Hallo!
Bei mir ist es jetzt auch endlich so weit Ich war gestern bei Fuhrländer in Siegen (sind nur 5 min vor mir) und hab da einen "günstigen, Fahrbereiten" MINI verlangt. Darauf wurde mir ein "Technik i.O. - Karosse i.A**** MINI" angeboten
Ich will ja nicht allzuviel ausgeben, also Kompromiss ist klar - Und dann doch lieber die Karosse als die Technik (könnte ich eher was selbst machen).
Also hier mal die Daten:
- 1992 MK6 1,3 SPi
- Tacho: 38.000, geschätzt wurde auf 100.000
- Teilleder
- Wurzelholz
- ESD mittig ab Kat (lecker Ton :p )
- schöne Alu Füße mit Sommerreifen, Profil für disen Sommer i.O.
- TÜV 05/2005
Und dann das negative, bzw. was aufgefallen ist / gesagt wurde:
- Der MINI stand 3 Monate, ist direkt angesprungen
- Fahrzeug von innen feucht, Rückbank schimmelig
- Motorraum imho sehr trocken (wenig verschmiert/verölt)
- Rost: Kofferraum innen komplett, Dreiecksbleche und sonst auch einige Ansätze
- Hinten rechts wurde ein Kontakt Leitplanke/MINI nur gestreckt, gespachtelt, und flott lackiert (kein "fninish" )
- Die Aussage Technik i.O. von Fuhrländer sollte auch etwas wert sein, oder?
Wie gesagt, der MINI sprang direkt an. Die Probefahrt ist dann aber leider an einer festen Kuplung gescheitert - Darf heute ab 14 Uhr wieder kommen.
Meine Sorge ist jetzt der Preis. So wie er ist soll er 1.200 kosten. Mit neuem TÜV/ASU 1.600 incl. Schweißarbeiten.
Was meint Ihr dazu? Danke für jeden Hinweis!
Grüße,
haenno