• Hi,

    ich würde bei mir gerne den Himmel gänzlich entfernen, auch um Platz nach oben hin zu bekommen.

    Hat jemand nen Tipp, wie man das Schaumstoffzeugs am besten abkriegt?

    Gruß


    Martin

  • für den sommer ist das super. :)
    im winter ist das total schlecht. :(

    warum?

    das dach wird superkalt und das ganze kondenswasser schlägt sich dann von innen am dach ab und das ist manchmal nicht wenig! *tropf* dem pseudolack innen tut das bestimmt auch nicht gut...

    ich hab's gemacht und der himmel muß wieder rein! ;)

    der pat
    (mit ohne himmel)

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Zitat von käptn pat

    für den sommer ist das super. :)
    im winter ist das total schlecht. :(

    Is egal.

    warum?

    Weil ich das Auto eh nur im Sommer fahren werde, über Winter gibts Winterpause ;)

    Wie hast Du das Zeug rausgekriegt?

  • du meinst den 'normalen' dachhimmel? das wort 'Schaumstoffzeugs' iritiert mich etwas... :confused:

    für's ausbauen es gibt zwei möglichkeiten:
    1) dachhimmel kaputt machen
    2) alle scheiben und dichtungen raus zum ausbauen (dann bleibt der himmel ganz)

    der pat
    (kann das auch noch genauer erklären ;) )

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Zitat von Pat

    du meinst den 'normalen' dachhimmel? das wort 'Schaumstoffzeugs' iritiert mich etwas...

    da is doch so komisches faser-gedöns unter dem Himmel ... So ne Art Polsterung ... Sieht fast aus wie ... Ökologisch produzierte, Billigste, Bio-Dämmwolle aus Recycling-Material :D

    Is das gemeint?? ( Mad1980)

    ist imho mit Kleber am Dach befestigt ...
    Und wie die Lackierung darunter aussehen wird?

    Gruß,
    Jan

    .

  • Zitat

    Sieht fast aus wie ... Ökologisch produzierte, Billigste, Bio-Dämmwolle aus Recycling-Material :D

    ja ne - ist klar :D :) :D

  • genau so sieht das zeug doch aus! :D :rolleyes: :D
    als hätte man 'ne altkleidertonne durch 'nen mulinette gejagt und den entstehenden schrussel (tm) in streifenform an die decke gepappt. :D

    der kleber davon geht super mit silikonentferner ab, dahinter sieht es genau so aus wie daneben. ;)
    der kleber an den seiten geht irgendwie mit nix ab... :rolleyes: :(

    der pat
    (mit ohne himmel)

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Ich muss noch dazu anmerken, dass der Mini unheimlich laut wird innen wenn das Zeug raus ist. Ich mach bei mir wieder Zeug rein!!

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Zitat von Asphalt

    da is doch so komisches faser-gedöns unter dem Himmel ... So ne Art Polsterung ... Sieht fast aus wie ... Ökologisch produzierte, Billigste, Bio-Dämmwolle aus Recycling-Material :D

    Is das gemeint?? ( Mad1980)

    Jaaaaaaaa, genau das, der Kandidat hat 100 Punkte :D

    Scheibendichtungen raus und so ist kein Thema, die sind eh gerade raus.

    sh.: http://mini-gallery.hofgesang.de/fotos-zum-minitagebuch/Bild_003

    Er sieht momentan ganz traurig aus mein Kleiner...

    Das Problem ist halt einfach, er wird umlackiert und falls ich den Platz später mal brauchen würde (ist momentan etwas knapp vom Kopp zum Himmel, mit Helm würds sicher eng werden) und mach den Himmel später erst raus hab ich im Dach ne total andere Farbe :(

    Von daher raus, mitlackieren, wenns zu unangenehm wird, kommt wieder nen Himmel rein :rolleyes:

    Danke für die Tipps!

    Martin

  • ja dann würd' ich's innen mitlackieren, gerade weil alles raus ist. so einfach kommst du da wohl nie wider dran. sag bitte bescheid, wenn du irgendwas gefunden hast, womit der kleber an den seiten einfach abgeht! ;)

    ganz vergessen:
    1) man kann ohne himmel nun von innen *plong* gegen das blech machen, kling sehr lustig... :D
    2) regen hört sich auch toll an... :)

    der pat

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • also ich habe in meinem Mini zwar den Himmel NOCH drin aber darunter war nie irgendeine Dämmschicht. Mit der Zeit gewöhnt man sich an den Krach. Bei Hagel wirds aber pervers. Mein Himmel soll auch bald komplett raus, da der absolut unansehnlich aussieht. Dann kommt da normaler teppich drunter.

    fertig.......

  • @ Pat
    wenn der Himmel (oder eher das dachblech von innen) eh mitlackiert wird,kann der Kleber auch mit der Flex (oder für weicheier) mit nem schleifer entfern werden :D

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • das wichtige an dem himmel ist glaub ich (wie immer) die luft dazwischen. es kann sich kein kondenswasser am kalten blech absetzen, weil der himmel im weg ist, und der ist rundrum verklebt.

    Jan-Heinke
    und mit teppich oder filz bekleben... wenn die feuchte luft da direkt dran kommt, hat man eventuell (im winter) nassen teppich auf dem blech kleben... :confused:

    MiniGP
    mit der flex geht der kleber und der lack ab! ;) ich will aber nur den kleber weg haben! der martin kann schleifen, dat stimmt! :D

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • kleber klebt, aber meistens nur da wo kleber nich kleben soll und dann richtig! :D

    der pat
    (mit ohne himmel)

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Mein spontaner vorschlag wäre da bei http://www.mini-mania.tv nachzufragen, ob die das eventuell Oschinaal haben, oder ... Beim lokalen Schaumstoff-Fachhandel Material in der entsprechenden stärke besorgen ... :)

    Und dann reinkleistern ... Oder was meinen die herren Himmels-experten??

    Gruß,
    Jan (Mit Himmel und Klappdach ... :scream: )

    .

  • bin auch am überlegen ob ich bei mir den himmel raus machen soll weil der auch ganz nakig ist der kleine... aber ich will ihn nach dem lackieren wieder rein machen; schaff ich das denn den himmel abzumachen ohne ihn kaputt zu machen??? wenn bei mir so ne glaswolle gedöns drin ist werde ich die auch austauschen...

    polystyrolhartschaum müsste sich eigentlich gut dafür eignen; wird bei häusern als wärmedämmung benutzt... ist wetterbeständig und somit vor dem kondeswasser sicher, es würde auch anti-drönend wirken...

    oder spräche da was gegen???

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • als Antidröhnschutz, gleichzeitig wasserabweisend: teroson Antidröhnmatte. Ist irgendso ein teerbasierendes zeug, unterbindet das Dröhnen wirksam, riecht allerdings im ersten jahr bei intensiver Sonneneinstrahlung etwas....

    gruß Stefan

  • m-racer
    Wollte meinen auch rausmachen ohne kaputt zu machen... würde sagen: probiers erst garnicht...!!!? :headshk: :headshk:

    Also beim mir war das dämmzeugs auch drin, allerdings war des net verklebt... also nur mit Doppelklebeband fixiert. Viel mir nämlich auf den kopf wie ich den Himmel runter gemacht hab...

    Steffen, der sich den Himmel in Leder hat machen lassen...

    10" und 13" Fahrer
    Einspritzer und Vergaser Fahrer

    Lustig ist wenn man trotzdem lacht....?!

  • hmm, aber wie soll der wagen lackerit werden, wenn der himmerl noch dran ist?


    könnte man den nicht dann einfach drin lassen und hinterher einen neuen drüber kleben? würde das halten und nach was aussehen???

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • ich eben mal kurz in der garage und hab mir den kleinen so angeschaut und insbesondere den himmel...

    hab angefangen daran herumzupiddeln und dann war er auch schon ab!!!
    der kleber sah aus wie sirup und die dämmung war nur ein 15cm langer streifen in der mitte!? müsste man da nicht mehr reinmachen???

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!