Moin, Moin,
ich beschäftige mich gedanklich mit dem Umbau des Armaturenbretts unseres Minis. Gewünscht wird ein Inno-Brett. Die Hardware liegt vor mir, doch jetzt braucht meine Software ein Update.
Ich habe bei Minimotorsport einen Schaltplan für die Baujahre ab 1984 gefunden.
- Ist der Schaltplan für unseren Mini brauchbar?
 - Oder benötige ich für unseren Mini aus dem Jahr 1980 besser einen anderen Schaltplan?
 - Falls ja, wo finde ich den?
 
Zudem ist der Schaltplan, den ich gefunden habe, m.E. nicht ganz vollständig. Ich habe den Wasser-Temperaturfühler (Legende 43) und die Wassertemperaturanzeige (Legende 42) auf dem Schaltplan nicht gefunden. In der Legende werden die aufgeführt.
In unserem Armaturenbrett gibt es am 3fach-Instrument einen Kombi-Stecker mit 12 Anschlüssen.
- grün-weiß
 - grün-schwarz
 - blau (???)
 - blau-weiss
 - schwarz (Masse)
 - grün-rot
 - (frei)
 - weiss
 - (frei)
 - braun-gelb
 - weiß-braun
 - rot-grün
 
Zwei weitere Kabel gehen zusätzlich in das Instrument:
a. grün-orange
b. weiß-schwarz
Einige Anschlüsse habe ich auf dem Schaltplan gefunden und (vermutlich) zuordnen können.
1. Blinker-Links
4. Fernlicht
5. Masse
6. Blinker-Rechts
10. "no charge warning light"
11. Öl-Druck-Warnlampe
12. Instrumentenbeleuchtung
Liege ich mit den Vermutungen richtig? Ist da etwas falsch zugeordnet?
Tja, und dann bleiben da ja auch noch der Drehzahlmesser, die Tankuhr und die Wassertemperatur-Anzeige. Die habe ich gar nicht zuordnen können.
Kann mir bitte jemand helfen? Wo finde ich einen Schaltplan für den Kombi-Stecker und die Instrumenteneinheit?
Ciao
 Tom