klitze kleines Problem

  • Hallöchen erstmal, ich bin ein Frischling in diesem Forum!

    Ich kram schon 'ne ganze Weile auf der Seite rum und les immer fleissig die Beiträge im Forum. Nu dachte ich mir es wäre vielleicht mal an der Zeit, dass ich auch etwas Poste.

    Mein Sorgenkind ist ein MKII Bj. 86, 1000er. Seit ein paar Monaten spinnt er gelegentlich. Am letzten Freitag hab ich dann gedacht er bricht mir unterm Hintern zusammen. Er stottert total beim Gas geben, wenn ich es noch auf 50km/h schaffe bin ich froh. Es ist als fährt man über Wellblech. Er klingt und fährt wie ein Traktor. 2x gabs dann auch noch ne Fehlzündung. Wir haben dann nachgekuckt und 2 Zündkerzen waren total verölt. Aber auch mit neuen fährt er nich besser. So 'ne Macken hatte er halt schon öfter, aber jetzt is es am schlimmsten. Die Zündung wurde schon neu eingestellt, die Ventile überprüft, Ölwechsel gemacht. Bei der einen Zündkerze haut auch die Kompression nicht mehr richtig hin.
    Woran kann es liegen???
    Der Vorbesitzer hatte glaube nie Ölwechsel gemacht, denn beim Wechseln kam nur noch Teer raus.

    Fragen über Fragen ich hoffe mir kann jemand 'nen Tip geben, denn ich bin kurz davor ihn irgendwo an der Ecke auszusetzen.:confused:

    Jede Abweichung vom Ideal ist Sünde!

  • Der scheint platt zu sein!
    (tut mir leit das ich es dir nicht schonender beibringen kann)
    Da tut es warscheinlich nur noch ne komplette Motorüberholung.
    Ventile, Kolben...

  • Ein ähnliches Problem habe ich im Moment mit meinem 89er MKV auch.
    Bei mir liegt es daran, daß bei dem nass-kalten Wetter Feuchtigkeit in die Zündanlage kommt, vor allem an der Zündspule und am Verteiler, und er dann nicht mehr genug Saft bekommt.
    Als erste Maßnahme könntest du alle Zündkabel und die Verteilerkappe plus den Läufer auswechseln. Damit sollte er (zumindest direkt nach dem Wechseln) wieder gut laufen.
    Pflicht ist dann auch ein Spritzschutz, sonst hast du ruckzuck wieder das Wasser vom Vordermann im Verteiler.
    Zusätzlich kann man dann auch noch die Zündspule in eine Plastiktüte packen und möglichst wasserdicht verschliessen.

    Wenn Zündkabel und Verteiler in Ordnung sind, könnte es auch eine kaputte Zylinderkopfdichtung sein (hab ich ebenfalls gerade hinter mir :o )
    Wie sind denn die Kompressionswerte?

    Kopf hoch, es wird schon wieder ;)


    Gruß,

    Boon

  • Och macht nix... kurz und schmerzlos.
    Der Merchaniker meines Vertrauens meinte aber auch schon das es die Kolben sind. Viel blieb ja auch nich mehr übrig.

    Dat Problem is bloß, das ich mir so'ne Generalüberholung nich leisten kann.

    Das is dann schon der 2. Mini mit dem ich mich angeschi... hab. Beim ersten war der Motor top und die Karosserie im Eimer und bei dem is es umgekehrt.

    Dankeschön für die schnelle Antwort
    :crying:

    Jede Abweichung vom Ideal ist Sünde!

  • Zitat

    Das is dann schon der 2. Mini mit dem ich mich angeschi... hab. Beim ersten war der Motor top und die Karosserie im Eimer und bei dem is es umgekehrt.

    Das währe doch die Lösung! :D ;) (wenn du ihn noch hast)

  • Hab ihn noch. Naja jedenfalls Teile von ihm. Hab auch schon daran gedacht. Nur is das ein 1000er der so umgefummelt wurde, das es nu ein 1,3er is. An dem is halt nich mehr viel orginal, hab Angst das ich dann ewig Rennerei hab, wenn bei dem Motor was is.

    Jede Abweichung vom Ideal ist Sünde!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!