkopfabzieher oder notfalls Trenngabel (Trenngabel ist die schlechtere Wahl)
    Das reicht eigentlich fürs erste......
    Weitergehend wären dann:
    - Federspanner Gummielemente
    - Kupplungsabzieher

    Gruß Stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!