Seit Freitag darf mein kleiner nun auch wieder auf die Straße. Im Winter habe ich einige kleinigkeiten geändert.
RC 40; Freeflow, und nen Ansaugkrümmer, dessen Typ ich nicht genau kenne. Der lag im Fundus rum und hat auch gepaßt (da wurde schon mal Diskutiert, er soll irgendwie was mit de Temaso zu tun haben und eigentlich nicht ganz optimal sein). K&N sowie die pasende Nadel sind schon seit letztem Jahr verbaut und haben gut funktioniert.Aber jetzt zum eigentlichen Problem:
Mein Kleiner springt gut an, läuft rund und ruhig. Beschleunigt ganz gut, aber wenn ich vom Gas gehe und nach einigen Metern Schubbetrieb wieder Gas gebe, habe ich das gefühl, es geht nichts. Die ersten ein bis zwei Sekunden fehlt da Leistung, ich habe sogar das Gefühl er verschluckt sich leicht, und dann geht es wieder zügig weiter.
Die Ventile habe ich im Winter frisch eingestellt, und am Freitag die Zündung überprüft, bzw. frisch eingestellt auf folgende Werte:
bei 1500 U/min und abgezogenem Unterdruckschlauch auf ca. 9°. Wobei der erste zacken 0°, der zweite 4° und der dritte 8° ist. Ist das soweit in Ordnung?
Vergaseröl ist aufgefüllt. Zieht er vielleicht falsche Luft, oder läuft er zu mager?? Bitte gebt mir Tipps.
Michael