Prinzip Anlasser/ Magnetschalter

  • Moigääähn,

    ich hätt da mal wieder ganz gern a Problem...

    Nachdem der Winterschlaf ja nun definitv vorbei is, würde ich gerne meinen MINI wieder aktivieren. Aber der Engländer mag mich nicht. Der Anlasser zuckt nichtmal. Nachdem ich Lateinisch am Ende bin, hab ich mal angefangen zu messen. Dabei ist mir aufgefallen, das an der Klemme 50 bei abgezogenem Kabel neckischerweise Masse anliegt (Klemme 50 is der steckkabelschuh). Wie kann das sein, wenn die Klemme 50 ja eigentlich der "Schalter" is. Sprich, dass das Kabel das auf Klemme 50 geht vom Zündschloss kommt, was ja dann definitv einen Kurzschluss zur Folge hätte. Kann das sein???? Kann mich mal jemand aufklären???
    ACHTUNG: Mein MINI is ein 1000er mit dem Anlasser, der den Magnetschalter direkt aussen am Anlasser hat.

    Grüße

    Mark

  • Hallo Mark
    Wo Has du Klemme 50 gepruft? .Am Zundschloss liegt masse an von der Anlasser Relay(oben Rechts im Motorraum neben der Scheibenwishermotor)
    Am Anlasser Klemme 50 düfte kein masse haben Braun/grau Kabel,oder has du der Gelb/? kabel Überpruft der ist der ansteurung für der Zündspule .
    MFG
    Dave

  • Hallo Dave,

    ich habe am Anlasser geprüft, NACHDEM ich alle Kabel abgezogen hatte. Da lag an Klemme 50 Masse an. Das is genau das, was ich nicht verstehe!

    Grüße

    Mark

  • Hallo Mark
    Enferne der Anlasser Relay und nochmal Überprufen,Wann Masse imnoch aliegt den Kabel klemme 50 had einen masseschluss von Anlasser zur Relay oder der Relayhalter ist oxideirt
    Mfg
    Dave

  • Wir reden etwas aneinander vorbei: Ich habe auch den Anlasser ausgebaut und NEBEN das Auto gelegt, dann hatte ich von Klemme 50 auf das Gehäuse des Anlassers Durchgang. Das Heisst: auch wenn KEIN Kabel angeschlossen ist, liegt an Klemme 50 IMMER Masse an.

  • Hallo Cooper 18 2000,
    denke, dass Du den festgeklemmten Magnetschalter befreihen solltest.

    Schraube den Magnetsschalter hier "schwarz markiert" auseinander.
    Nehme, nachdem alle Elektroverbindungen abgeschraubt, und die Halteschrauben gelöst sind, den Zylinder ab und schaue Dir im Inneren den Zylinder an, ob er Laufspuren aufweist.
    Im Regelfall findest Du hier kleinere Laufspuren, die Du mit Schmirgel beseitigen kannst.
    Im Anlasser verbleibt der Stahlkolben, der an einer Schaltwippe befestigt ist.
    Diese Wippenlagerung schlägt schon mal, durch die ständige Betätigung aus;
    ist aber einstellbar.
    Wenn diese Mechanik schon schwer zu trennen ist, ist der Kolben im Zylinder festgegangen, was wiederum erklärt, warum Du negativ gemessen hast!
    Kolben ist eingerückt,verklemmt, liegt aber noch nicht an dem Hauptkontakt an, der den Anlasser wirklich betätigt.
    Ich hoffe Dich nicht verwirrt zu haben, aber wenn der Anlasser sowieso nicht funktioniert, kannst Du auch überprüfen, ob es so ist.

    Würde mich für Dich freuen, wenn es so ist,
    Peter

  • Zitat von cooper18_2000

    Hallo Dave,

    ich habe am Anlasser geprüft, NACHDEM ich alle Kabel abgezogen hatte. Da lag an Klemme 50 Masse an. Das is genau das, was ich nicht verstehe!

    Grüße

    Mark

    Hi Mark,

    wie hoch war der Widerstandswert, den du da gemessen hast?
    Die Spule hat einen ziemlich niedrigen Widerstand, weil da ein kräftiges Magnetfeld her muss, um den Anker schnell zu bewegen und den Hauptkontakt für den Anlasserstrom zuverlässig zu schließen.

    Kann durchaus in der Gegend von 1..2Ohm sein, genauen Wert weiß ich allerdings nicht.


    Grüße

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

  • An Klemme 50 am Anlasser muss Masse "anliegen", denn der Strom, welcher vom Zündschloss kommt muss ja irgendwo hin.
    In diesem Fall fließt er vom betätigten Zündschloss (Start) über Klemme 50 am Magnetschalter durch die Spule des selben gegen Masse. Dadurch wird in der Spule ein Magnetfeld erzeugt, um den Anlasser einzurücken und dabei einen Schalter zu betätigen. Dieser Schalter wiederum gibt den eigentlichen Strom zum Anlassermotor selbst frei. Das ist die vereinfachte Funktion eines Magnetschalters.

    Ich vermute auch, wie schon von Peter erklärt, dass der Magnetschalter hängt. Oftmals kann das kurzzeitig durch Klopfen (auf den Magnetschalter) behoben werden. Solltest ihn aber trotzdem zerlegen und reinigen.
    Dann funktioniert´s auch wieder mit dem Anlasser.

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!