• Zitat von HB63

    Jetzt habe ich aber Gewissensbisse!

    habe bei meinem 998 A+ Motor den überholten und geplanten Zylinderkopf montiert und bin seitdem ca. 6000 km gefahren. Die Zylinderkopfmuttern habe ich nicht nachgezogen weil ich in meinem Rep. Buch nichts darüber fand. Habe trotzdem einen erfahrenen Minischrauber gefragt. Der sagte mir er habe noch nie einen Zylinderkopf nachgezogen. Also habe ich’s auch nicht gemacht.
    Was kann / soll ich jetzt tun?
    Lösen und Nachziehen wie oben von Andreas Hohls beschrieben, oder nichts machen weil der offizielle Zeitpunkt für das Nachziehen (wo liegt der eigentlich genau 500; 800 km??) schon überschritten ist?

    Gruss,

    Harald


    sollten alle 5000km gemacht werden .. nun bin ich aber schon 7000km gefahren ....

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Dann auf keinen Fall das Öl mehr wechseln. Solch altes Öl zu wechseln kann aus technischer Sicht nur Unglück bringen !

    Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren:
    --Alsbald die Kopfmuttern in vorgeschlagener Vorgehensweise nachziehen, da das Dichtmaterial nachgegeben hat und der Anpreßdruck an Spannung verloren hat.

    Der gefragte 'MINI-Spezi' irrt sich und hat bisher Glück gehabt.
    Auf 'Glück' oder 'Gott' zu vertrauen ist aber eine schlechte Anleitung für erfolgreiches Handeln.
    Andererseits ist das eine so grundlegende und im Grunde fast jedermann bekannte Tatsache, daß Kopfdichtungen nachzuziehen sind, daß im Umgang mit seinen Empfehlungen eine gewiße Skepsis nicht schaden kann.

    Und der zweite Teil der Antwort ist durchaus ernstgemeint.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Danke Euch für die schnellen Antworten,

    ich habe mich unklar ausgedrückt. Ich meinte wenn der Zeitpunkt bei dem normalerweise nachgezogen wird (nach wieviel km sollte man das tun?) schon so weit überschritten ist, dann kann man nichts mehr tun ausser Demontieren und neue Dichtung (um sicher zu gehen).

    Nochmals kurz zum Nachziehen: Erst Lösen, dann wieder anziehen. Wie weit sollte man die Mutter lösen?
    Sollte man die kleinen Muttern der Kipphebel Lagerböcke auch nachziehen
    (32 Nm)?

    - Harald

  • 1/2 Schlag zurück, gerade soweit, daß die Reibsoannung gelöst ist.

    Kleine Muttern müssen nicht nachgezogen werden.

    1 Mutter (der Reihenfolge nach) lösen und direkt wieder anziehen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ungewöhnliches Anliegen!!!
    suche Zylinderkopf, kann aber ruhig defekt und gerissen sein.
    eine Freundin von mir fand den so schick und möchte sich den
    als Dekorations-Stück ins Zimmer stellen.
    Besten Dank Konrad
    Freue mich über Antwort auf drahtseilnerven@web.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!